Ukraine: Weiterhin Proteste gegen die Regierung von Präsident Janukowitsch mehr
Ukraine-Konflikt: Merkel plädiert für Sanktionen gegen Regierungspolitiker in Kiew mehr
Wer den Schaden hat, braucht für Spott nicht zu sorgen. Das trifft auch auf die US-Regierung zu, die nach den Äußerungen der Diplomatin Nuland die Scherben zusammenfegt. "Dumm gelaufen - und höchst peinlich", so der Tenor in der Öffentlichkeit. mehr
Äußerungen zur EU: US-Diplomatin Nuland sorgt für Eklat mehr
In einem Telefonat mit dem US-Botschafter in Kiew wurde Top-Diplomatin Nuland undiplomatisch direkt. "Fuck the EU", bemerkte sie missmutig. Peinlich nur, dass ein Mitschnitt des Gesprächs bei YouTube auftauchte. Steckt Russland dahinter? mehr
Krise in der Ukraine: EU-Außenbeauftragte Ashton startet neuen Vermittlungsversuch mehr
Die EU und die USA arbeiten an Finanzhilfen für die Ukraine. Die EU-Außenbeauftragte Ashton sagte dem "Wall Street Journal", das Geld solle dem Land in einer Übergangsphase helfen. Der mutmaßlich gefolterte Aktivist Bulatow traf indes in Litauen ein. mehr
Machtkampf in der Ukraine: Oppositioneller Bulatow reist aus mehr
Ukraine: Streit zwischen Opposition und Regierung auf Sicherheitskonferenz mehr
Kiew: Mutmaßlich misshandelter Oppositioneller darf in die EU ausreisen mehr
Machtkampf in der Ukraine: Militär drängt Janukowitsch zum Handeln mehr
Machtkampf in der Ukraine: Parlament stimmt über Amnestie für Regierungsgegner ab mehr
Milliardenhilfe für Ukraine: Putin hält zugesagte Kredite zurück mehr
Ukrainisches Parlament ringt um Amnestie mehr
Machtkampf in der Ukraine: Regierungschef Asarow reicht seinen Rücktritt ein mehr
Ukraine, Syrien, Handelsschranken: Die EU und Russland streiten derzeit über viele Themen. Einige Abgeordnete sprechen bereits von einer Eiszeit. Die Spannungen haben Auswirkungen auf das Gipfelprogramm, das radikal gekürzt wurde. mehr
Die heutige Sitzung des Parlaments in Kiew entscheidet über die Zukunft des Landes, sagt Expertin Baumann im tagesschau.de-Interview. "Wenn die Kernforderungen der Opposition nicht erfüllt werden, eskaliert die Lage." Die Sicherheitskräfte hätten die Kontrolle verloren. mehr
Machtkampf in der Ukraine: Demonstranten geben Besetzung des Justizministeriums auf mehr
Unruhen in der Ukraine weiten sich aus mehr
Machtkampf in der Ukraine: Janukowitsch will offenbar Regierung umbilden mehr
Machtkampf in der Ukraine: Janukowitsch setzt Sondersitzung des Parlaments an mehr
Seit Wochen prägen immer stärker Bilder von vermummten Schlägern das Bild der Proteste in der Ukraine. Dahinter stehen teils rechtsnational orientierte Gruppen. Doch die Protestbewegung als extremistisch und gewalttätig abzustempeln, wäre weit verfehlt. Von Silvia Stöber. mehr
Tote in Kiew mehr
Machtkampf in der Ukraine: Lage in Hauptstadt Kiew eskaliert mehr
Machtkampf in der Ukraine: Kommission soll über Auswege aus der Krise beraten mehr
Ukraine: Opposition protestiert gegen Verschärfung des Demonstrationsrechts mehr
Ukraine: Zehntausende Menschen bei neuem Oppositionsprotest in Kiew mehr
Ukraine: Demonstration gegen Übergriffe auf Journalisten mehr
Ukraine: Massenproteste gegen Regierung gehen weiter mehr
Abschluss des Wintergipfels: EU hält Tür für Ukraine offen mehr
Trotz der Zuwendung Kiews gen Russland bleiben EU-Ratspräsident Van Rompuy und Bundeskanzlerin Merkel optimistisch: Die Zukunft der Ukraine liege in der EU und die Tür bleibe offen. Der letzte EU-Gipfel des Jahres war einer der Trippelschritte. mehr
Die Tür für die Ukraine steht offen - immer wieder hat die EU das wiederholt. Doch Präsident Janukowitsch orientierte sich in Richtung Russland, und so rätselt die EU auf ihrem Gipfel, wie sie mit Kiew weiter umgehen soll. Viel zu bieten hat sie derzeit nicht. mehr
EU-Gipfel: Ringen um Ukraine mehr
Polen: Steinmeier berät mit Amtskollege Sikorski über Lage in der Ukraine mehr
Streit um Ukraine: Fronten zwischen Russland und EU verhärten sich mehr
Die EU-Außenminister und ihr russischer Amtskollege Lawrow haben über die Ukraine beraten - die Fronten bleiben dennoch verhärtet. Während Bundesaußenminister Westerwelle versucht zu vermitteln, verschärfen andere Außenminister den Ton. mehr
Umbildung der ukrainischen Regierung deutet sich an mehr
Offene Arme auf allen Seiten: Während die EU-Außenminister bei ihren Beratungen über die Ukraine ihr Gesprächsangebot an das Land erneuerten, stellte Russland dem Land Kredite in Aussicht. Präsident Janukowitsch plant derweil mit Kremlchef Putin mehrere Abkommen. mehr
Machtkampf in der Ukraine: EU-Kommission stoppt Arbeit an Assoziierungsabkommen mehr
liveblog
analyse
Bilder
Interaktiv
Koalitionsrechner