Die Leuchtstreifen am Himmel waren im ganzen Norden zu sehen. Es handelte sich um Teile einer Falcon 9-Rakete des Unternehmens SpaceX. mehr
In Schwerin und Wismar gibt es mehr Fälle als üblich. mehr
Braucht Demmin Videoüberwachung für mehr Sicherheit? Die Wählergemeinschaft "Demminer für Demmin" ist dafür. mehr
Wie viel Kurabgabe Gäste der Mecklenburgischen Schweiz zahlen müssen, ist noch nicht klar, aber wann es losgehen soll. mehr
Damit der Neubau des Petritors für Investoren attraktiver wird, verzichtet die Stadt auf das Erbbaurecht für das Grundstück mehr
Ein 30-jähriger Mann soll einen Säugling so stark geschüttelt haben, dass dieser an den Folgen starb. mehr
Demnach könnten Beschäftigte in Kitas, Krankenhäusern, Verwaltungen und der Müllabfuhr in der kommenden Woche die Arbeit niederlegen. mehr
Eine Gruppe hatte zwei Männer mit Baseballschlägern überfallen und schwer verletzt. mehr
Der 17 Jahre alte Offensivspieler sammelte in dieser Saison bereits erste Erfahrungen im Drittliga-Team. Nun unterschrieb er seinen ersten Profivertrag. mehr
Zwischen Wolgast und Züssow sorgen Gleisbauarbeiten für Zugausfälle. Bis Anfang März werden Busse eingesetzt. mehr
Der Tourismusverband bietet kostenlose Führungen für Einheimische an. Damit soll die Arbeit der Gästeführer wertgeschätzt werden. mehr
Die historische Verteidigungsanlage soll wieder sichtbar gemacht werden. Der ehemalige Busbahnhof soll Parkplatz und Grünanlage vereinen. mehr
Laut Gewerkschaft ver.di soll die Notversorgung aufrecht erhalten bleiben. Geplante Operationen könnten verschoben werden. mehr
Eisgang: Die Fähre zwischen Rostock Kabutzenhof und Gehlsdorf fährt nicht. mehr
Der Kreistag trifft sich heute in Bad Doberan. Auf der Tagesordnung stehen Abstimmungen über den neuen Haushalt. mehr
Am Mittwoch bleibt es noch kalt. Dann steigen die Temperaturen - auf bis zu zwölf Grad am Freitag. mehr
Ein Eingang mit Tradition, ein Café zum Verweilen, eine große Anlage für die Robben - der Zoo Rostock will 2025 einiges bieten. mehr
Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund hat Tiere des ehemaligen Sea Life in Berlin übernommen. Diese sind nun im Ozeaneum zu sehen. mehr
Neben der Seebrücke wird an einem Anleger gebaut. Die Arbeiten sind für Besucher zu gefährlich. mehr
Ohne ausländische Pflegefachkräfte geht in Mecklenburg-Vorpommern angeblich "nichts mehr". mehr
Drei Männer haben einen Mann am Lindencenter angegriffen. Kurze Zeit nach dem Vorfall konnte die Polizei sie stellen. mehr
Die "Mittagsmatrosen" bilden eine stadteigene Gesellschaft. Damit will die Stadt Rostock die Essensversorgung verbessern. mehr
Das neue Flaggschiff der deutschen Klimaforschung soll mindestens 1,2 Milliarden Euro kosten. mehr
Mit großen Maschinen machten sich Holzdiebe in einem Wald bei Malchow zu schaffen. mehr
Wenn unter 18-Jährige in Mecklenburg-Vorpommern den Bundestag mitwählen dürften, würden sie eher die politischen Ränder unterstützen. mehr
Der Flüchtlingsrat kritisiert Briefe-Aktion der Städte Rostock und Schwerin, in der Syrer auf die Möglichkeit der freiwilligen Ausreise hingewiesen werden. mehr
Neben dem SPD-Amtsinhaber treten Kandidaten der AfD und von Bündnis 90/Die Grünen zur Landratswahl am 11. Mai an. mehr
Die dort erzeugte Energie wollen die Stadtwerke Rostock nutzen. Damit verfolgt das städtische Unternehmen klimapolitische Ziele. mehr
Ein Autofahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er hatte offenbar eine rote Ampel übersehen. mehr
Für die Stimmenabgabe zur Bundestagswahl wird in Rostock die Briefwahl verstärkt genutzt - 14.000 Wahlbriefe sind bereits eingegangen. mehr
Das neue Notfallzentrum hat nun eine beheizbare Zufahrtsrampe für Rettungswagen. Auch die Notfallaufnahme ist fertig saniert. mehr
Der Rettungswagen war durch die Kollision mit einem Auto auf die Seite gekippt. Er wurde mit einem Lkw-Abschlepper wieder aufgestellt. mehr
Erfolgreiche NDR Benefizaktion: Mehr als 3 Millionen Euro für Projekte gegen Einsamkeit. mehr
Im Haus des Gastes treten 125 Spielerinnen und Spieler aus acht Nationen an, darunter zwölf Titelträger. mehr
Am Montag ist der langjährige Leiter des Tagungs- und Gästehauses des Kirchenkreises Mecklenburg verabschiedet worden. mehr
Seit Sonntag wird die 13 Jahre alte Cora-Helene Schultz vermisst. Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche. mehr
Der Preis wird in diesem erstmals Jahr verliehen. Die Arbeiten sollen sich mit der Entwicklung der Stadt befassen. mehr
Ibrahim Al Najjar war der einzige Kandidat. Er war bereits seit 2014 ehrenamtlich als Integrationsbeauftragter tätig. mehr
Dafür sollen unter anderem Löschwasserentnahmestellen der Stadt saniert und neue Entnahmestellen errichtet werden. mehr
Die Organisatoren wollen Jugendlichen eine Stimme geben. Diese können ihre Themen direkt an Bundestagskandidaten richten. mehr
liveblog
analyse
Interaktiv
Bilder
Koalitionsrechner