Nach Erdbeben in Myanmar: Mehr als 2000 Tote mehr
Andreas Hilmer, NDR, über das schwere Erdbeben in Südostasien mehr
Schweres Erdbeben erschüttert Thailand und Myanmar mehr
Marco Pilz, GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, über das Erdbeben in Südostasien mehr
Florian Bahrdt, ARD Singapur, mit Informationen über das Erdbeben in Südostasien mehr
Die Bevölkerung im Osten ist im Schnitt älter - junge Menschen zieht es in den Westen. Experten erwarten, dass es daher immer schwerer wird, Arbeitskräfte zu finden. Aber es gibt auch ostdeutsche Boom-Regionen. mehr
Mal angenommen, der Osten bleibt anders - ist das schlecht? Muss immer alles gleich sein oder können wir auch voreinander lernen? Warum fühlen sich Einige noch immer ostdeutsch? Ein Gedankenexperiment. mehr
Im Durchschnitt verdienen Westdeutsche immer noch mehr als Ostdeutsche. Mit Blick auf einzelne Länder gilt das aber nur noch bedingt: Sachsen haben höheres monatliches Einkommen als manche im Westen. mehr
Dass Löhne und Gehälter in Ostdeutschland niedriger sind als im Westen, sorgt seit Jahren für Verdruss. Die Kluft bleibt groß, das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. mehr
Tobias Dammers, ARD Kiew, Lage im Osten der Ukraine vor EU-Sondergipfel mehr
Im Süden wird zu wenig Ökostrom produziert, im Norden zu viel. Doch wegen des schleppenden Netzausbaus fehlen Leitungen für den Transport von überschüssigem Strom. Die Folge: Milliardenkosten - die sich auch auf die Strompreise auswirken. mehr
Christina Morina, Uni Bielefeld, zur Debatte über Stand der Deutschen Einheit mehr
Der Anteil von Frauen in Chefetagen ist im Osten besonders hoch. Mindestens jede vierte Führungsposition ist dort weiblich besetzt. Woran liegt das? Von Nastassja von der Weiden. mehr
Leipziger Buchmesse startet nach drei Jahren Corona-Pause mehr
Bei Angriffen auf zwei Dörfer im Ost-Kongo sind zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Das Militär sprach von mindestens 70 Toten. Bei den Angreifern soll es sich um Extremisten der islamistischen ADF-Gruppe handeln. mehr
Studie zu Wirtschaftsleistung: Ost-West-Gefälle weiter vorhanden mehr
Trotz internationaler Proteste: Wahlen in der Ost-Ukraine mehr
Syrien-Konflikt: Assads Armee soll Ost-Ghouta vollständig eingenommen haben mehr
Die Rebellen in Duma geben laut syrischen Medienberichten offenbar ihre letzte Hochburg in der Region Ost-Ghouta auf. Die Stadt wurde massiv bombardiert, möglicherweise wurden Chemiewaffen eingesetzt. mehr
Syrische Kampfjets fliegen seit Tagen Angriffe auf die von Aufständischen gehaltene Stadt Duma. Dabei sei auch Giftgas eingesetzt worden, berichten Hilfsorganisationen. Die Regierung bestreitet das. mehr
Bei Luftangriffen auf die letzte von Aufständischen gehaltene Stadt in der syrischen Region Ost-Ghouta sind mindestens 40 Menschen getötet worden. Regierungstruppen starteten eine Bodenoffensive. mehr
marktbericht
liveblog
Bilder