Im Iran sind nach dem Tod von Hamas-Chef Hanija laut der New York Times mehr als 24 Menschen festgenommen worden, darunter auch Geheimdienstler. Nach Informationen des Telegraph soll der Mossad den Anschlag verübt haben - mithilfe von zwei Iranern. mehr
Nach der Tötung des Hamas-Auslandschefs Hanija stellen sich die Kommunen in Israel auf einen Gegenschlag ein. Große Sorge herrscht bei den Familien der Geiseln. Auch eine Äußerung von US-Präsident Biden erregt Aufsehen. Von C. Verenkotte. mehr
Israel rechnet mit einem Großangriff des Iran, der Hisbollah und weiterer Milizen. US-Präsident Biden sicherte Regierungschef Netanyahu Beistand zu. Die Tötung von Hamas-Auslandschef Hanija nannte Biden nicht hilfreich. mehr
Erstmals hat sich Hisbollah-Chef Nasrallah zum tödlichen Angriff auf seinen Militärkommandeur geäußert. In einer Rede schwor er Israel Rache. Die Regierung in Tel Aviv antwortete mit einer deutlichen Drohung. mehr
Luftangriffe, Gift oder ein explodierendes Mobiltelefon: Seit Gründung der militant-islamistischen Hamas wurden immer wieder Anführer und Schlüsselfiguren der Terrormiliz gezielt getötet. Ein Überblick. mehr
Nach der Tötung zweier ranghoher Gegner bereitet sich Israel auf mögliche Vergeltungsschläge vor - sowohl der Iran als auch die Hamas hatten damit gedroht. In Teheran nehmen Tausende Menschen an Hanijas Trauerfeier teil. mehr
Nach Tötung des Hamas-Führers Hanija: Iran kündigt gegenüber Israel Vergeltung an mehr
Binnen weniger Stunden hat Israel den Hamas-Auslandschef in Teheran und einen Hisbollah-Kommandeur getötet - für den Iran ein Schlag ins Gesicht. Dennoch hat das Regime gute Gründe, eine direkte Konfrontation weiterhin zu meiden. Von Paul Jens. mehr
Innerhalb weniger Stunden sind zwei Führer von mit Israel verfeindeten Terrororganisationen durch Raketenangriffe getötet worden - in Beirut und in Teheran. Was ist über die Attacken und ihre Hintergründe bekannt? mehr
Das UN-Menschenrechtsbüro lastet Israel Menschenrechtsverletzungen an. In einem Bericht werden die Bedingungen in israelischen Haftlagern scharf kritisiert - palästinensische Gefangene würden dort gefoltert. mehr
Teheran bezichtigt den israelischen Geheimdienst des Mordes an Hamas-Führer Hanija. Auch bei anderen Anschlägen in der Islamischen Republik soll Israel eine zentrale Rolle gespielt haben. Die Liste der Getöteten ist lang. Von Ulrich Pick. mehr
Der Iran und Israel stehen sich seit Jahrzehnten feindselig gegenüber, doch erst in diesem Jahr kam es zur direkten Konfrontation. Eine lange Chronik von heimlichen Angriffen und Schattenkriegen. mehr
Krieg in Nahost Israelische Angriffe auf Hamas- und Hisbollah-Anführer mehr
In der libanesischen Hauptstadt ist es etwas ruhiger als sonst, aber Restaurants und Geschäfte haben geöffnet. Hinter der scheinbaren Normalität steckt viel Nervosität - und die Hoffnung, dass die große Eskalation ausbleibt. Von M. Behrendt. mehr
Neun israelische Soldaten wurden festgenommen, weil sie Gefangene aus Gaza misshandelt haben sollen. Das löst Proteste aus. Rechte Kräfte sprechen von einem "Selbstzerstörungsknopf" für die Armee. Von Clemens Verenkotte. mehr
Julio Segador, ARD Tel Aviv, über die Sorge vor israelischem Vergeltungsschlag mehr
