Allein in Rostock trafen sich rund 800 Menschen zu einem Protestmarsch, um für höhere Löhne und Gehälter zu demonstrieren. mehr
Unweit Neubrandenburgs wollen 180 Mädchen und Jungen mit 6.000 Setzlingen den Grundstein für einen Klimawald schaffen. mehr
Das Unternehmen hat inzwischen ausstehende Sozialbeiträge bezahlt. Allerdings wartet auch der Fährhafen Sassnitz auf Geld. mehr
Der Verein Hobby Lobby bietet Kindern in Rostock kostenlose Freizeitkurse an. Die Gründer wollen das Angebot ausweiten. mehr
Das Unternehmen will das Terminal nach Abzug der "Energos Power" mit dem verbliebenen Schiff "Neptune" weiter betreiben. mehr
Bis zum 18. Februar wird in der Altstadt und im Hafengebiet gedreht. Deshalb kommt es zu kurzzeitigen Sperrungen. mehr
Eine Mutter überträgt bestimmte Antikörper im Blut während der Schwangerschaft an ihr Kind. Die lösten einen Schlaganfall aus. mehr
Nachdem der Computer eines Mannes verschlüsselt wurde, sollte er Bezahlkarten im Wert von 4000 Euro kaufen. mehr
In der Nacht zu Donnerstag ist das Gebäude mit mehreren Wohnungen abgebrannt. Es entstand ein Schaden von rund einer Million Euro. mehr
Das marode Veranstaltungshaus "Albertinum" soll nun nicht mehr saniert werden. Das haben die Stadtvertreter beschlossen. mehr
In drei Teams sind Ranger in acht Gebieten unterwegs, von Glewitz bis zur Prorer Wiek. Gezählt wird am Wasser, auf Äckern und Grünland. mehr
Der 21-jährige Iraner hatte am Sonntag eine Frau mit einem Messer attackiert. Er wurde nach Griechenland ausgeflogen. mehr
Beim Fahrer stellte die Polizei einen Alkoholwert von 1,6 Promille fest. Den Führerschein konnte er aber behalten. mehr
Die Polizei prüft, ob der Mann aus Jamel gegen Strafgesetze verstoßen hat. Der Landrat nennt den Vorfall "äußerst besorgniserregend". mehr
Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft ver.di auch in MV erneut zu Streiks auf. Schwerpunkt ist Rostock. mehr
Die Schachgruppe Eintracht Neubrandenburg e. V. veranstaltet zum 33. Mal das gleichnamige Schachturnier. mehr
Auf der A14 und der A24 sind Autos mit einem Adler und einem Schwan zusammengestoßen. mehr
Die Bundespolizei stellte an der Grenze zwischen Pomellen und Ahlbeck im Januar kaum unerlaubte Einreisen fest. mehr
Durch die Minustemperaturen haben sich auf Gewässern dünne Eisdecken gebildet. Diese sind allerdings nicht tragfähig. mehr
Die Vereine aus dem Osten bilden eine Interessengruppe. Sie sehen sich im Nachteil gegenüber anderen Regionalligen. mehr
Heute wird im öffentlichen Dienst sowie bei Bussen und Bahnen in der Region Rostock erneut gestreikt. mehr
Nachdem Zeugen die Polizei über den Vorfall informierten, stellten Beamte einige 15- bis 20-Jährige fest. mehr
In vielen Städten liegt der Nahverkehr lahm. Zwischen Haff und Müritz sollen nur einzelne Fahrten ausfallen. mehr
Der Parlamentarier aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim verdient bis zu 150.000 Euro zusätzlich. mehr
Fernwärme gilt als Zukunft für die erneuerbare Wärmeversorgung. Doch die Preise können auch abschreckend wirken. mehr
Die Busse bleiben in den Depots. Die Mitarbeiter des öffentlichen Personennahverkehrs legen die Arbeit nieder. mehr
Die Alexandrinen-Statue war in Ludwigslust umgefahren worden. Die Statue wurde in Ulm repariert. mehr
Durch die Wetterlage sammeln sich Aerosole in unteren Luftschichten und ziehen nicht ab. Vor allem Niedersachsen ist belastet. mehr
Der Angriff auf die Computer der Kliniken in Ludwigslust und Hagenow hat einen Schaden "in Millionenhöhe" verursacht, so Landrat Sternberg. mehr
In Neubrandenburg versuchte der CDU-Spitzenkandidat mit wirtschaftspolitischen Themen zu punkten. Am Rande gab es Proteste. mehr
Sie ist schädlich für Mensch und Natur, trotzdem ist Bleimunition in Mecklenburg-Vorpommern beliebt und legal. mehr
Der Kutter trieb manövrierunfähig auf dem Achterwasser. Grund war ein Maschinenschaden. mehr
In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar wurden die ersten Juden im Deutschen Reich deportiert. Das Pommersche Landesmuseum erinnert an das Schicksal der mehr als 1.100 Pommern. mehr
Die Polizei in Teterow hat einen Autofahrer gestoppt. Sie hat das Fahrzeug mit einem so genannten "Stop Stick" zum Stehen gebracht. mehr
Der Tote wurde am Mittwoch entdeckt. Die Kriminalpolizei versucht derzeit, die Identität zu klären. mehr
Dem 47-Jährigen wird vorgeworfen, im Sommer 2024 einen Jugendlichen angefahren und schwer verletzt zu haben. mehr
Die Leiche wurde nach einem Gartenlaubenbrand in Schwerin entdeckt. Das Ergebnis der Obduktion liegt nun vor. mehr
Anlässlich der Wahlkampfveranstaltung des CDU-Kanzlerkandidaten Merz in Neubrandenburg gab es Proteste. mehr
Um eigene Einrichtungen besser zu schützen, will die Bundeswehr Schutzkompanien aufbauen. Anfangen will sie am Marinestützpunkt in Warnemünde. mehr
Die Vollsperrung erfolgt in mehreren Abschnitten. Die Arbeiten beginnen zwischen dem Repo-Markt und der Kleingartenanlage. mehr
liveblog
analyse
Bilder
Koalitionsrechner
Interaktiv