Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 8 bei Königstein ist ein Mann ums Leben gekommen. Gegen den Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Tötung. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Montagmorgen im Ticker. mehr
Ein Güterzug ist bei Bischofsheim mit einem Auto zusammengestoßen. Das Fahrzeug war zuvor von einem Autozug gestohlen worden, der mit Neuwagen beladen war. mehr
Die Bürgermeisterwahl in Nauheim hat in der ersten Runde keinen Gewinner hervorgebracht. Bei der Stichwahl am 9. März treten der unabhängige Kandidat Friedrich und CDU-Mann Hochstätter gegeneinander an. mehr
Bei der Niederlage in Wolfsburg erlebten die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt einen rabenschwarzen Tag. Als wären die sechs Gegentreffer und die verlorene Tabellenführung nicht schon Strafe genug, müssen die Hessinnen jetzt auch noch um Abwehrchefin Sara Doorsoun bangen. mehr
Hohe Steuern und Gebühren, steigende Ticketpreise, Umweltauflagen, scharfe Konkurrenz am Himmel: Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport und Airlines fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Was sie von einer neuen Bundesregierung fordern. mehr
Eintracht Frankfurt macht mit Kiel kurzen Prozess und untermauert die Champions-League-Ambitionen. Sportvorstand Markus Krösche tritt zwar auf die Euphorie-Bremse, zumindest Hugo Larsson legt aber jegliche Zurückhaltung ab. mehr
In Frankfurt hat es in einer Seniorenwohnanlage für betreutes Wohnen gebrannt. Die Feuerwehr rückte zum Großeinsatz aus. Fünf Menschen wurden verletzt. mehr
Es bleibt in den nächsten Tagen winterlich kalt in Hessen. Nachts werden eisig kalte Temperaturen erwartet mit Frost bei bis zu minus neun Grad. mehr
Mit Mitte 30 steht Jan Nolte aus dem nordhessischen Frankenberg vor seinem dritten Einzug in den Bundestag. Auf Fragen zur Lösung von Deutschlands Problemen gibt der AfD-Abgeordnete im Grunde immer die gleiche Antwort. mehr
Eintracht Frankfurt hat sich gegen Kellerkind Kiel keine Blöße gegeben. Coach Dino Toppmöller zeigt sich mit Abstrichen zufrieden mit der Leistung. Und manch Spieler blickt schon selbstbewusst voraus. Die Stimmen zum Spiel. mehr
Eintracht Frankfurt schüttelt die nervige Remis-Serie locker ab und setzt sich gegen Holstein Kiel durch. Nachdem die Pflicht erfüllt ist, richten sich die Blicke auf das Topspiel-Doppel. mehr
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt leisten sich im Bundesliga-Spitzenspiel in Wolfsburg eine denkwürdige Niederlage. Vorne wie hinten ist das Team völlig überfordert und muss die Tabellenspitze räumen. mehr
Den Bundesliga-Handballern der HSG Wetzlar gelingt eine Riesenüberraschung. Gegen den eigentlich so formstarken THW Kiel setzen sich die Mittelhessen nach bärenstarker Leistung durch. mehr
Die MT Melsungen liefert Magdeburg einen Kampf, verliert am Ende aber doch das Spiel. Die Nordhessen aber bleiben an der Spitze der Handball-Bundesliga. mehr
Der FSV Frankfurt gewinnt das Nachholspiel gegen den SC Freiburg II und nimmt damit in der Regionalliga Südwest die Verfolgung von Spitzenreiter Hoffenheim II auf. mehr
Ein archäologischer Sensationsfund sorgt seit Dezember für Aufsehen in Frankfurt: das Silberamulett. Nun bahnt sich eine Debatte unter Forschern an: War der Amulett-Träger vielleicht kein Christ? Und die Silberinschrift gar kein Beweis für ein frühes Christentum in Hessen? mehr
Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Hanau hat Bischöfin Beate Hofmann die Aufarbeitung kritisiert. Bei einem Gedenkgottesdienst in der Hanauer Marienkirche sagte sie, Fehler seien "nicht angemessen anerkannt" worden. mehr
Nach drei Unentschieden soll für Eintracht Frankfurt endlich wieder ein Sieg in der Bundesliga her. Holstein Kiel ist dafür zumindest auf dem Papier ein dankbarer Gegner. Das Wichtigste zum Spiel. mehr
Bei zwei Wohnungsbränden in Heusenstamm sind eine Frau und ein Mann ums Leben gekommen. In Rüsselsheim starb eine Frau nach einem Kellerbrand. Sie war noch gerettet worden. mehr
Die Skyliners Frankfurt gehen im Pokal-Halbfinale gegen Bamberg komplett unter. Trainer und Kapitän suchen im Anschluss gar nicht erst nach Ausreden. mehr
