Thomas Baumann, ARD Berlin, zur Koalitionsvereinbarung mehr
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD gehen in die Verlängerung mehr
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD wollen letzte Streitpunkte ausräumen mehr
Thomas Baumann, ARD Hauptstadtstudio, zum Stand der Koalitionsverhandlungen mehr
Koalitionsverhandlungen: Parteispitzen und Arbeitsgruppen tagen mehr
Koalitionsverhandlungen: T. Hassel zum weiteren Vorgehen mehr
Union und SPD haben ein zentrales Streitthema aus dem Weg geräumt und sich auf eine Neuregelung des Familiennachzugs geeinigt. Im Zentrum steht eine Härtefallregelung, die die SPD gefordert hatte. mehr
Koalitionsverhandlungen: Ringen um Kompromiss beim Thema Zuwanderung mehr
Treffen in Berlin: Koalitionsverhandlungen von Union und SPD haben begonnen mehr
Vor den Koalitionsverhandlungen mit der Union: SPD-Beratungen zu Gesprächsstrategie mehr
Nach SPD-Parteitag: Vorbereitung der Koalitionsverhandlungen mehr
SPD-Parteitag: T. Hassel, ARD Hauptstadtstudio mit Informationen mehr
SPD-Parteitag: Sozialdemokraten stimmen für Koalitionsverhandlungen mit Union mehr
Vor dem SPD-Sonderparteitag: Landesverbände fordern Nachbesserungen mehr
Streit über Sondierung: SPD wirbt bei Landesverbänden für GroKo-Kurs mehr
Nach Sondierungsgesprächen: Diskussion über das Verhandlungsergebnis mehr
Beratungen in Berlin: Fortsetzungen der Sondierungsgespräche mehr
Gesundheitspolitik: SPD und Union streiten über Bürgerversicherung mehr
Regierungsbildung: Bundesaußenminister Gabriel stellt Bedingungen mehr
Sondierung von Union und SPD ab 7. Januar: Mehr von T. Hassel, ARD Berlin mehr
Vor Sondierungsgesprächen-Diskussion über große Koalition mehr
Bürgerversicherung: Weil verteidigt Forderung der SPD mehr
Appell an die SPD: Gabriel fordert Kurskorrektur mehr
Regierungsbildung: Merkel zu Gesprächen von Union und SPD mehr
Parteitag in Berlin: SPD beendet dreitägiges Treffen mehr
Ergebnisoffen will die SPD mit der Union über eine mögliche Regierungsbildung sprechen - doch die Liste, mit der die Sozialdemokraten in den Dialog starten, ist lang. Die Forderungen reichen von Arbeitsmarkt bis Rentenreform, und an so einigen werden CDU und CSU zu knabbern haben. mehr
Neuer SPD-Generalsekretär: Klingbeil wird Nachfolger von Heil mehr
Kehrtwende: SPD-Spitze will nun doch mit Union über Koalition reden mehr
SPD kündigt Initiative an: Diskussion über Abtreibungsrecht mehr
Juso-Bundeskongress: Debatte in der SPD über Regierungsbeteiligung mehr
Lagebesprechung der SPD-Spitze - Einschätzungen von M. Rödle in Berlin mehr
Sondierungen gescheitert: SPD lehnt große Koalition ab, AfD erfreut über Abbruch mehr
Bündnis von SPD und CDU: Große Koalition in Niedersachsen steht mehr
Nach Wahlniederlage: Schulz präsentiert Leitantrag für SPD-Parteitag mehr
Nach Wahlniederlage: SPD-Chef Schulz kündigt Partei-Reform an mehr
Neustart in der Opposition: Diskussion bei der SPD über Spitzenposten mehr
SPD-Fraktionsklausur: Beratungen über Kurs im neuen Bundestag mehr
Nach Niedersachsenwahl: Landes- und Bundespolitiker beraten über Folgen mehr
Landtagswahl in Niedersachsen: Informationen von T.Hassel, ARD-Hauptstadtstudio mehr
Landtagswahl in Niedersachsen: Die SPD liegt vorn, die CDU auf Platz zwei mehr
liveblog
Interaktiv
hintergrund
Koalitionsrechner
analyse