Wahlkämpfe in den USA sind so kostspielig wie nirgendwo sonst - und gewinnen kann sie nur, wer das nötige Geld hat. Wie läuft die Finanzierung? Und kommen die Spenden für Biden nun Kamala Harris zugute? mehr
Wer US-Amerikaner nach dem Zustand ihrer Demokratie fragt, entdeckt extreme Gegensätze: Während eine junge Idealistin von Wahlen als "Superkraft" spricht, träumt eine Rentnerin schon vom Bürgerkrieg. Von Gudrun Engel. mehr
Vor drei Jahren galt Trump nach dem Sturm fanatischer Anhänger auf das US-Kapitol als politisch erledigt. Nun steht er vor einem Comeback. Denn er kann auf das zynische Kalkül der Republikaner und die schlechte Stimmung in den USA setzen. Von S. Hesse. mehr
Nach dem Terrorangriff der Hamas hat sich US-Präsident Biden klar auf die Seite Israels gestellt. Das könnte ihn bei der Präsidentenwahl wichtige Stimmen der Muslime kosten. Denn viele sind mit dem Kurs nicht einverstanden. Von K. Brand. mehr
In South Carolina starten offiziell die Vorwahlen der Demokraten. 2020 landete Biden dabei in dem US-Bundesstaat auf Platz eins - dank der Stimmen der schwarzen Bevölkerung. Aber ihre Unterstützung für den US-Präsidenten schwindet. Von Nina Barth. mehr
Auch unter jungen Demokraten verliert US-Präsident Biden an Rückhalt. Nicht nur das Alter ist für sie ein Problem - auch seine Inhalte. Junge Republikaner dagegen scheinen fest hinter ihrem Kandidaten zu stehen. Von Marion Schmickler. mehr
Kamala Harris gilt nach dem Rückzug von Joe Biden als eine der Jüngeren im US-Wahlkampf. Aber kann sie auch die Generation Z erreichen? Ein grünes Banner und Emojis geben erste Hinweise. Von N. Dampz. mehr
Donald Trump wird mit J.D. Vance als Vize in die US-Wahl ziehen. Auf dem Parteitag der Republikaner wurde das Kandidatenpaar offiziell nominiert. Vance galt einst als Kritiker Trumps - bevor er das Lager wechselte. mehr
Vizepräsidentin Harris bekomme zwar Rückhalt von den US-Demokraten, aber ihre Übernahme der Präsidentschaftskandidatur sei deswegen nicht ausgemacht, meint die Politologin Clüver Ashbrook. Bei den Republikanern sieht sie "einen Chaos-Moment". mehr
Nach dem Rückzug Bidens aus dem US-Wahlkampf sieht es so aus, als würde Vizepräsidentin Harris die neue Kandidatin der Demokraten werden. Das Trump-Lager und die Republikaner haben ihre Strategie bereits angepasst. Von Isabell Karras. mehr
Obwohl die Wirtschaft rund läuft, sind die Wählerinnen und Wähler in den USA mit der Wirtschaftspolitik Bidens unzufrieden. Woran liegt das? Und was könnte der Rückzug des Präsidenten daran ändern? Von Till Bücker. mehr
Erneut geht die russische Justiz gegen US-Reporter vor: Die Journalistin Alsu Kurmasheva muss für sechseinhalb Jahre ins Gefängnis - wegen angeblicher Falschmeldungen über die Armee. Sie arbeitet für den US-Auslandssender RFE/RL. mehr
US-Präsident Biden zieht sich von US-Wahlkampf zurück: Freier Weg für einen neuen Präsidentschafts-Kandidaten der Demokraten. Die Welt-Aids-Konferenz startet. HIV-Infektionen: wieso steigen die Zahlen? Leisure Sickness - Was ist das für Phänomen? mehr
Was wird aus US-Präsident Biden? Die Frage bleibt offen, denn trotz wachsenden Drucks will er offenbar nicht aus dem Rennen aussteigen. Zur Freude von Herausforderer Trump. Der nutzte seinen ersten Auftritt nach dem Attentat zu heftiger Polemik. Von M. Ganslmeier. mehr
Ein Rückzug Bidens aus dem US-Wahlkampf wird laut Medienberichten wahrscheinlicher. Aber was wäre, wenn er das tatsächlich macht? Welche Alternativen gibt es bei den Demokraten? Und wann könnte es soweit sein? mehr
Laut US-Medien verdichten sich die Anzeichen, dass US-Präsident Biden über einen Rückzug nachdenkt - eine Entscheidung könnte demnach schon bald fallen. Bidens Wahlkampfteam betont indes weiter, er werde nicht aus dem Rennen aussteigen. mehr
