Die Anrufer geben sich als Ermittler aus und kündigen Besuche für Befragungen an. Die echte Polizei rät aufzulegen. mehr
Die beiden Männer waren laut Polizei zuvor in einen Streit geraten. Der Vater musste im Krankenhaus operiert werden. mehr
Für die Schweizer Reederei Viking River Cruises sollen bis zum Jahr 2028 acht weitere Flusskreuzfahrtschiffe gebaut werden. mehr
Die Haftstrafe beträgt mehr als fünf Jahre. Der Fahrer hatte einen tödlichen Unfall in Bruchhausen-Vilsen verursacht. mehr
Zum Andenken an die Opfer des Holocausts waren an der Gedenkstätte Ahlem in Hannover Kränze niedergelegt worden. mehr
Das hat die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) versichert - und Forderungen aus Bayern eine Absage erteilt. mehr
Der 18-jährige Fahrer konnte das Auto selbstständig nicht von den Gleisen bringen. Mehrere Züge fielen deswegen aus. mehr
Auf Antrag der FDP hat der Landtag am Vormittag über die im Bund diskutierten Migrationspläne debattiert. mehr
Viele Städte stellen sich auf den Klimawandel ein. Göttingen hat nun Informationen zu Hitze und Starkregen gebündelt. mehr
Der Deutsche Wanderverband hat sein Gütesiegel zum zweiten Mal ins Weserbergland vergeben. Die Region sei "vorbildlich". mehr
Im Kreisausschuss haben mehrere Fraktionsmitglieder vorgeschlagen, die Unterzeichnung der Mietverträge bis Sommer auszusetzen. mehr
Hamburgs Wirtschaft warnt vor Stagnation und fordert weniger Bürokratie, mehr Fachkräfte und sichere Energie. mehr
Mit Frankfurt, Leverkusen, München und Wolfsburg kämpfen gleich vier Teams um die Meisterschaft. Die Daten zeigen, welche Faktoren für wen sprechen. mehr
Zuerst stand nur der Dachstuhl in Flammen. Dann griff das Feuer auf das ganze Haus über. Die Brandursache ist unklar. mehr
Die Mensa soll etwa 600 Schüler mit Essen versorgen und als Veranstaltungsort dienen. mehr
Stadtvertreter wollen am Donnerstagabend den neuen Haushalt beschließen. Darin sind Sanierungen und ein Neubau geplant. mehr
Eine 62-Jährige war bei dem Unfall gestorben. Ersten Erkenntnissen zufolge stieß die Autofahrerin beim Überholen mit einem Lkw zusammen. mehr
Die Kommunalpolitiker sollen wieder für acht statt derzeit fünf Jahre gewählt werden. Das hat der Landtag in Hannover beschlossen. mehr
In diesem Jahr werden drei Vereine an der Mannschafts-Meisterschaft teilnehmen. Die Landesduelle sind am 6. Juni und 27. September. mehr
Die Bundeswehr setzt den Geierfalken ein, um andere Vögel abzuwehren. "Carlos" tötet nicht, er schreckt nur ab. mehr
Der Erlös geht in diesem Jahr an den Kinderschutzbund. Das Geld soll für einen Kleinbus für Ausflüge ausgegeben werden. mehr
Es ist das Todesurteil für Tausende Flüchtlinge an Bord: Am 30. Januar 1945 treffen russische Torpedos das NS-Schiff. mehr
Die Menschen in Deutschland sind trotz Inflation, wirtschaftlicher Lage und Ukraine-Krieg laut dem Glücksatlas 2024 wieder zufriedener. Nur nicht in MV. mehr
SPD-Fraktionschef Tonne wirft CDU und CSU in der Migrationspolitik "billigen politischen Populismus" vor. mehr
Der Etat sieht Einnahmen in Höhe von 16,7 Milliarden Euro und Ausgaben von 17,9 Milliarden Euro vor. Die Lücke soll durch Kredite geschlossen werden. mehr
Öffentliche Toiletten sind in Schleswig-Holstein oft verdreckt oder einfach nicht vorhanden. Ein NDR Reporter wagt den Selbsttest. mehr
Konkret geht es um die Handy-App SkyECC, die Kriminelle auf Kryptohandys nutzen. Ermittler konnten sich in die App einhacken und Chatverläufe verfolgen. mehr
Spitzenkandidat Friedrich Straetmanns zieht eine Befragungsmethode in Zweifel und erntet Kritik von politischem Gegner. mehr
Kiffen ist nicht mehr grundsätzlich verboten, bringt aber in Verbindung mit Alkohol am Steuer ganz neue Probleme im Straßenverkehr. mehr
Die 67-jährige wird seit Juli vergangenen Jahres vermisst. Mehrere Suchen nach ihr verliefen bislang erfolglos. mehr
Für etwa drei Millionen Euro soll die alte Flutlichtanlage aus DDR-Zeiten 1:1 nachgebaut werden. mehr
Die Gemeindevertreter von Pinnow haben am Dienstagabend den neuen Pächtern aus Schwerin den Zuschlag erteilt. mehr
Der Zensus von 2022 bescheinigte dem Amt Hüttener Berge deutlich weniger Einwohner. Eine eigene Zählung beweist nun das Gegenteil. mehr
Eine Ehefrau hatte auf ihren schlafenden Mann mit einem Vorschlaghammer eingeschlagen. Das Stralsunder Gericht wertete dies als Mordversuch. mehr
Rund 174.000 Besucher haben 2024 die Freizeitmöglichkeiten genutzt. mehr
Die CDU und Rot-Grün machten sich gegenseitig schwere Vorwürfe. Der Hamburger AfD-Chef sieht ein Ende der "Brandmauer" gegen seine Partei. mehr
Erstmals hat das Marine-Hauptquartier in Rostock die Aufklärung an einer mutmaßlichen Kabel-Sabotage in der Ostsee koordiniert. mehr
15 Windräder sollen in Schildetal aufgestellt werden. Bei einer Bürgerversammlung haben Anwohner am Dienstag Bedenken ausgeprochen. mehr
"Wir wollen nicht etwas machen, was Kühlungsborn nicht will", sagt der Eigentümer. Die Zukunft der baufälligen Villa ist nun völlig ungewiss. mehr
Die AfD wirft Bund und Land Realitätsverweigerung vor. Dafür bekommt sie viel Gegenwind von den anderen Fraktionen. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner