Süleyman Tasköprü ist 2001 vom rechtsextremistischen NSU ermordet worden. Jetzt befassen sich Forscher mit seinem Fall. mehr
Auch eine zweite Prüfung der Universität hat ergeben, dass kein Fehlverhalten des Grünen-Kanzlerkandidaten vorliegt. mehr
Der Fußball-Bundesligist hat grünes Licht für den Ausbau seines Trainingsgeländes erhalten, durch den die aktuellen Anforderungen der DFL erfüllt werden. mehr
An vier Standorten in Hamburg wird das Angebot, das sich auch an Suchtkranke richtet, erweitert. mehr
Viel Leerstand bei Bürogebäuden und zugleich fehlender Wohnraum - jetzt soll verstärkt Bürofläche umgewandelt werden. mehr
Das Tochterunternehmen des Lufthansa-Konzern baut im kanadischen Calgary ein neues Werk, dort sollen Flugzeugtriebwerke geprüft und gewartet werden. mehr
Die Zahl der Grippe-Erkrankungen in Hamburg hatte zuletzt deutlich zugenommen. Nun könnte das Schlimmste vorbei sein. mehr
Das Filmfest hat begonnen, zwei norddeutsche Hoffnungen laufen im Wettbewerb. Leonie Benesch spielt im Drama "Heldin". mehr
Die Gewerkschaft ver.di hat zu dem Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind unter anderem Kitas, Krankenhäuser und die Stadtreingung. mehr
Am Bahnhof Barmbek hat es einen Großeinsatz der Polizei gegeben. Dort waren Schüsse gefallen, ein Mann wurde verletzt. mehr
2024 ist die Zahl der erfassten Straftaten im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent zurückgegangen. Es gab aber mehr Gewaltdelikte - vor allem in zwei Stadtteilen. mehr
Während der Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin sollen vor allem zusätzliche Busse eingesetzt werden. Die bringen aber auch Vorteile. mehr
Der Song sorgt wegen der Nazi-Vergangenheit seines Texters für Diskussionen bei dem Fußball-Bundesligisten. mehr
Laut Statistikamt Nord verdienten Frauen in Hamburg im vergangenen Jahr durchschnittlich rund fünf Euro weniger pro Stunde als Männer. mehr
Mehr als 100 Kräfte sowie Spürhunde waren in Buxtehude, Jork und Hamburg im Einsatz. Auch in Lüneburg gab es Durchsuchungen. mehr
Einen Tag nach dem schweren Bahnunglück in Hamburg ist der Fahrer des Lkw, mit dem der ICE zusammenstieß, wieder auf freiem Fuß. Am Dienstag kam er in Untersuchungshaft - mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft den Haftbefehl aber zurückgezogen. mehr
Der Parteichef motivierte die Liberalen in der Hansestadt für den Endspurt vor den Bundestags- und Bürgerschaftswahlen. mehr
Daten der Innenbehörde zeigen, wo in Hamburg Radwege von Autos zugeparkt werden. Ein Stadtteil sticht dabei hervor. mehr
Das erste Spiel der Fußballerinnen in der großen Arena hat Lust auf mehr gemacht. Der Einzug ins Pokal-Halbfinale soll den Weg zurück in die Bundesliga weisen. mehr
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg werden nach dem 0:1 bei der TSG Hoffenheim erstmals seit elf Jahren nicht den DFB-Pokal gewinnen. Der HSV und Werder Bremen stehen im Halbfinale. mehr
Pilotprojekt in Hamburg: Geflüchtete, die über andere EU-Länder gekommen sind, sollen von Rahlstedt aus schneller abgeschoben werden. mehr
Zweieinhalb Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben Regierung und Opposition über den richtigen wirtschaftspolitischen Kurs gestritten. mehr
Er war mit einem Messer über einen Weihnachtsmarkt gelaufen: Ein 26-Jähriger ist aus der geschlossenen Psychiatrie in Hamburg-Rissen entflohen. mehr
Mit der Verabschiedung des Abschlussberichts hat der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Affäre seine letzte Sitzung beendet. mehr
Diese seien ein gutes Instrument zur Kriminalitätsbekämpfung. Die Opposition kritisierte den Besuch der Bundesinnenministerin als reinen Wahlkampf. mehr
Anfang der 2040er-Jahre soll die neue Köhlbrandbrücke im Hafen laut Senat stehen. Der Industrieverband Hamburg fordert deutlich mehr Tempo. mehr
Der US-Bürger hatte den Hamburger Austauschschüler Diren in seiner Garage erschossen. Heute vor zehn Jahren gab ein US-Gericht das Strafmaß bekannt. mehr
Mehr als 16.000 Menschen sind mittlerweile Mitglied der Genossenschaft und haben Anteile im Gesamtwert von über 20 Millionen Euro gezeichnet. Anvisiert sind 30 Millionen. mehr
78 Prozent wünschen sich Sommerspiele in Hamburg. Sportsenator Grote sieht darin ein wichtiges Signal - er hat aber auch Forderungen an die Wirtschaft. mehr
Start-ups haben es in Hamburg schwerer als anderswo, an Geld für Wachstum zu kommen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Handelskammer. mehr
In Hamburg wurden nach der Teil-Legalisierung von Cannabis 42 Bußgeldbescheide erlassen. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage der CDU hervor. mehr
Die meisten Gäste waren unter 30 Jahre alt. Inhaltlich setzt die Linke vor allem auf das Thema Mietendeckel und den Kampf gegen rechts. mehr
Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. ndr
Zudem wurden Golferin Esther Henseleit als Sportlerin des Jahres und die Beachvolleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler als Team des Jahres ausgezeichnet. mehr
Die Hamburgerinnen dürfen ihr Viertelfinalspiel heute gegen Gladbach in der großen Arena vor ungewohnt großer Kulisse bestreiten. mehr
Zum zweiten Mal tritt die 36-Jährige bereits als Spitzenkandidatin der Linken an. Vor der Bürgerschaftwahl setzt sie auf Haustürwahlkampf. mehr
Das sieht ein neuer Tarifvertrag vor, auf den sich das Unternehmen mit der Gewerkschaft ver.di und den Betriebsräten geeinigt hat. mehr
Am Freitag singt er beim Vorentscheid in Köln. Die 24 Teilnehmenden wurden aus mehr als 3.000 Bewerbungen ausgewählt. mehr
Damit bleibt die vom internationalen Sportgerichtshof CAS verhängte vierjährige Sperre wegen Epo-Dopings gegen den HSV-Profi bestehen. mehr
Bei den Sitzen, über die der Senat entscheidet, gibt es sogar zum ersten Mal mehr Frauen als Männer in den Aufsichtsorganen städtischer Unternehmen. mehr
liveblog
Bilder
analyse
faq