Es war die große Trump-Show in Milwaukee - und doch verlief sie anders als geplant. Der Republikaner wollte sich mit seiner Rede als Versöhner zeigen. Doch das klappte nur bedingt. Kerstin Klein mit den fünf wichtigsten Erkenntnissen. mehr
Bleibt Biden Präsidentschaftskandidat seiner Partei? US-Medien berichten über Zweifel bei führenden Demokraten, darunter Barack Obama und auch Nancy Pelosi. Die Ex-Sprecherin des Repräsentantenhauses rechnet demnach mit einem baldigen Ausstieg. mehr
Jede Menge Aussetzer - und dann auch noch Corona. Die Liste der Zweifler an einer erfolgreichen Kandidatur Bidens bei der US-Präsidentschaftswahl wird immer länger. Nun melden US-Medien: Auch bei Ex-Präsident Obama soll das Vertrauen schwinden. mehr
US-Wahlkampf: Republikaner Vance nimmt Nominierung zum Vizepräsidentschaftskandidaten an mehr
Es läuft nicht für Biden: Nun zweifeln zunehmend auch namhafte US-Demokraten an einer erneuten Kandidatur des 81-jährigen Präsidenten. Aus dem Wahlkampf zurückziehen muss er sich nun sowieso erstmal. Biden hat Corona. mehr
Parteitag Republikaner in Milwaukee und US-Politik nach Attentat auf Trump mehr
US-Ermittler gehen von Einzeltäter aus mehr
Nach Attentat - Auswirkungen auf Politik und Wahlkampf mehr
Trump nimmt trotz Attentat an Parteitag in Wisconsin teil mehr
Das Attentat auf Ex-Präsident Trump ist einer von mehreren Mordanschlägen, die in der Vergangenheit auf führende US-Politiker verübt wurden. Der weltweit wohl bekannteste Fall ist der Mord an Präsident Kennedy. mehr
Attentat auf Ex-US-Präsident Trump mehr
Der Konzern hinter Facebook und Instagram hebt bestimmte Beschränkungen für die Konten des US-Präsidentschaftskandidaten Trump auf. Die Wähler sollten von den Kandidaten gleichberechtigt hören können, so Meta. mehr
Seit Tagen gibt es im US-Wahlkampf nur ein Thema: Wäre Präsident Biden einer weiteren Amtsperiode gewachsen? Bei einer scharf beobachteten Pressekonferenz erreicht er das Minimalziel, analysiert Kerstin Klein. mehr
Stimmung junger Menschen vor der US-Wahl mehr
Nach dem Duell-Debakel hat sich US-Präsident Biden nun in einem TV-Interview beweisen müssen. Aufgeben wolle er nicht, er sei weiterhin der qualifizierteste für diesen Job, betonte er. Das sehen aber nicht alle Demokraten so. Von R. Borchard. mehr
US-Gouverneure unterstützen Biden bei Präsidentschaftswahlen mehr
Nach seinem schwachen Auftritt beim TV-Duell gegen Herausforderer Trump scheint Bidens Bollwerk zu bröckeln. Innerparteiliche Zweifel am 81-Jährigen werden lauter. Doch wie könnte man Biden aus dem Rennen nehmen - und wer könnte ihn ersetzen? mehr
Nach dem schwachen TV-Auftritt von US-Präsident Biden werden die Rufe nach einem neuen Kandidaten lauter. Nun soll es Hinweise geben, dass er einen Rückzug nicht ausschließt. Entscheidend könnten seine nächsten Umfragewerte sein. Von C. Sarre. mehr
Kerstin Klein, ARD Washington, über Zweifel an erneuter Kandidatur von US-Präsident Biden mehr
Nach seinem Auftritt beim TV-Duell wird der Druck auf US-Präsident Biden größer. Nun soll er laut New York Times selbst Zweifel am Erfolg seiner Kandidatur geäußert haben. Doch das Weiße Haus dementierte umgehend. mehr
Nach dem desaströsen Auftritt von US-Präsident Biden im TV-Duell gegen seinen Herausforderer Trump sind die US-Demokraten verunsichert. Biden versucht es mit einer Erklärung und betont abermals, dass er weitermachen will. mehr
In ihrer ersten TV-Debatte vor der US-Präsidentenwahl haben sowohl Amtsinhaber Biden als auch sein Herausforderer Trump gelogen - letzterer deutlich häufiger. Ein Blick auf einige Falschaussagen. Von Ole Gömmel. mehr
Der eine knapp über 80, der andere knapp darunter: Beim TV-Duell zwischen Biden und Trump wurde vor allem darauf geachtet, wie fit beide wirkten. Wie fällt das Fazit aus? Für die Demokraten nach Einschätzung von Experten ziemlich bitter. mehr
liveblog
Interaktiv
Bilder
hintergrund
analyse