Kanada ist in diesem Jahr Partnerland auf der Hannover Messe - und deren Eröffnung stand ganz im Zeichen der US-Zollpolitik und anderer Drohungen Trumps. Kanzler Scholz nutzte die Bühne für eine klare Botschaft. mehr
In der Tiefsee liegen wertvolle Rohstoffe - zum Beispiel Manganknollen. Doch noch gibt es kein gültiges UN-Regelwerk, das den Abbau regelt. Eine kanadische Firma will nicht warten und setzt auf Hilfe aus den USA. mehr
Urlaube in Florida werden abgesagt, US-Produkte boykottiert: Seit Trumps Drohgebärden gegen Kanada wächst dort der Widerstand: Unter dem Motto "Elbows Up" wehren sich die Menschen gegen die Politik des US-Präsidenten. Von Marion Schmickler. mehr
Für Kanadas neuen Premier Carney ist die alte Beziehung zu den USA Geschichte. Es sei klar geworden, dass die USA kein verlässlicher Partner mehr seien, sagte er. Mit US-Präsident Trump werde er dennoch in den kommenden Tagen telefonieren. mehr
Kanadier boykottieren US-Produkte wegen Zollstreit mehr
Make Canada great again: Der Ärger über die USA mehr
Kanadas Regierungschef Carney hat eine vorgezogene Parlamentswahl angekündigt. Schon Ende April soll abgestimmt werden. Der frühe Termin dürfte dem Aufwind geschuldet sein, den ausgerechnet US-Präsident Trump den Liberalen verschafft. mehr
Europa statt USA: Kanadas Premier Carney hat auf seiner ersten Auslandsreise Frankreichs Präsident Macron besucht. Den Zollstreit zwischen den USA und Kanada sprachen die beiden nicht an - dafür gaben sie der Ukraine ein Versprechen. mehr
Abschluss G7-Gipfel in Kanada: Gespräche über Ukraine-Krieg und US-Zölle mehr
Mitten im Zollstreit mit den USA wurde Mark Carney heute als kanadischer Premier vereidigt. Noch sucht der frühere Investmentbanker seine Rolle als Politiker. Dabei wird er schon bald auch Wähler überzeugen müssen. Von Giselle Ucar. mehr
Es blieb bei der Drohung: US-Präsident Trump will nun doch keine 50-Prozent-Zölle erheben. Die Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium sollen aber wie angekündigt bei 25 Prozent liegen - sie treten in der Nacht in Kraft. mehr
US-Präsident Trump legt im Zollstreit mit Kanada nach: Er will die geplanten Zölle auf Aluminium und Stahl aus dem Nachbarland jetzt von 25 auf 50 Prozent verdoppeln. Er drohte Kanada zudem mit dem "Ende seiner Autoindustrie". mehr
Am Commonwealth Day steht König Charles III. als Oberhaupt des Staatenbundes im Fokus. Zuletzt nutzte die britische Regierung ihn gleich mehrfach als diplomatischen Joker. Für Charles ein Drahtseilakt. Von Mareike Aden. mehr
In Kanada haben die Liberalen den früheren Zentralbankchef Carney zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als Nachfolger Trudeaus wird er auch zumindest vorläufig Premier. Nach seinem Sieg richtete er deutliche Worte in Richtung Trump. mehr
Kanada: Regierende Liberale Partei hat neuen Vorsitzenden mehr
Kanada: Liberale Regierungspartei hat neuen Vorsitzenden mehr
Heute entscheidet sich, wer in Kanada Nachfolger von Trudeau als Parteichef der Liberalen wird. Der oder die Nachfolgerin wird die Partei in die nächste Wahl führen. Die Aussichten, diese zu gewinnen, sind besser geworden - wegen Trump. Von M. Ganslmeier. mehr
US-Handelspolitik:Neue Zölle für Kanada und Mexiko mehr
Nun sind sie in Kraft getreten: die angekündigten Zölle der USA gegen Mexiko und Kanada. Wer nicht in den USA produziere, der müsse leiden, sagte Handelsminister Lutnick. Doch wen trifft es am Ende wirklich? Von S. Jackisch. mehr
Die kanadische Regierung nimmt die US-Zölle als "existenzielle Bedrohung" wahr und reagierte umgehend mit Gegenzöllen. Eine Provinz erwägt sogar einen Stopp der Stromexporte. Von M. Ganslmeier. mehr
liveblog
faq
Bilder
Sendung