Die Bundesliga-Fußballerinnen des VfL haben sich nach dem Aus im DFB-Pokal mit dem 6:1-Erfolg eindrucksvoll zurückgemeldet. mehr
Die Hanseaten zeigen gegen den Abstiegskandidaten eines ihrer schwächsten Saisonspiele und bleiben im grauen Tabellenmittelfeld. mehr
Die Brocken-Challenge gilt als einer der härtesten Winterläufe Norddeutschlands - und unterstützt soziale Projekte. mehr
Ein Atemalkoholtest zeigte 2,5 Promille an. Rund 50 Häuser waren drei Stunden ohne Strom. mehr
Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Eine Autofahrerin prallte mit ihrem Wagen gegen das Fahrzeug eines Ersthelfers. mehr
Die Glastür eines Juweliergeschäfts in Einbeck hielt einem Pflasterstein und einem Gullydeckel stand. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Zum ersten Mal fand in Niedersachsen ein CSD im Winter statt. Die queere Community rief damit zugleich zur Bundestagswahl auf. mehr
Der 47-Jährige soll am Donnerstag sein eigenes Haus angezündet haben. Der Schaden beträgt rund 200.000 Euro. mehr
Der Brand in dem Einfamilienhaus in Wardenburg ist am Samstagnachmittag ausgebrochen. Die Ursache ist unklar. mehr
Die Abstimmung am Samstag war eindeutig: Am Armbrustschießen beim Kinderschützenfest dürfen nur Jungen teilnehmen. mehr
Die Bedingungen waren gestern unterschiedlich. Skifahren war vielerorts möglich, die Loipen für Langläufer waren gesperrt. mehr
In Hannover und in den Landkreisen Göttingen, Uelzen, Leer und Stade stiegen die eingenommenen Bußgelder deutlich. mehr
Mohamed Amoura wurde kurz vor Schluss der Partie durch einen verwandelten Handelfmeter zum Matchwinner der Niedersachsen. mehr
Der BTSV hat am Sonnabend den zweiten Sieg in Folge geholt und sich im Abstiegskampf der 2. Liga Luft verschafft. mehr
Die Lila-Weißen gewannen mit 5:1 beim Aufsteiger und sind unter Trainer Marco Antwerpen nun seit sieben Partien unbesiegt. mehr
Trotz zahlreicher Großchancen mussten sich die Niedersachsen beim 1. FC Kaiserslautern mit einem 0:0 begnügen. mehr
Der Umschlag war in einer Toilettenkabine gefunden worden. In Elze untersuchten Spezialisten der Polizei den Gegenstand. mehr
14.000 Menschen konnten erst nachts in ihre Wohnungen zurückkehren. Morgen steht schon die nächste Evakuierung an. mehr
Die Grundschule Bredenbeck in der Region Hannover bildet Schüler als Botschafter für Nachhaltigkeit aus. mehr
Die Aktivisten fordern, den Klimawandel in den Fokus des Wahlkampfes zu rücken. In Niedersachsen hat es 19 Demos gegeben. mehr
Die Bande soll Menschen aus Syrien geschleust haben. Die vier Verdächtigen wurden zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt. mehr
Dem Bundesverkehrsministerium zufolge dürfte der Güterverkehr weiter zunehmen - auch auf Straßen und Schienen im Norden. mehr
Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Die Bevölkerung war aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. mehr
Der Täter fuhr mit einem Fahrrad vor. Er bedrohte das Personal der Tankstelle mit einem Messer und entkam mit Bargeld. mehr
Damit dürfen sich aus Norddeutschland noch Wolfsburg, Rostock und Hannover Hoffnung machen, als Spielort einer möglichen Frauen-EM in Deutschland ausgewählt zu werden. mehr
Mehr als 600 Briefe sind eingegangen. Die Initiative "Vissel for Future" hatte zu der Aktion aufgerufen. mehr
Ab 2032 haben von Gewalt betroffene Frauen ein Recht auf kostenlosen Schutz. Das Land prüft, ob es mehr Plätze braucht. mehr
In Jork wollen Forschende PV-Anlagen über den Obstplantagen erproben. Sie sollen vor Starkregen schützen und Strom liefern. mehr
Zum Valentinstag bieten Kirchen verschiedene Aktionen an. Auch Alleinstehende sollen an diesem Tag im Mittelpunkt stehen. mehr
Der Soldat aus Seedorf soll vier Menschen aus dem Umfeld seiner Ex-Frau getötet haben - ein Fall gilt als fahrlässige Tötung. mehr
Das sei in Wahlkampfzeiten zwar normal, sagte Parteienforscher Poguntke auf NDR Info. Diesmal scheine der Zulauf aber besonders groß. mehr
40 von 54 Anlagen in ganz Niedersachsen befinden sich in den beiden Landkreisen sowie in der Grafschaft Bentheim. mehr
Nach dem Pokal-Aus geht es für die Niedersächsinnen am Sonntag im Bundesliga-Topspiel schon wieder um alles. mehr
Das 79-jährige Opfer schwebt weiter in Lebensgefahr. Die Polizei hat ein Hinweisportal geschaltet. mehr
Ein Mann bedrohte laut Polizei einen Mitarbeiter, der gerade Parkgebühren kassierte. Der Täter konnte mit Bargeld flüchten. mehr
Eine Frau alarmierte die Polizei, nachdem der Mann in einem gemeinsamen Telefonat einen Anschlag angedeutet hatte. mehr
Wird auch am dritten Punkt an den Schulen in Hameln nichts gefunden, könnten alle Schüler am 24. Februar zurückkommen. mehr
Die Suche nach dem 80-Jährigen wurde durch einstürzende Teile des Gebäudes und große Hitze erschwert. mehr
Damit können sehbehinderte Menschen bei der Bundestagswahl eigenständig abstimmen. Für Betroffene gibt es aber weitere Hürden. mehr
Das Klima scheint im Bundestagswahlkampf kaum eine Rolle zu spielen. Wissenschaftler warnen - und was sagen die Parteien? mehr
liveblog
Interaktiv
Koalitionsrechner
livestream