Damit bleibt die vom internationalen Sportgerichtshof CAS verhängte vierjährige Sperre wegen Epo-Dopings gegen den HSV-Profi bestehen. mehr
Bei den Sitzen, über die der Senat entscheidet, gibt es sogar zum ersten Mal mehr Frauen als Männer in den Aufsichtsorganen städtischer Unternehmen. mehr
Mitinitiatorin Wegge findet das Aus für eine Abstimmung vor der Wahl falsch. Die Rechtsausschuss-Vorsitzende verweist hingegen auf bereits straffreie Regelungen. mehr
Der Auftrag der Hamburger Reederei soll einen Wert von rund 1,2 Milliarden Euro haben und im Laufe des Monats unterzeichnet werden. mehr
Ein 69-Jähriger ist angeklagt, weil er einen Geschäftsmann mit Sportwagen im Wert von mehreren Millionen Euro betrogen haben soll. mehr
In ihrem Jahresbericht rügen die Prüfer unter anderem die Innenbehörde für Millionen-Ausgaben, die nicht von der Bürgerschaft gebilligt worden seien. mehr
Wie kann bezahlbarer und attraktiver Wohnraum geschaffen werden? Diese Frage beschäftigt Experten und Politik. Hamburg will es jetzt mit einem Konzept versuchen, bei dem auf DIN-Normen etwa beim Schallschutz verzichtet wird. mehr
Der Fußball-Rekordmeister kam bei seinem Gastspiel bei den Hamburgern zu spät aus der Kabine und bekam deshalb vom DFB nun eine Geldstrafe aufgebrummt. mehr
Lebensgefährliche Mischungen als Partydroge oder Beruhigungsmittel als "Krücke": Suchtexperten in Hamburg warnen vor einem wachsenden Problem. mehr
Teile der Doktorarbeit des Kanzlerkandidaten der Grünen werden von der Universität aber noch begutachtet. mehr
Wieder verlässt ein bekannter Hamburger Musikclub seinen Stammplatz: Für mindestens drei Jahre zieht das "Gruenspan" um. mehr
Ein 24-Jähriger soll einen 38-Jährigen nach einem Unfall im Hamburger Stadtteil Lurup schwer verletzt haben. mehr
Im Hamburger Osten müssen Fahrgäste der U-Bahnlinie 2 acht Wochen lang auf Busse umsteigen. mehr
Am 1. November 2024 ist das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft getreten. Seitdem ist die Änderung unkompliziert möglich. mehr
DIe Kiezkicker kassierten am Sonntag nach zuvor drei Partien ohne Niederlage die erste Pleite der Rückrunde. mehr
Der HSV Hamburg trotzte in der Handball-Bundesliga in eigener Halle den Rhein-Neckar Löwen ein 30:30 ab. mehr
In der Turnhalle war eine Sportveranstaltung angemeldet worden. Doch bei einer Überprüfung ergab sich ein anderes Bild. mehr
Ein Mann hat am S-Bahnhof Neugraben auf Zivilfahnder geschossen, einer der Polizisten erwiderte das Feuer. Es gibt neue Erkenntnisse. mehr
Die Personaldecke ist in vielen Betrieben dünn, sodass immer wieder Fähren ausfallen. Fachkräfte werden in Hamburg und anderen Bundesländern dringend gesucht. mehr
Zum Auftakt präsentiert das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Alan Gilbert die Uraufführung von Paxtons "World Builder, Creature". mehr
Die Zahl der Grippe-Erkrankungen in Hamburg hat zuletzt deutlich zugenommen. Das geht aus Erhebungen für die ersten Wochen dieses Jahres hervor. mehr
In Hamburg haben am Sonnabend die Juniorwahlen begonnen. Ziel ist es, junge Menschen an demokratische Prozesse heranzuführen. mehr
Am Sonnabend versammelte sich ein Bündnis linker Gruppen in der Innenstadt, um gegen eine Verschärfung des Asylrechts zu demonstrieren. mehr
Bis in die 1980er-Jahre war der Hamburger Straßensperrmüll ein Fest für Trödeljäger und Sammelwütige. Doch es entstand auch viel Chaos. mehr
Fußgänger entdeckten einen schwer verletzten 40-Jährigen in Eidelstedt neben einem E-Roller. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. mehr
Laut einer Umfrage wollen sich nach dem ersten mehrheitlich mithilfe der AfD gefassten Bundestagsbeschluss mehr Menschen in Parteien engagieren. mehr
Der Hamburger SV ist unter Trainer Merlin Polzin seit acht Partien ohne Niederlage - zudem wurde jetzt der Aufsteiger-Auswärtsfluch besiegt. mehr
Beim unsicheren Schulweg wurden vor allem Elterntaxis als Problem ausgemacht. 150 Bildungseinrichtungen waren am Projekt beteiligt. mehr
Ein Oldenburger Historiker hatte die Briefe aus dem 18. Jahrhundert entdeckt - und suchte Nachfahren des einstigen Verfassers aus Hamburg. mehr
Der Konzern nannte als Grund, dass die Technologie langsamer als erwartet vorangekommen sei. Airbus wollte bis 2035 einen wasserstoffbetriebenen Jet entwickeln. mehr
Was bedeutet die Einigung mit der Kühne-Stiftung für die Stadt Hamburg? Daniel Kaiser und Reinhard Postelt haben dazu unterschiedliche Meinungen. mehr
Wer das Opernrepertoire weiterentwickeln will, brauche ein modernes Opernhaus, findet Dirigent Kent Nagano. mehr
Fußball-Zweitligist Hamburger SV hat seine Erfolglosserie bei Aufsteigern beendet. Davie Selke traf doppelt beim 2:1 in Münster. mehr
Unbekannte haben versucht, zwei Frauen in den Stadtteilen Bramfeld und Neuallermöhe auszurauben. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Anfang der Woche hatte Unternehmer Klaus-Michael Kühne noch einen Termin platzen lassen. Heute verkündigte der Hamburger Senat die Einigung mit der Kühne-Stiftung: Auf dem Baakenhöft soll eine neue Oper gebaut werden. mehr
Am Freitag und am Sonnabend gibt es wieder jungen, offenen und experimentellen Jazz - vor allem mit vielen weiblichen Bands. mehr
Der AfD-Abgeordnete Walcak hat 2023 in der Hamburgischen Bürgerschaft während einer Rede zwei Ordnungsrufe bekommen. Dagegen zog er vor Gericht. mehr
Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Die Forderungen der größten Parteien zu den Themen Migration und Integration im Überblick. mehr
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post hatte ver.di am Donnerstag zu Warnstreiks im ganzen Norden aufgerufen. 1,4 Millionen Briefe und 100.000 Paketen dürften sich dadurch verspätet haben. mehr
Ver.di hat VHH-Mitarbeitende für Freitag zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr
liveblog
analyse
Bilder
faq
livestream