Blinde und sehbeeinträchtigte Menschen können Tanz-Aufführungen bisher kaum umfassend erleben. Die Tanzplattform Rhein-Main hat darum eine deutschlandweit einzigartige Ausbildung ins Leben gerufen. Der Abschluss ist jetzt am Staatstheater Wiesbaden zu erleben. mehr
Das "Four" ist ein gigantisches Bauprojekt im Zentrum von Frankfurt. Vier Hochhäuser, in denen gewohnt, gearbeitet und Freizeit verbracht werden kann. Ende des Jahres soll eine sogenannte "Foodhall" die Attraktion werden. mehr
Der große Favorit hatte sich bereits im ersten BBL-Pokal-Halbfinale verabschiedet. Bevor bei den Frankfurt Skyliners aber zarte Titelträume sprießen konnten, zeigte Bamberg den Hessen im Final Four die Grenzen auf. mehr
Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag ist in Hanau demonstriert worden. Den Organisatoren ging es um strukturelle Veränderungen, ein Zeichen gegen Rassismus - und gegen jegliche Angriffe auf das gesellschaftliche Zusammenleben. mehr
In zahlreichen hessischen Städten haben tausende Menschen gegen den Rechtsruck in Deutschland demonstriert. Allein in Frankfurt kamen laut Polizei rund 15.000 Menschen zusammen. mehr
Vieles ist nicht publikumswirksam, aber manches wirkt mächtig: Die hessische CDU-Spitzenkandidatin Patricia Lips liebt die Arbeit im Hintergrund. In ihrem Aufstieg spiegelt sich der Wechsel von der Merkel- zur Merz-CDU. mehr
Der SV Wehen Wiesbaden geht gegen Rot-Weiss Essen zwar in Führung, verspielt diese jedoch. Die Hessen entfernen sich damit immer weiter vom Aufstiegskampf in der 3. Liga. mehr
In Braunschweig verliert der SV Darmstadt 98 auch sein viertes Spiel in Serie. Die Abstiegszone kommt immer näher - und nach Zeichen für Besserung sucht man momentan vergebens. mehr
Immer mehr Lehrer unterrichten an einer Schule, ohne dafür offiziell ausgebildet zu sein. Zu diesem Schluss kommt die Bildungsgewerkschaft GEW und prognostiziert die Zahl in zwei Jahren auf 10.000 Menschen. mehr
Hessen steckt mitten in der fünften Jahreszeit. Die Sicherheitsvorkehrungen für die Karnevalsumzüge sind strenger als je zuvor. Besonders Fulda, Gießen und Wiesbaden verschärfen ihre Maßnahmen – während Marburg den Rosenmontagsumzug gleich ganz streicht. mehr
Für die MT Melsungen steht in der Handball-Bundesliga das nächste Topspiel an - gegen den aktuellen Meister. Ein Neuzugang scharrt besonders mit den Hufen. mehr
Glatte Steine, grobes Holz - darauf Inschriften und Zeichnungen: Das Kasseler Museum für Sepulkralkultur zeigt Werke von Till Müller. Der 33-Jährige beschäftigt sich fast täglich mit dem Tod - als Steinmetz im elterlichen Betrieb und als Künstler. mehr
Die Löwen Frankfurt feiern in der DEL zwar einen Sieg gegen Augsburg. Nach zwischenzeitlicher 4:0-Führung drohte ihnen aber noch alles zu entgleiten. Erfolgreich starteten auch Kassel und Bad Nauheim ins Wochenende. mehr
In Hessen sind Tausende auf die Straße, um sich für verschiedene Ziele stark zu machen. In Kassel, Frankfurt und Darmstadt etwa wurde für das Klima demonstriert, in vielen hessischen Städten ging es um Frauenrechte und Tanzen. mehr
Der Abriss der alten Brücke am Hanauer Hauptbahnhof bringt erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr mit sich. Es kommt zu Umleitungen, Ausfällen und längeren Fahrzeiten. mehr
Nach mehreren Todesfällen binnen weniger Monate warnt das hessische Landeskriminalamt vor sogenannten Forschungschemikalien. Ein 19-Jähriger aus Mittelhessen könnte daran gestorben sein. mehr
Eine muss ja übers Klima reden: Anna Lührmann will für die Grünen mit grünen Themen wieder in den Bundestag. Sie warnt davor, mit Angst Wahlkampf zu machen - die Union als Partner schließt sie dennoch nicht aus. mehr
Pflegekräfte werden in Deutschland dringend gebraucht. Was passiert, wenn sich die Migrationspolitik verschärft? Droht das Pflegesystem zusammenzubrechen? Das befürchten die Bewohner eines Altenzentrums. In Darmstadt machten sie ihren Sorgen Luft. mehr
So werden die närrischen Umzüge gesichert, immer weniger Geldautomaten in Hessen und Klinik muss Sperma von totem Ehemann herausgeben. Das alles und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
liveblog
analyse
Bilder
faq
livestream