Ein abgelehnter Asylbewerber zeigt sich in seiner Flüchtlingsunterkunft in Windesheim immer wieder aggressiv. Trotzdem darf er vorerst bleiben. mehr
Wenn es in der Politik um Bildung geht, dann ist meist die Rede von Kitas, Schulen und Unis - aber kaum von Auszubildenden. Welche Erwartungen haben sie an eine neue Regierung? mehr
Die Diakonie Südwestfalen interessiert sich für eine Übernahme der insolventen DRK-Krankenhäuser im Westerwald. mehr
Im Landtag von Rheinland-Pfalz hat auch die Opposition den Entwurf für das neue Brand- und Katastrophenschutzgesetz positiv bewertet. Nach der Ahrflut mit 135 Toten soll der Katastrophenschutz im Land neu aufgestellt werden. mehr
RLP will besonders finanzschwache Kommunen mit 200 Millionen Euro helfen. Jetzt wurde das Gesetz dazu verabschiedet. mehr
Ein junger Mann aus Mainz muss sechs Jahre und sechs Monate in Haft. Er hatte laut Gericht seinen Vater erstochen. Der Prozess fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. mehr
Das Landgericht Zweibrücken hat entschieden: Ein Mann muss eine Freiheitsstrafe von siebeneinhalb Jahren verbüßen, weil er seinen Mitbewohner erstochen hat. mehr
Mehr als 2.100 Bürger in Limburgerhof (Rhein-Pfalz-Kreis) protestieren gegen die geplante Schließung des Caritas-Altenzentrums. Auch der Seniorenrat und der Bürgermeister wollen das Heim erhalten. mehr
Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Weißwein von der Mosel ist in China so beliebt wie nie. Die Exporte haben um 35 Prozent zugelegt. Woran das liegt? Eine Spurensuche von Traben-Trarbach bis Shanghai. mehr
Rheinland-Pfalz hat bundesweit die meisten Dörfer, insgesamt gut 2.300. Etliche Gebietsreformen haben daran nicht viel geändert. Die Diskussion flammt aber immer wieder auf. mehr
Wählen ist ein hohes demokratisches Gut. Deshalb gibt es Regeln für die Wahlkabine, auch für die Bundestagswahl 2025. Erlaubt ist viel, aber nicht alles. Hier die "Spielregeln": mehr
Hannah, 19 Jahre alt, aus Heidesheim in Rheinhessen, kritisiert die "zunehmenden Hetzdebatten" in der Politik. Und vor allem, dass für sie wichtige Themen in den Hintergrund rücken. mehr
Die Kommunen in Rheinland-Pfalz dürfen bei der Erhebung der Grundsteuer künftig zwischen Wohnhäusern und Gewerbegrundstücken unterscheiden. Das hat der Landtag am Mittwochabend beschlossen. mehr
Mehr Sicherheit für Bürger und Polizei - das will die rheinland-pfälzische Landesregierung mit dem geändertes Polizeigesetz erreichen. Der Landtag hat es nun einstimmig beschlossen. mehr
Im Februar wurden in der Verbandsgemeinde Hauenstein zehn tote Ziegen und Schafe gefunden. Jetzt steht fest: Ein Luchs hat die Tiere gerissen. mehr
Im derzeitigen Bundestagswahlkampf sind bisher mehr als 200 Straftaten in RLP registriert worden - vor allem gegen Wahlplakate. Der Wahlkampf ist teils rau, es gibt auch Attacken. mehr
Häufige Preisschwankungen, widrige Wettbewerbsbedingungen: Das Bundeskartellamt kritisiert die Mineralölwirtschaft. Ein Tankstellenverband aus Neustadt begrüßt die klaren Worte. mehr
Die Arbeitsniederlegungen im öffentlichen Dienst haben am Mittwoch vor allem den Norden des Landes getroffen. Nach Angaben der Gewerkschaft ver.di beteiligten sich rund 400 Beschäftigte. mehr
Die grüne Umweltministerin Katrin Eder will den Wolf in RLP nun doch ins Jagdrecht aufnehmen. Wölfe, die Nutztiere reißen, sollen so leichter getötet werden können. mehr
