Die Beute soll laut Polizei einen Wert von mehreren Hunderttausend Euro haben. Ein Mitarbeiter wurde verletzt. mehr
Mit einem neuen Trainingsprogramm soll die Gedächtnisleistung verbessert werden. Der Bund fördert das Projekt mit 800.000 Euro. mehr
Der Stahlhersteller rechnet auch für 2025 mit einem Rückgang des Umsatzes. Ein Grund: die Zollpläne der US-Regierung. mehr
Niedersachsens Gymnasiallehrer wollen mit einer Kampagne die Attraktivität von Schulen auf dem Land steigern. mehr
US-Präsident Trump hat Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte auf den Weg gebracht. Aus Norddeutschland gab es bereits zur Ankündigung der Zölle unterschiedliche Reaktionen. mehr
Der Ausstand soll bis Betriebsschluss am Dienstag dauern. Auch Beschäftigte vom Müllentsorger Aha waren zum Ausstand aufgerufen. mehr
Der 35-Jährige musste notoperiert werden. Der Tatverdächtige war während des Streits in Visselhövede alkoholisiert. mehr
Die Fährverbindung nach Wangerooge wurde eingestellt. Nach Juist und Norderney wurden mehrere Verbindungen gestrichen. mehr
Zuvor war ihre Aussage bereits vertagt worden. Die Frau hatte laut Zeugen nur überlebt, weil sie schwanger war. mehr
Der ehemalige Geschäftsführer legte vor dem Landgericht Oldenburg ein umfassendes Geständnis ab. Er muss auch eine Geldstrafe zahlen. mehr
Das Reiseunternehmen verdiente nach eigenen Angaben rund 51 Millionen Euro - mehr als achtmal so viel wie im Vorjahreszeitraum. mehr
Behörden dürfen psychisch Kranke in Kliniken einweisen. Doch die Hürde dafür ist laut einer Oldenburger Expertin hoch. mehr
Außerdem fehlte Bargeld. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf über 100.000 Euro und fahndet nach den Tätern. mehr
Mehraufwand, Drohungen, Gewalt: Mitarbeiter der meisten Kommunen haben laut der Studie schon negative Erfahrungen gemacht. mehr
Die Zahl der Asylanträge sinkt in Niedersachsen - einigen Parteien in Niedersachsen geht das jedoch nicht schnell genug. mehr
Zwei Personen stürzten und verletzten sich dabei leicht. Nun sucht die Polizei Zeugen, die die Taten beobachtet haben. mehr
Universitäten und Forschungsinstitute arbeiten daran, mehr Frauen von einer wissenschaftlichen Karriere zu überzeugen. mehr
Die Ausgabe der Wahlunterlagen musste vorübergehend gestoppt werden. Neu gedruckt werden sollen sie aber nicht. mehr
Der Grund für das Essen von Menschenfleisch lag aber nicht in der Not begründet. Eigentlich ging es den Menschen gut. mehr
Bis zu 50 Fachkräfte sollen so an Betriebe in Südniedersachsen vermittelt werden - zum Beispiel als Chemikant oder Mechatroniker. mehr
Als Standort für die spezielle Anlage käme laut einer Studie auch Niedersachsen infrage. An der Umsetzbarkeit gibt es aber Zweifel. mehr
Industrie und Dienstleister hoffen vor der Bundestagswahl 2025 auf mehr Unterstützung. Das sind die Angebote der Politik. mehr
Der 55-Jährige soll im September auf einen Mann zugefahren sein. Als dieser zur Seite sprang, soll er es erneut versucht haben. mehr
Auf einer Straße in Osnabrück geriet sein Auto zunächst in den Gegenverkehr. Der 70-Jährige musste wiederbelebt werden. mehr
Der 19-Jährige wurde am Hauptbahnhof festgenommen. Eine Zugbegleiterin hatte auf der Fahrt von Hannover die Polizei gerufen. mehr
Das Feuer war am Sonntagnachmittag in einer Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Die Mieterin wurde verletzt. mehr
Der Vorfall ereignete sich am Montag zwischen Aegidientorplatz und Kröpcke. Es kam zu massiven Problemen im Bahnverkehr. mehr
Neue Technologien, Fachkräftemangel und Arbeitsbedingungen: Die Zukunft der Pflege bei der Pro Care Messe in Hannover. mehr
Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info zwei Norddeutsche zu Wort kommen, die beim Thema Zuwanderung ganz unterschiedlicher Meinung sind. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr
Im gesamten Norden machen sie von dem neuen Selbstbestimmungsgesetz Gebrauch. Das Gesetz gilt seit drei Monaten. mehr
Die Wolfsburger Fußballerinnen haben noch die Chance auf drei Titel. Angesichts der Konkurrenz könnten die Träume aber auch zerplatzen wie Seifenblasen. mehr
Bei einer Verkehrskontrolle bei Ahlhorn fielen den Beamten gefälschte Plaketten an den Kennzeichen auf. mehr
Anschließend versteckte er sich vor der Polizei, wurde jedoch schnell entdeckt. Weshalb er auf das Auto schoss, ist unklar. mehr
Der 56-Jährige griff Vater, Mutter, Schwester und seine Lebensgefährtin an. Kurz darauf starb er. mehr
Der 55-Jährige kam mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik. Die Sattelzugmaschine brannte aus. mehr
In der Nacht zu Sonntag kam es auf der Faslams-Feier in Asendorf zum Streit. Ein Mann wurde im Krankenhaus behandelt. mehr
Der 47-Jährige war mit seinem Auto vor einer Kontrolle geflohen und ließ sich auch durch Schüsse auf seine Reifen nicht stoppen. mehr
Teils seien Daten falsch eingegeben worden, so Heere. Eigentümer können die Finanzämter nun um Überprüfung bitten. mehr
Demonstranten umstellten einen AfD-Wahlkampfstand. Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg demonstrierte in Leer. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner