Der DOSB will Olympia erstmals seit 1972 wieder nach Deutschland holen. Hamburg ist an einer möglichen Ausrichtung interessiert. Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im April viele Züge aus. Die Fahrplanänderungen gibt es bei NDR SH im Überblick. mehr
Diverse Bahnverbindungen werden durch Busse ersetzt. Vor allem über Ostern gibt es Ausfälle. mehr
Der 25-Jährige hatte im Oktober 2024 eine 16-Jährige im Auto mitgenommen und wollte sie zu sexuellen Handlungen zwingen. mehr
Bevor das vom Bund beschlossene Sondervermögen in Hamburg genutzt werden kann, ist eine Änderung der Landesverfassung nötig. mehr
Wissing kündigte in Hamburg an, Reedereien davon überzeugen zu wollen, mehr deutsche Schiffe unter deutscher Flagge fahren zu lassen. mehr
Sollte der Zweitligist in diesem Jahr den Aufstieg schaffen, werden künftig alle Heimspiele in der Arena ausgetragen. Das gab der HSV am Mittwoch bekannt. mehr
Die Polizei beobachtete den Vorfall und stoppte das Auto mit gestohlenem Kennzeichen. Beide Männer haben keinen Führerschein. mehr
Ein 20-Jähriger soll in Hamburg-Sasel 20 Mal mit einem Hammer auf den Kopf seines Vaters eingeschlagen haben. Jetzt steht er wegen Mord vor Gericht. mehr
Die Bauaufsicht sieht Grenzwertüberschreitungen an den umliegenden Bahnanlagen. Der Elbtower darf erst nach Ausbesserungen wachsen. mehr
Der Ausstellungsort für digitale immersive Kunst ist mit der Eröffnung des Westfield-Einkaufszentrums in der Hafencity an den Start gegangen. mehr
Der Umsatz hat am ersten Tag schon mal gestimmt. Tausende Neugierige füllten das riesige Center zur Eröffnung. mehr
Wegen Bauarbeiten im Hafen sollte die Stadt Ausgleichsflächen schaffen - und zerstörte dafür einen jahrzehntealten Wald mit bedrohten Arten. mehr
Geflüchtete ohne Geld und Betreuung: Hamburgs "Dublin-Zentrum" sorgt politisch und juristisch für Diskussionen. mehr
Am Arbeitsgericht Hamburg hat der Prozess gegen den entlassenen UKE-Chefarzt mit ersten Zeugenaussagen begonnen. mehr
Der Bund und die Stadt Hamburg sollten regelmäßige Investitionen in die Seehäfen tätigen. Das fordern Hamburger Spediteure. mehr
Die Bauarbeiten sollen bis zum 28. April dauern. Die Bahn empfiehlt, über Hamburg-Harburg zu fahren. mehr
Ob am Jungfernstieg, auf der Reeperbahn oder online - immer öfter werden minderjährige Mädchen in Hamburg von Männern angeworben. mehr
Heute vor 25 Jahren ist in Hamburg Deutschlands erste Babyklappe eröffnet worden. Seitdem wurden 60 Säuglinge in den anonymen "Babykörbchen" abgelegt. Doch nach wie vor gibt es Kritik an dem Hilfsangebot. mehr
Die junge Frau hatte mit einem Bekannten in einer Wohnung im Hamburger Süden eine Überdosis aus Drogen und Alkohol konsumiert. mehr
Vor dem Hamburger Landgericht stehen seit Montag fünf Personen, darunter eine JVA-Mitarbeiterin aus Santa Fu. Sie soll bereits gestanden haben. mehr
Die Gala zu Ehren der Schauspielerin in Hamburg geriet zu einer Art intimen Familienfeier - mit Schwester Maja Beckmann und Ehemann Charly Hübner. mehr
Die Weltschifffahrtsorganisation diskutiert über den Klimaschutz in der Schifffahrt. Deutsche Reeder und Umweltschützer pochen auf eine Einigung. mehr
Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich im Tarifstreit nach monatelangen Verhandlungen geeinigt. Finanzsenator Andreas Dressel spricht von einem "teuren Kompromiss". mehr
Nach seiner Gala-Vorstellung gegen Nürnberg ist der Offensivspieler in sozialen Netzwerken massiv beleidigt worden. mehr
Von 13 bis 18 Uhr hatten am Sonntag viele Geschäfte geöffnet. Allein in der Innenstadt und der Hafencity wurden rund 350.000 Menschen erwartet. mehr
Ein später Treffer des Angreifers bewahrt die drückend überlegenen Hamburger gegen schwache Gäste vor einer Pleite. mehr
Nach dem 3:0-Erfolg in Nürnberg sind die Hamburger Aufstiegschancen so gut wie nie. Auch das Restprogramm spricht für die Hanseaten. mehr
Die Hamburger haben im Rennen um den Klassenerhalt eine gute Ausgangsposition, müssen aber heute unbedingt punkten. mehr
Fünf Autos standen in Flammen. 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Tiefgarage liegt unter einem sechststöckigen Häuserblock. mehr
Die Hamburger zeigen im Auswärtsspiel bei den Franken eine aufstiegsreife Leistung und sind neuer Spitzenreiter. Angreifer Jean-Luc Dompé überragt. mehr
Die Fregatte der Royal Navy liegt bis Montag an der Überseebrücke. Interessierte konnten sie am Sonnabend besichtigen. mehr
Angreifer Simon Zoller hat in seiner Karriere immer wieder verletzungsbedingte Rückschläge einstecken müssen. Nun zieht er einen Schlussstrich. mehr
Zu wenig Personal, zu wenig Geld: Diese Missstände kritisieren Beschäftigte aus Kitas, Jugendämtern und Kinderschutzhäusern. mehr
Premiere nach rund 20 Jahren: Seit Sonnabend pendeln wieder Fähren in dem Abschnitt, und zwar künftig immer am Wochenende. mehr
Die Saison für Straßenfeste und Jahrmärkte geht bald los. Aber die Sicherheitsmaßnahmen sind für viele Veranstalter zu teuer geworden. mehr
Damit soll das marode Bauwerk im Hafen geschont werden. Die Brücke soll noch einige Jahre halten, bis ein Neubau fertig ist. mehr
Für den Eröffnungstag kündigt die IG Bau Proteste gegen die schlechten Arbeitsbedingungen beim Westfield-Bau an. Sechs Arbeiter waren ums Leben gekommen. mehr
Nun kann auch der Fernverkehr die reguläre Route fahren. Die Strecke war zuvor wegen eines Unfalls gesperrt worden. mehr
Bei dem Unfall wurden zwei Menschen leicht verletzt. Augenzeugen verfolgten einen der beteiligten Raser. mehr
analyse
liveblog
exklusiv