Ein Lkw-Fahrer übersah den Mann auf dem Parkplatz eines Baumarktes offenbar beim Rückwärtsfahren. mehr
Trotz Aufstockung der Kapazitäten für Baugenehmigungen von Windkraftanlagen sei der Genehmigungsstau in den Ämtern weiterhin hoch. mehr
Die 20-Jährige hatte außerdem in einer Kurve überholt, in der sie den Gegenverkehr gar nicht sehen konnte. mehr
Im einem Fall von sexuellem Missbrauch eines Kleinkindes durch die eigenen Eltern kommt auch ein 64-jähriger mutmaßlicher Mittäter vor Gericht. mehr
Knapp zwei Millionen Euro für neue Busse hat der Landkreis an die Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft übergeben. mehr
Mit dem Geld sollen über zwei Jahren Investitionen, mehr Personal und Kinderbetreuung finanziert werden. mehr
Mit drei Promille am Steuer: Polizei stellt Fahrerin nach Schlangenlinienfahrt auf der B104 in Gadebusch. mehr
Am Sonnabend werden mehrere Zugverbindungen betroffen sein. Mit Bussen wird ein Ersatzverkehr eingerichtet. mehr
Die Anrufer behaupten laut Polizei Geld und Wertsachen in Sicherheit zu bringen. mehr
Innerhalb weniger Jahre sind 44.000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern dem Sportverband beigetreten, nun sind es mehr als 300.000. mehr
Beide Baustellen im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf werden monatelang für Verkehrseinschränkungen sorgen. mehr
Die Polizei hatte eine detaillierte Personenbeschreibung herausgegeben. Der entscheidende Hinweis kam von Angehörigen. mehr
Der Kreistag des Landkreises Rostock will den Ausbau einer Gewerbeimmobilie bei Schwaan als Flüchtlingseinrichtung auf Eis legen. mehr
Beschäftigte sollen ein Lohnplus von 37 Cent pro Stunde bekommen. Die Gewerkschaft IG Bau spricht von einem handfesten Tarifstreit. mehr
Die Stadt gibt Vorschläge, an welchen Badestellen die Qualität kontrolliert werden soll. mehr
Auf den Flächen der Stadt soll es nach einem Beschluss der Stadtvertreter keine Windräder geben. mehr
Wie die Wahl in einem Wahlkreis ausgeht, hat auch damit zu tun, wie alt die Menschen dort sind und wie sie leben. mehr
Durch die zum Teil zweistelligen Minustemperaturen der vergangenen Tage sind Gewässer zugefroren. Die Eisschicht ist vielerorts jedoch nicht tragfähig. mehr
Die "Maran Gas Kimolos" hat am Morgen auf Rügen angelegt und wird Flüssigerdgas auf die "Neptune" umschlagen. mehr
Der Landtagsabgeordnete in MV, Christian Brade, will nicht sagen, ob er mit öffentlichen Aufträgen in seinem Wahlkreis Geld verdient. mehr
Für Schüler, die das Rostocker "SchülerTicket" haben, kostet das Deutschlandticket ab März 36,10 Euro pro Monat. mehr
Das monumentale Wrack eines Betonschiffs, eine geheimnisvolle Grotte und ein riesiges Bunkersystem: Die Metropolregion Stettin bietet jede Menge "verlassene Orte". mehr
Ein 20-Jähriger hatte den Wohnungsmieter geschlagen und sich geweigert, die Wohnung zu verlassen. Anschließend beleidigte er Polizisten. mehr
Die Arbeiten umfassen neben einer Installation mit Bohrmaschine auch ein Kunstwerk mit auf der Straße gefundenen Handschuhen. mehr
Eine Gruppe hatte zwei Männer überfallen und schwer verletzt. Das Verfahren gegen vier Tatbeteiligte wurde eingestellt. mehr
Der "Runde Tisch" soll helfen, die medizinische Versorgung für pflegebedürftige Menschen im ländlichen Raum zu verbessern. mehr
Die Hauseigentümerin war laut Polizei im Garten, als die Täter in das offene Haus eingedrungen sind. mehr
Nach Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern flossen 2024 mehr als drei Milliarden Euro. Hamburg zahlte dagegen ein. mehr
380.000 Euro investiert die Stadt in die Pflanzung neuer Bäume. Sie ersetzen gefällte oder abgestorbene Bäume. mehr
Mehr als 200 Menschen hätten sich auf die 16 Wohnungen in Satow beworben. Weitere Sozialwohnungen sind nicht geplant. mehr
Das neue Schulgebäude der Regionalschule in Gingst soll im Sommer 2026 fertig sein. mehr
Die barocke Figur ist etwa 400 Jahre alt und ist das Werk des französischen Künstlers Francois Duquesnoy. mehr
An dem Unfall sind nach Angaben der Polizei drei Fahrzeuge beteiligt gewesen. Die Unfallstelle war für zwei Stunden gesperrt. mehr
Mitten auf der Ostsee umkreisten Schlauchboote eine Scandlines-Fähre. Was martialisch ausah, entpuppte sich als Übung. mehr
Landrat Stefan Sternberg erteilte Lösegeldforderungen eine klare Absage. "Wir lassen uns nicht erpressen." mehr
In Wesenberg eskaliert ein Streit zwischen Jugendlichen und einem Ladenbesitzer. mehr
Wirtschaftsminister Blank (parteilos) stellte die neue Verordnung vor, die Einzelhändlern in bestimmten Regionen mehr Freiheiten gibt. mehr
Die Leuchtstreifen am Himmel waren im ganzen Norden zu sehen. Es handelte sich um Teile einer Falcon 9-Rakete des Unternehmens SpaceX. mehr
In Schwerin und Wismar gibt es mehr Fälle als üblich. mehr
Braucht Demmin Videoüberwachung für mehr Sicherheit? Die Wählergemeinschaft "Demminer für Demmin" ist dafür. mehr
liveblog
faq
Bilder