Ver.di hat VHH-Mitarbeitende für Freitag zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr
Die neue App "hvv Custom" soll mit Assistenzfunktionen die Bus- und Bahnfahrten in Hamburg erleichtern. Doch nicht alle sind begeistert. mehr
Bis Ende dieses Jahres sollen in Hamburg rund 3.400 neue Plätze für Flüchtlinge entstehen. Insgesamt sind es dann laut Senat mehr als 52.000. mehr
Es geht um Text- und Sprachnachrichten von gehackten Krypto-Handys. In Hamburg gab es 2024 knapp 600 Ermittlungsverfahren wegen Drogenschmuggels. mehr
Eine Senatskommission in Hamburg hat entschieden: Die Route für die geplante U-Bahnlinie 5 wird an prominenter Stelle verändert. mehr
Braucht Hamburg eine Oper in der Hafencity? Und wie hoch ist das finanzielle Risiko für die Stadt? Ein Kommentar von Daniel Kaiser. mehr
Ladenzeilen, Photovoltaik und Kultur: 130 Millionen Euro sollen in die Sanierung von fünf City-Parkhäusern fließen. mehr
Hamburg und Berlin gemeinsam als Ausrichter für Sommerspiele - das war bisher die Idee. Jetzt bereitet sich Hamburg immer stärker darauf vor, Olympia alleine auszutragen. mehr
Nur 22 Gegentore nach 20 Spielen: St. Pauli hat die zweitbeste Defensive der Bundesliga. Der Weg von Trainer Alexander Blessin ist der richtige, wie die Datenanalyse zeigt. mehr
Im Vergleich zu 2023 sind die im Stau verbrachten Stunden vergangenes Jahr im Norden gestiegen. Ein Grund sind Baustellen. mehr
In Norddeutschland müssen Betroffene in Bremen und Hamburg am meisten zuzahlen, in Niedersachsen am wenigsten. Pflegeverbände mahnen dringende Reformen an. mehr
Hunderte Polizisten waren in der ganzen Stadt unterwegs und kontrollierten Tausende Fahrgäste. Sie fanden unter anderem 60 Messer. mehr
Darunter sind auch 200 Sozialwohnungen. Hamburgs städtisches Wohnungsunternehmen plant den Baubeginn im Sommer 2025. mehr
Hamburgs Linke will den Hauptbahnhof durch einen spektakulären Plan entlasten. Sie möchte unter den Gleisen einen querliegenden Bahnhofstunnel bauen. mehr
Bei einem Feuer im Hamburger Winternotprogramm wurde am Mittwochabend ein Mann verletzt. Es brannte eine Matratze. mehr
Laut der Umfrage könnten SPD und Grüne gemeinsam in Hamburg weiterregieren, wenn schon an diesem Sonntag Bürgerschaftswahl wäre. mehr
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat eine Befragung unter Hamburger Volkshochschullehrern ausgewertet. Das Ergebnis stimmt nachdenklich. mehr
Angela Merkel sprach in Hamburg über CDU, AfD und Migration - und blieb bei ihrer kritischen Haltung gegenüber Friedrich Merz. mehr
Eine Woche nach der Bundestagswahl wählen die Hamburgerinnen und Hamburger eine neue Bürgerschaft. Der neue HamburgTrend von Infratest dimap zeigt: SPD und Grüne bleiben die stärksten Kräfte und könnten ihre Koalition fortsetzen. mehr
Eine neue Studie zeigt: Im Norden fehlen Zehntausende Sozialwohnungen. Niedrigere Standards könnten die Baukosten senken. mehr
Geplant sind Wohnungen, Einzelhandel, Büros und eine Rooftop-Bar. Hamburgs Oberbaudirektor bezeichnet das Projekt als "ein echtes Bekenntnis zur Innenstadt". mehr
Nach Informationen von NDR 90,3 prüft die Stadt, ob solch eine Bahn technisch machbar ist. Sie soll eine Alternative zur S-Bahn zwischen Innenstadt und Harburg sein. mehr
Eine Woche nach der Bundestagswahl wählen die Hamburgerinnen und Hamburger eine neue Bürgerschaft. Der neue HamburgTrend von Infratest dimap zeigt: SPD und Grüne bleiben die stärksten Kräfte und könnten ihre Koalition fortsetzen. ndr
In der laufenden Legislaturperiode wurden rund 1.000 Kilometer Fahrstreifen saniert. Das geht aus dem Straßenzustandsbericht der Verkehrsbehörde hervor. mehr
Die Reederei Hapag-Lloyd gehörte seit Jahrzehnten zu den größten Kunden der HHLA - kehrt nun aber einem Terminal des Hafenbetreibers den Rücken. mehr
Der Angreifer zog sich im Spiel gegen Augsburg eine Sprunggelenksverletzung zu. Auch Verteidiger Manolis Saliakas fehlt dem Hamburger Bundesligisten wochenlang. mehr
Tschentscher, Fegebank und Thering lieferten sich am Dienstag einen intensiven Schlagabtausch - unter anderem zu den Themen Wohnungsbau und Mieten. mehr
Ein Termin zwischen dem Milliardär Klaus-Michael Kühne und der Stadt war kurzfristig geplatzt. Die Bedenken nehmen derweil zu. mehr
Polizei und Feuerwehr sind am frühen Dienstagmorgen zu einem größeren Einsatz im Hamburger Stadtteil Wandsbek ausgerückt. mehr
Der 53-Jährige stürzte am Montagmorgen am S-Bahnhof Hammerbrook ins Gleisbett. Daraufhin wurde er bestohlen und von einer S-Bahn überrollt. mehr
Diese Quote erreicht laut Umweltsenator Kerstan kein anderes Bundesland. Am Dienstag hat der Senat die Erweiterung zweier Naturschutzgebiete beschlossen. mehr
Das Augenlid einer 34-jährigen Frau war nach einer Botox-Behandlung in Hamburg-Eimsbüttel über Monate gelähmt. Eine 23-jährige Kosmetikerin stand am Dienstag dafür vor Gericht. mehr
Das Bezirksamt Eimsbüttel möchte ein Quartier des wachsenden Stadtteils in das Städtebau-Förderprogramm RISE aufnehmen. mehr
22 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Das Feuer war im Keller des Hauses ausgebrochen und wurde schnell gelöscht. mehr
Was ist bei den norddeutschen Fußball-Clubs aus Bundesliga, 2. Liga und 3. Liga zum Ende der Winter-Transferperiode passiert? Alle Informationen im Ticker von NDR.de. mehr
Mehr als 200 ehemals westliche Tanker fahren heute in der russischen Schattenflotte. Auch norddeutsche Reeder profitierten von den fragwürdigen Verkäufen. mehr
Fast 900 junge Menschen haben sich dieses Mal um einen der 470 Referendariatsplätze beworben. mehr
Die App "hvv Custom" soll die Fahrten mit Assistenzfunktionen und besserer Lesbarkeit erleichtern. mehr
Ein Hund hat in Hamburg-Eilbek ein Mädchen attackiert, das in einer Karre saß. Es wurde im Gesicht verletzt. mehr
Keine Wahlplakate hängen auf Neuwerk, keine Politiker klingeln an der Tür. Nur etwa 20 Menschen leben im Winter auf der Nordseeinsel. mehr
liveblog
Interaktiv
Koalitionsrechner
livestream