Beschluss der SPD: Sarrazin aus Partei ausgeschlossen mehr
Trauer um ehemaligen SPD-Chef: Hans-Jochen Vogel mit 94 Jahren gestorben mehr
Die Chancen auf eine Entscheidung über eine Wahlrechtsreform noch vor der Sommerpause sind stark gesunken. Die SPD sieht noch Gesprächsbedarf beim Unions-Vorschlag. Gemeinsam blockieren sie den Gesetzentwurf der Opposition. Die schäumt. mehr
Berateraffäre bei der Bundeswehr: Union und SPD sehen von der Leyen entlastet mehr
Wahl in Hamburg: Mehrheit für Rot-Grün mehr
Regierungsbildung in Thüringen: Linke, SPD und Grüne einigen sich mit CDU mehr
SPD-Schiedskommission Berlin: Parteiausschluss von Sarrazin ist rechtens mehr
Regierungsbildung Thüringen: Linke, SPD und Grüne präsentieren Koalitionsvertrag mehr
Klausurtagung in Berlin: SPD-Abgeordnete stecken Kurs ab mehr
Vorschlag der SPD: Diskussion über Windkraft an Land mehr
Manfred Stolpe gestorben: DDR-Kirchenmann und Ministerpräsident Brandenburgs mehr
"Kenia-Koalition" in Sachsen steht: Auch Grüne stimmen dem Bündnis mit CDU und SPD zu mehr
Nach Bundesparteitag in Berlin: Reaktionen auf SPD-Beschlüsse mehr
Abschluss des SPD-Parteitags: Beschlüsse zu Steuern und Schulden mehr
SPD-Parteitag: Reaktionen auf die Beschlüsse mehr
Parteitag in Berlin: SPD beschließt Sozialstaatskonzept mehr
SPD-Parteitag in Berlin: Neue Doppelspitze bestätigt mehr
Nach SPD-Vorstandswahl: Partei sucht neue Richtung mehr
Vor SPD-Parteitag: Juso-Chef Kühnert will sich zum Vize wählen lassen mehr
Nach SPD-Entscheidung über neue Parteiführung: Diskussion über Große Koalition mehr
Nach Votum für SPD-Vorsitz: Diskussion über Kurs der Koalition mehr
Führungsfrage bei SPD entschieden: Einschätzungen von Oliver Köhr, ARD Berlin mehr
SPD-Mitgliederentscheid: Walter-Borjans und Esken neues Führungsduo mehr
Pläne der SPD: Diskussion über Kinder-Grundsicherung mehr
Landtag in Brandenburg: Ministerpräsident Woidke wiedergewählt mehr
Rennen um SPD-Vorsitz: Stichwahl per Mitgliederentscheid mehr
Im Rennen um den SPD-Vorsitz erreicht Scholz mit Politik-Partnerin Geywitz das Etappenziel. Knapp dahinter: das Lieblings-Duo der Parteilinken Walter-Borjans/Esken. Was heißt das für SPD und GroKo? Von Wenke Börnsen. mehr
Wahl durch Mitglieder: Abstimmungsergebnis zu SPD-Vorsitz erwartet mehr
Vor Groko-Halbzeitbilanz: Faktencheck zur Regierungsarbeit mehr
Letzte Runde der SPD-Regionalkonferenzen. Eine Einschätzung von T. Hassel, ARD Berlin mehr
Vier Prozent der zurückgeschickten Artikel, die bei Online-Händlern bestellt wurden, landen im Müll. Das SPD-geführte Umweltministerium will das per Gesetz erschweren. Zuvor hatten die Grünen ein Verbot gefordert. mehr
SPD-Forderung: Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Pflegeversicherung mehr
SPD-Vorsitz:Brunner zieht Kandidatur zurück mehr
Brustkrebs: Manuela Schwesig legt kommissarischen SPD-Vorsitz nieder mehr
Viele Kandidaten. 23 Tage. Knapp 60 Stunden Debatte. Die SPD geht auf Deutschland-Tour und sucht eine neue Spitze. Es ist ein extrem aufwendiges Verfahren - und nicht ohne Risiko. Fünf Fakten. mehr
Kandidatenliste für SPD-Vorsitz: Acht Teams und ein Einzelbewerber mehr
ARD-Sommerinterview: Schwesig verteidigt SPD-Plan für Vermögensteuer mehr
Kandidatur für SPD-Vorsitz: Scholz und Geywitz stellen sich vor mehr
Kampf gegen Rechtsextremismus: SPD mit Sieben-Punkte-Plan mehr
Diskussion über CO2-Steuer: SPD setzt auf "Klimaprämie" mehr
liveblog
eilmeldung
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner