Erst am Wochenende sind in Rostock-Schmarl vier Gullys geöffnet worden. Ein Sturz in den Schacht kann tödlich enden. mehr
Allgemeinmedizinerinnen versorgen die weniger schwer Erkrankten. Die Notaufnahme kümmert sich um lebensbedrohliche Fälle. mehr
Der Wettkampf "Quer durch Anklam" ist für Mitte August geplant. Drei unterschiedliche Etappen werden angeboten. mehr
Bereits 3.800 Radsportbegeisterte haben sich für die 300 Kilometer lange Hauptstrecke der Mecklenburger Seenrunde angemeldet. mehr
Ein neuer Platzwart betreut die Gäste auf dem Campingplatz Gravelotte am Kummerower See. mehr
Der sozialdemokratische Parteinachwuchs verreißt die Einigung mit der Union, die Ministerpräsidentin Schwesig immer wieder lobt. mehr
Ein Auto wird durch den Zusammenstoß bei Rostock gegen eine Ampel gedrückt, an der eine Fußgängerin wartet. Die Frau stirbt trotz Rettungsversuchen an der Unfallstelle. mehr
Ein 40-Jähriger hatte zunächst einen 57-Jährigen mit einem Messer verletzt, danach einen 47-Jähriger mit einer Reizgas-Pistole. mehr
Der Drittligist geht vor dem Ständigen Schiedsgericht gegen die Entscheidung vor, dass die ausgefallene Partie nachgeholt wird. mehr
Der Vater muss für mehr als elf Jahre in Haft, die Mutter für mehr als vier Jahre. Beide sollen ihre Tochter im Kleinkindalter schwer missbraucht haben. mehr
Der innerstädtische Verkehr soll stark reduziert werden. Die Ortsumgehung soll noch 2025 fertig werden. mehr
Heiße Zigarettenreste, die Vögel zum Nestbau verwendeten, könnten einen Brand nahe Schwaan verursacht haben. mehr
Von 2023 zu 2024 wurden 600 Straftaten weniger registriert. Allerdings steigt die Zahl auch in einigen Bereichen. mehr
Nachdem die Sporthalle mehr als zwei Jahre lang gesperrt war, gibt es nun erneut Probleme mit den Wasserleitungen. mehr
Die Frau soll den angefahrenen sechsjährigen Jungen angesprochen haben und dann weitergefahren sein. mehr
Der 63-Jährige hatte eine Werbeanzeige im Internet gesehen und wollte Geld anlegen. Ihm wurden hohe Renditen versprochen. mehr
Der Streit um den vom deutschen Zoll vor Rügen eingezogenen Tanker landet nun vor Gericht. Das Schiff steht unter Verdacht, zu Russlands Schattenflotte zu gehören. mehr
Im Streit um den Campingplatz Prerow ist offensichtlich eine Einigung erzielt worden. Das teilt das Landesumweltministerium mit. mehr
Der neue Pächter will Ende April öffnen. Zudem wurde ein gestaffeltes Nutzungsentgelt für Sanitärtrakt vereinbart. mehr
Die Skulptur "Schreitender" ist aus dem Museumsgarten vor das Museumsgebäude umgesetzt worden. mehr
Anfang März hatte ein Landwirt acht Schafe tot aufgefunden. Ein weiterer möglicher Wolfsriss konnte nicht aufgeklärt werden. mehr
Die beiden 22-Jährigen, eine Frau und ein Mann, waren am Wochenende von Bekannten in einer Wohnung gefunden worden. mehr
Die Wahlberechtigten können über die Landräte der Kreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgischen Seenplatte abstimmen. mehr
Mecklenburg-Vorpommern will ein eigenes Gesetz für den Tourismus einführen. Am aktuellen Entwurf gibt es jedoch viel Kritik. mehr
Das winzige Lebewesen hatte in einer Art Tiefschlaf im Sediment des Gotlandbeckens überdauert. mehr
Das Waldbad in Grabow hat einen Defizit von mehr als 30.000 Euro. Jetzt erhöhen sich die Preise für die Karten. mehr
Die Betriebe sind gut auf die diesjährige Saison vorbereitet. Doch ihre Anbauflächen werden immer weniger. mehr
Es ist die zweithöchste Gefahrenstufe und bedeutet hohe Gefahr. mehr
Der Mann soll laut Polizei plötzlich auf die Straße getreten sein. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. mehr
Wann die beauftragte Fima die festen Kameras anbaut, hängt laut Polizei unter anderem von Lieferzeiten ab. mehr
Eine Verschiebung des Landespokal-Halbfinales stand im Raum, da Hansa kurz vorher zum Nachholspiel in Unterhaching antreten muss. mehr
Sechs Frauen und Männer aus Äthiopien wurden in einem Regionalzug angetroffen. Sie hatten keine für Deutschland gültigen Papiere. mehr
Zwei Tore von Lokilo reichten nicht gegen Hansa U23. Den entscheidenden Treffer kassierte Dynamo in der Nachspielzeit. mehr
Am Montag wird das Baufeld vorbereitet. Spatenstich soll im Juni sein. Die ersten Schüler können hier ab 2028/29 lernen. mehr
Die Boxen können für zehn Euro im Monat gemietet werden. Sie werden in der Thierfelder Straße nahe der Regionalbahn aufgestellt. mehr
Exponate des Güstrower Künstlers Ernst Barlach werden nach China ausgeliehen. Dort startet im Mai eine Ausstellung. mehr
Mecklenburg-Vorpommern hat ein Gewichtsproblem. Neben teuren Operationen sorgt auch die sogenannte Abnehmspritze bei vielen für Hoffnung. mehr
Am 14. April 1945 wird Wismar Ziel britischer Bomber. Danach ist das Gotische Viertel weitgehend zerstört. Die Wunde klafft bis heute. mehr
Der Hauptrunden-Sieger gewann am Sonntag auch das zweite Spiel im Play-off-Halbfinale beim VfB Suhl. mehr
Der 45-jährige Motorradfahrer verletzte sich bei dem Sturz schwer. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in ein Krankenhaus. mehr
analyse