Knallgrün war der Mühlbach zwischen Wörrstadt und Saulheim. Eine unbekannte Substanz hat am Dienstag das Wasser verschmutzt. Um was es sich handelt, ist noch unklar. mehr
Yazan, 25 Jahre alt, ist 2016 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Er macht gerade sein Abitur in Trier. Die aktuelle Diskussion um syrische Flüchtlinge macht ihm Angst. mehr
Plötzlich musste es schnell gehen: Dem bisherigen DRK-Krankenhaus in Alzey drohte zum Ende des Monats das Aus. Deshalb hat sich der Kreistag zu einer geheimen Sitzung getroffen. mehr
In wenigen Wochen beginnt wieder das beliebte Marktfrühstück in Mainz. Tausende verbringen dort bei Wein und Fleischwurst ihren Samstagvormittag. Dieses Jahr muss das Event umziehen. mehr
Nach dem Großbrand in Kirchheimbolanden ist die Brandwache der Feuerwehr inzwischen beendet. Ein Mann wurde bei dem Feuer schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. mehr
In Rheinland-Pfalz werden derzeit 262 Menschen vermisst (Stand 13. Februar 2025). Mehr als die Hälfte der Vermissten sind Kinder und Jugendliche. mehr
Der Starke hilft dem Schwachen: Der Länderfinanzausgleich soll für annähernd gleiche Lebensverhältnisse in Deutschland sorgen. Rheinland-Pfalz war zuletzt Geberland, ist nun aber wieder auf Hilfen angewiesen. mehr
Eine unbekannte Substanz verfärbt einen Bach, der Landtag diskutiert über Bodycams bei der Polizei und Feuerbälle am Nachthimmel. Das und mehr heute im RLP-Newsticker am Morgen! mehr
Geschichten mit Yoga und Tanzen erzählen: Die Kita der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Mainz hat für ihr Vorlesekonzept den dritten Platz beim Lesepreis belegt. mehr
Wieder hat sich ein Südpfälzer als Kackhaufen verkleidet. Wieder hat er vor einem AfD-Stand protestiert. Dieses Mal gab es aber dafür keinen Platzverweis. Warum? mehr
Der SWR und infratest dimap bieten für die Ergebnisse der Bundestagswahl wieder eine Ortssuche an. Eine Neuerung im Bundeswahlgesetz könnte sich für kleinere Orte negativ auswirken. mehr
Im September hatte ein Mann mit einer Machete bewaffnet versucht, die Polizeistation in Linz zu stürmen. Ein Polizist beschrieb vor Gericht, wie er den Angriff erlebt hat. mehr
Einige Ministerien in RLP haben bei Stellenbesetzungen und Beförderungen "rechtliche Vorgaben nicht immer beachtet". Das kritisiert der Landesrechnungshof. mehr
Am Hauptbahnhof Kaiserslautern war in der Nähe der Gleise eine Granate aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. Sie wurde inzwischen abtransportiert. mehr
Das Amtsgericht in Landau hat am Dienstag einen Mann aus der Südpfalz wegen Gefangenenbefreiung zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Er hatte bei der Flucht eines verurteilten Mörders geholfen, der im Gefängnis in Bruchsal einsaß. mehr
Am Wormser Flugplatz ist am Dienstagnachmittag ein Kleinflugzeug abgestürzt. Nach Angaben der Polizei wurden dabei ein Fluglehrer und sein Schüler verletzt. mehr
Die AfD und Die Linke führen kurz vor der Bundestagswahl die Statistiken an – bei TikTok. Woher kommt dieser Erfolg? Fachleute in RLP haben da ein paar Ideen. mehr
In Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr weniger Helikopter zu Rettungseinsätzen gerufen worden. Die Zahl der Einsätze geht trotzdem in die Tausende. mehr
In der Koblenzer Südstadt hat es am Montagmittag einen schweren Unfall gegeben. Daran war auch ein Streifenwagen beteiligt. Ein Polizist befindet sich noch im Krankenhaus. mehr
faq
liveblog
Bilder