Rechtsextremisten werben mit knackigen Social-Media-Angeboten. Damit ködern sie laut Verfassungsschutz immer mehr junge Anhänger. mehr
Wer sitzt da eigentlich im neuen Bundestag? 136 Abgeordnete kommen aus NRW. Wir stellen fünf davon vor. mehr
Fast die Hälfte der Deutschen über 16 Jahren hat Altersdiskriminierung erlebt. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor. mehr
Ein 41-jähriger Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Dortmund soll kinderpornografische Inhalte im Darknet verbreitet haben. mehr
9000 Räder für den Schrottplatz - in Köln nehmen Fahrradleichen überhand. In Münster kümmert sich sogar ein Sonderkommando. mehr
Höhere Löhne, teure Zutaten: Bäckereien in NRW stehen vor Herausforderungen. Inzwischen verlangen einige Sonntags-Aufschlag. mehr
In Celle hat der erste Prozess gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette begonnen. Was ist das Besondere daran? Ein Überblick. mehr
In weiten Teilen Deutschlands konnte am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen beobachtet werden. Ursache war eine Rakete. mehr
Ein S-Bahntunnel in Langendreer ist für Bürger zum Angstraum geworden. Künstler sollen das ab Sommer ändern und alles bunt machen. mehr
Heute tritt der neue Bundestag erstmals zusammen. Wie ist die Frauenquote, der Altersschnitt und welche Berufe sind vertreten? mehr
Unter den Opfern der Germanwings-Maschine vor zehn Jahren waren auch 16 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen aus Haltern am See. Auf dem Schulhof des Gymnasiums gab es eine Gedenkfeier. mehr
Viele Schüler träumen von einem Austauschjahr in den USA - trotz US-Präsident Trump. Doch manche sind nun verunsichert. mehr
Noch bis Mittwoch läuft in Emmerich, Kalkar und Rees eine militärische Transportübung des niederländischen Heeres. mehr
Die Bundesnetzagentur will, dass Deutschlands Handynetze besser werden. Wir haben uns angeschaut, wie es um den Empfang in NRW steht. mehr
In Arnsberg, Lindlar und Stadtlohn haben am Samstag Waldstücke gebrannt. Mittlerweile sind die Brände gelöscht. mehr
Immer wieder morden Pfleger in Altenheimen oder auf Palliativstationen. Wie lassen sich solche Fälle verhindern? mehr
Der inhaftierte Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu ist von seiner Partei CHP zum Präsidentschaftskandidaten gewählt worden. mehr
Nach einem Messerangriff in Bielefeld mit drei Verletzten am Freitag liegt der Fall jetzt bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld. mehr
Die Proteste gegen die Inhaftierung des türkischen Politikers İmamoğlu halten an. In Deutschland wird an den Absturz der Germanwings-Maschine vor zehn Jahren erinnert. KI-Chatbot für WhatsApp und Co. mehr
Am Sonntagabend trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Dortmund auf Italien. DFB und Stadt warnen vor Verkehrschaos. mehr
Mithilfe einer Online-Klingel und einer Kamera können Zuschauer online melden, wenn in Utrecht Fische vor einer Schleuse warten. mehr
Beim Parteitag der NRW-AfD treten interne Konflikte in den Hintergrund. Die Delegierten haben kein Interesse an einem Machtkampf. mehr
Trump ließ den "Golf von Mexiko" in "Golf von Amerika" umbenennen. In NRW geben User jetzt Teichen in Google Maps kreative Namen. mehr
Am Samstag ist in Köln das kurdische Neujahrsfest gefeiert worden. Laut Veranstalter haben mehr als 50.000 Menschen teilgenommen. mehr
In der Essener Innenstadt gab es am Samstag eine größere Schlägerei zwischen mehreren Männern - einer wurde schwerverletzt. mehr
In der Türkei und in Köln demonstrieren Menschen gegen die Festnahme des türkischen Oppositionspolitikers İmamoğlu. mehr
Der AfD-Landeschef galt lange als "Anti-Höcke" und hatte im NRW-Verband eine Machtbasis. Vor dem Parteitag steht er unter Druck. mehr
Auf der A2 hat es einen schweren Unfall gegeben. Die Autobahn war zwischen Oelde und Herzebrock-Clarholz stundenlang gesperrt. mehr
Heute ist Earth Hour. Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr waren an vielen Bauwerken weltweit die Lichter ausgegangen - auch in NRW. mehr
Ein 41-jähriger Mann aus Dortmund steht im Verdacht, Inhalte mit sexualisierter Gewalt an Kindern verbreitet zu haben. mehr
Die Frühjahrskirmes in Lage fällt aus. Die Anforderungen an die Sicherheit sind zu groß. Wie sieht's an anderen Orten in NRW aus? mehr
Bundestag beschließt neue Schulden: Wie fließt das Geld nun in Schulen, Straßen und den öffentlichen Nahverkehr? Warum die USA Deutschland um Eier bitten. Und: Wie ein Tierführerschein Tierheime entlasten könnte. mehr
Nach dem Brandanschlag in Gera: Was muss die Politik tun, um Frauen zu schützen? Drogerien entwickeln sich immer mehr zu Supermärkten. Wie wichtig ist Recycling - und wie schneidet Deutschland ab? mehr
Viele Tote in Nordmazedonien. Was wir bisher über den Brand in einer Disco wissen. Endlich Crew-Wechsel auf der ISS. Teure Tulpen in diesem Jahr. mehr
USA spricht mit Russland über Friedensverhandlungen für die Ukraine. Polizeibeamte missbrauchen Daten des Melderegisters. Urlaubsreisen werden teurer. mehr
Der Bundestag berät in einer Sondersitzung über neue Schulden. Negativer Stress sorgt für weniger Sportmotivation. Illegale Botox-Behandlungen – warum das ein Problem ist. mehr
Ukraine und USA nähern sich wieder an. Der Wehrbericht 2024 zeigt: Es herrscht Personalnot. Was muss sich für Fußgänger verbessern? Debatte um Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen. mehr
5 Jahre Corona. Ist unsere Gesellschaft gespalten? Wieder mehr Bäcker-Nachwuchs. Hat die Jugend genug Allgemeinbildung und braucht sie das überhaupt noch? mehr
Warnstreiks nicht nur an Flughäfen. Das sind eure Rechte. Was steht im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD? In Dänemark soll es ab 2026 keine Briefpost mehr geben. mehr
Die EU-Staaten investieren in Verteidigung. Es gibt immer noch eine Lücke zwischen der Bezahlung von Männern und Frauen. Mehr Menschen bekommen Hautkrebs - wie sinnvoll sind Screenings? mehr
faq
Bilder