Der Nahost-Experte Steinberg erwartet, dass Israel hart auf den Raketenangriff reagieren wird. Er bezweifelt aber, dass Israel zu einer weiteren Bodenoffensive im Libanon in der Lage ist. Auch die Hisbollah habe daran kein Interesse. Aber ist die Eskalation kontrollierbar? mehr
Der Raketenangriff auf die Golanhöhen schürt die Angst vor der Ausweitung des Kriegs im Nahen Osten. Der türkische Präsident Erdogan hat nun eine militärische Einmischung ins Spiel gebracht - die Antwort aus Israel kam umgehend. mehr
Zwölf junge Menschen starben bei dem Angriff auf das Dorf Majdal Shams auf den von Israel besetzten Golanhöhen. Dort leben vor allem Drusen. Die Glaubensgemeinschaft gibt es in mehreren Staaten des Nahen Ostens. Von M. Behrendt. mehr
Nach Israels Vergeltungsschlägen auf Hisbollah-Ziele bemüht sich Libanons Regierung um versöhnliche Töne. Einen Krieg mit Israel will sie vermeiden. Auch die Bevölkerung blickt nervös auf die kommenden Tage. Von M. Behrendt. mehr
Zwölf Menschen wurden durch ein Geschoss iranischer Bauart auf den Golanhöhen getötet. Israel macht die Hisbollah verantwortlich und greift noch in der Nacht Ziele im Libanon an. UN-Vertreter warnen vor einer Eskalation. mehr
Zwölf Menschen starben bei einem Raketenangriff auf den Golanhöhen. Israel macht die Hisbollah-Miliz dafür verantwortlich - und schlug bereits zurück. UN-Vertreter warnen vor einem Flächenbrand und rufen zu Zurückhaltung auf. mehr
Seit dem Angriff der Hamas dürfen Palästinenser nicht mehr in Israel arbeiten. Dem Land fehlen mehr als 100.000 Arbeitskräfte. Ersetzen sollen sie auch Billiglöhner aus Indien. Von S. von der Tann und A. Kammerer. mehr
Israel macht die Hisbollah für einen Raketenangriff auf die Golanhöhen mit mindestens zwölf Toten verantwortlich. Die schiitische Miliz bestreitet jede Verantwortung - trotzdem kündigte das israelische Militär Vergeltung an. mehr
Im Gazastreifen sind offenbar viele Menschen bei einem israelischen Angriff getötet worden. Die israelische Armee sagt, Ziel seien Terroristen gewesen. Am Sonntag sollen Verhandlungen über eine Waffenruhe weitergehen. mehr
Das zweite Mal binnen einer Woche hat Israels Armee in Teilen von Chan Yunis eine Evakuierung angeordnet. Das Gebiet liegt eigentlich in der humanitären Schutzzone. Laut Israel sollen sich dort aber inzwischen Hamas-Kämpfer befinden. mehr
Nach US-Präsident Biden hat Israels Premier Netanyahu Kamala Harris getroffen. Die Vizepräsidentin und Präsidentschaftsbewerberin stellte klar, dass sie an der Seite Israels steht - doch es gab auch Kritik an dessen Vorgehen im Gazastreifen. mehr
Israels Regierungschef ist auf US-Reise. Bei einem Treffen im Weißen Haus betonten Netanyahu und US-Präsident Biden die Partnerschaft beider Länder. Zuvor hatte es Kritik an Netanyahus Rede im US-Kongress gegeben. mehr
Israels Premier Netanyahu schlägt nach seiner Rede vor dem US-Kongress eine Welle der Entrüstung entgegen. Angehörige von Geiseln werfen ihm eine "PR-Tour" durch die USA und "politisches Theater" vor. mehr
Israels Premier Netanyahu hat bei seiner Rede im US-Kapitol versichert, alle Geiseln der militant-islamistischen Hamas befreien zu wollen. Sein Land werde den Krieg gewinnen. Netanyahu forderte: "Amerika und Israel müssen zusammenstehen." mehr
Interaktiv
liveblog
hintergrund
analyse