Die junge Frau soll in Oldenburg ein Handy mit der Aufschrift "HELP" aus dem Beifahrerfenster eines Autos gehalten haben. mehr
Pipelines, Kabel, Schifffahrtsrouten: Auch in der Nordsee gibt es kritische Infrastruktur. Experten sehen die Gefahr von Sabotage. mehr
Zehnkampf-Olympiasieger und sportliches Multi-Talent: Das war Willi Holdorf. mehr
Auch die Nordsee hat kritische Infrastruktur. Sicherheitsexperte und Reserveoffizier Moritz Brake warnt im NDR Interview vor Sabotage. mehr
Der Mann hatte in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto verloren. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. mehr
Der 65-Jährige kollidierte laut Polizei in der Autobahnausfahrt mit einem Erdwall. Er starb wenig später im Krankenhaus. mehr
Das Fränkische Gelbvieh ist die gefährdete Nutztierrasse 2025. In Deutschland gibt es nur noch rund 2.500 Rinder. mehr
Die Aktion soll den Austausch mit Betroffenen stärken - auch außerhalb der sonst üblichen Anlässe wie etwa Weihnachten. mehr
Die 46-Jährige kam mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Warum die Wohnung in Hannover in Brand geriet, ist unklar. mehr
Es wurde niemand verletzt. Die 14 Bewohner hatten sich ins Freie retten können. Das Haus ist vorerst unbewohnbar. mehr
Zehn Männer aus Afghanistan hat die Bundespolizei nach unerlaubter Einreise aufgegriffen. Alle hatten keine Ausweispapiere mehr
Die Sauna und der Wellness-Bereich des Freizeitbads Greifswald sind am beliebtesten in MV. mehr
Der Brand wurde durch ein nicht mehr erkennbares technisches Gerät verursacht. Die Sanierung der Räume dauert wohl Monate. mehr
Aufgerufen hatte das Bündnis "Greifswald für Alle" um für Demokratie und Solidarität einzustehen. Die CDU kritisiert die Demo. mehr
Die Polizei konnte den jungen Mann dank einer Zeugin schnell finden - schlafend in seinem Auto. mehr
Drei Fahrzeuge sind auf der B 104 bei Pasewalk zusammengestoßen. Die drei Fahrer der Autos wurden dabei leicht verletzt. mehr
Um die Missstände in den Griff zu bekommen, gibt es eine eigene Taskforce. Ziel ist ein Wandel des Industriegebiets innerhalb von zehn Jahren. mehr
Das Haus eines älteren Ehepaars in Speck bei Waren ist am Sonntagabend in Brand geraten. Die benachbarten Kinder und Enkelkinder kamen zu Hilfe. mehr
Mehrere hundert Anhänger der AfD kamen in die Innenstadt. Es war der einzige Wahlkampf-Auftritt der Bundesspitze in Niedersachsen. mehr
In der Schlacht bei Hemmingstedt schlägt Dithmarschen 1500 das dänische Heer. mehr
Es wird viel über Abschotten und Abschieben diskutiert. Aber wie kann das Ankommen besser gelingen? mehr
Drei Bomben auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs konnten sicher entschärft werden. Rund 12.000 Menschen hatten ihre Häuser verlassen müssen. mehr
Der Aufsteiger leistete sich auswärts einmal mehr zu viele Fehler. Die Tabelle weist die Kieler wieder als schlechtestes Team aus. mehr
Der Bezirk Mitte der Hansestadt stellt knapp 20.000 Euro zur Verfügung, um das Kulturprogramm in dem Park zu finanzieren. mehr
Die Bundesliga-Fußballerinnen des VfL haben sich nach dem Aus im DFB-Pokal mit dem 6:1-Erfolg eindrucksvoll zurückgemeldet. mehr
Bereits am Sonnabend waren Tausende in Schleswig-Holstein auf die Straße gegangen. Auch am Sonntag gab es Demonstrationen. mehr
Die Hanseaten zeigen gegen den Abstiegskandidaten eines ihrer schwächsten Saisonspiele und bleiben im grauen Tabellenmittelfeld. mehr
Die Betreiberfirma hatte in der vergangenen Woche den Chartervertrag mit dem Bundeswirtschaftsministerium gekündigt. mehr
Der deutsche Springreiter setzte sich am Sonntag mit Schabernack durch. In der Dressur gewann die Dänin Nanna Skodborg Merrald die Weltcup-Kür. mehr
Der Top-Torjäger verhindert mit seinem Strafstoß-Tor eine Niederlage der Hamburger, die aber die Rückkehr auf Platz eins verpassen. mehr
Auf ihrem Landesparteitag in Neumünster haben sich die Nord-Liberalen auf den Wahlkampfendspurt eingestimmt. mehr
Der US-Amerikaner hatte sich im Spiel am Sonnabend gegen Freiburg eine Sprunggelenksverletzung zugezogen und wurde bereits operiert. mehr
Lange hielten die erneut defensiv starken Hamburger ein Remis, mussten sich am Ende aber doch geschlagen geben. mehr
Die Brocken-Challenge gilt als einer der härtesten Winterläufe Norddeutschlands - und unterstützt soziale Projekte. mehr
Ein Atemalkoholtest zeigte 2,5 Promille an. Rund 50 Häuser waren drei Stunden ohne Strom. mehr
Achtmal hat Angela Merkel für die CDU den Wahlkreis 15 gewonnen. 2021 bekam die SPD die meisten Stimmen. Doch die Stimmung hat sich gedreht. mehr
Zahlreiche Menschen haben unter anderem in Neubrandenburg, Schwerin und Grevesmühlen für Zusammenhalt und Demokratie demonstriert. mehr
Seit Anfang des Jahres ist der Verkauf von Lachgas an Minderjährige in Hamburg verboten. Nun wurde das Verbot kontrolliert. mehr
Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Eine Autofahrerin prallte mit ihrem Wagen gegen das Fahrzeug eines Ersthelfers. mehr
Unter anderem müssen in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein viele Deiche deutlich erhöht werden. mehr
Interaktiv
liveblog
analyse
hintergrund
Koalitionsrechner