Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wie blicken junge Menschen in Sachsen-Anhalt auf Debatten rund um Migration und Wehrpflicht? Dazu gibt es am Donnerstag ein Live-Quiz. mehr
In Hermsdorf im Landkreis Bautzen hat ein Feuer ein Wohnhaus schwer beschädigt. Die Mieter können vorerst nicht in ihre Wohnungen zurück. mehr
Letztes Jahr schien es, als wäre das Ende der Eishalle Jonsdorf gekommen. Doch Bürgermeisterin Kati Wenzel gelang es, die Halle noch einmal zu öffnen. Doch wie geht es weiter? mehr
Vergangene Woche wurde ein sexueller Übergriff zwischen Thomanern öffentlich. Ein Junge wurde suspendiert. Nun gibt es Kritik von Eltern am Umgang der Leitung mit dem Fall – und am geltenden Schutzkonzept. mehr
Der Zustand der noch stehenden Teile der Carolabrücke hat sich weiter verschlechtert. Neue Spanndrahtbrüche wurden festgestellt. Holger Zastrow fordert, den Katastrophenfall auszurufen. mehr
Die Großbäckerei Bonback im Star Park in Halle wird ausgebaut. Nach Unternehmensangaben sollen 300 Millionen Euro investiert werden und 400 neue Jobs entstehen. mehr
Die Stiftung Luthergedenkstätten lässt ihre Sammlung auf Raubgut aus der NS-Zeit zwischen 1933 und 1945 untersuchen. Anlass ist unter anderem die NSDAP-Mitgliedschaft des damaligen Direktors. mehr
Bei einer Verkehrskontrolle ist ein 34-Jähriger im Kreis Bautzen ohne Führerschein erwischt worden. Dabei stellte sich heraus: Er war offenbar schon lange ohne Fahrerlaubnis unterwegs. mehr
Das Klinikum Chemnitz leidet, wie die meisten Krankenhäuser, an Fachkräftemangel. Ausländische Fachkräfte sollen die Lücken schließen. 23 von ihnen haben ihre Berufserlaubnis in der Hand und dürfen jetzt hier arbeiten. mehr
Ein Notfall in der Semperoper Dresden im Dezember sorgte für großes Aufsehen. Zuschauer klagten über Unwohlsein, eine Fgrau wurde bewusstlos. Nun liegen die Laborergebnisse vor. mehr
Der Blauenthaler Wasserfall ist zwar künstlich angelegt, aber mit 30 Metern der höchste Sachsens. Wenn es kalt genug ist, haben im Winter hier die Eiskletterer ein ideales Refugium. Vorher ist jede Menge Arbeit nötig. mehr
Die Lebenshilfe im Landkreis Stendal hat einen jahrelangen Rechtsstreit gegen das Land Sachsen-Anhalt gewonnen. Es ging um einen millionenschweren Werkstatt-Bau. mehr
Der Intendant der Händel-Festspiele in Halle ist im Alter von 75 Jahren unerwartet gestorben. Der ehemalige Dramaturg und Operndirektor leitete das Barock-Festival seit 2023. mehr
Im Interview erklärt IWH-Präsident Reint Gropp, warum es keine spezielle Wirtschaftspolitik oder Förderung für den Osten braucht – wohl aber mehr Forschung und Zuzug. Außerdem: Wie es um Einkommen und Vermögen steht. mehr
Das Bundesverwaltungsgericht hat am Mittwoch über den Weiterbau der Ortsumgehung Flöha entschieden. Das Verfahren dauert bereits zwölf Jahren. Nun muss noch eine Prüfung erfolgen, dann kann der Bau beginnen. mehr
Der Versandhändler Otto baut Personal in seinen Callcentern ab. Betroffen sind 160 Mitarbeitende am Standort Leipzig. In Magdeburg bleiben die Stellen erhalten. mehr
Die A4 in Ostsachsen ist komplett gesperrt. Ein defekter Lkw blockiert den Tunnel Königshainer Berge. Wegen Bauarbeiten ist bis März nur eine Tunnelröhre offen. mehr
Am Dienstag ist der Deutsche Lesepreis verliehen worden. Auch zwei Projekte aus Sachsen haben die Auszeichnung zur Leseförderung erhalten: Eine Grundschule in Leipzig und das Online-Programm "Leon" der TU Chemnitz. mehr
Auerbachs Keller feiert sein 500-jährigens Jubiläum. Bekannt geworden ist das Lokal durch Goethes "Faust". Studierende der HGB Leipzig haben sich nun in Buch und Grafik mit dem berühmten Werk auseinandergesetzt. mehr
Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch zu einem ganztägigen Warnstreik in Dresden aufgerufen. Mehrere städtische Einrichtungen sind davon betroffen. mehr
Die Verbraucherzentrale Sachsen will mit einer Klage gegen eine Partnervermittlung vorgehen. Sie wirft dieser "Abzocke" und eine perfide Masche vor. Betroffene berichten von ihren Erfahrungen. mehr
Das Landeskriminalamt Sachsen untersucht ein Internetvideo, das zwei Briefwahlzettel aus Leipzig zeigt, auf denen die AfD fehlt. Die Stadt Leipzig spricht von Fake, das Landeskriminalamt ermittelt. mehr
Die Behörden in Sachsen-Anhalt arbeiten nach wie vor an der Regulierung der Schäden nach dem Hochwasser 2013. Gestiegene Baukosten verursachten Verzögerungen. mehr
Kann die Bundeswehr-Ausbildung in der Altmark ohne Unterbrechung fortgeführt werden? Es gibt weiter keine Lösung für den Betrieb ab 2026. mehr
Im neuen Film "Stolz & Eigensinn" des Regisseurs Gerd Kroske erzählen arbeitende Frauen aus DDR-Betrieben von ihrer Unabhängigkeit. Dabei konfrontiert Kroske sie mit Archivmaterial aus der Zeit nach dem Ende der DDR. mehr
Wer der Stadt Zittau Geld schuldet, soll jetzt auf unangenehme Weise gezwungen werden, seine Rückstände zu begleichen: Die Stadt setzt auf sogenannte Ventilwächter, die an Autoreifen montiert werden. mehr
In Leipzig hat am Dienstag der Mordprozess gegen einen Mann begonnen, der seine Ex-Partnerin im Schlaf erstochen haben soll. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem Heimtücke vor. Ihm droht lebenslange Haft. mehr
Fünf Jahre nach dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden ist ein Verurteilter weiter auf freiem Fuß. Der 25-Jährige wurde bisher nicht zum Strafantritt geladen, teilte die Staatsanwaltschaft Dresden mit. mehr
Am Montagabend ist es in Plauen zu einer Trinkwasser-Havarie gekommen. Nachdem die Haushalte wieder an die Wasserversorgung angeschlossen wurden, wird nun nach der Ursache der Havarie gesucht. mehr
Auch die Nacht zum Dienstag ist in Sachsen wieder eisig gewesen. Nicht nur in den bekannten Hochtälern fiel das Quecksilber. Selbst in Städten wie Chemnitz und Dresden wurden minus 10 Grad gemessen. mehr
Die neue Woche ist in Sachsen-Anhalt mit strengem Frost gestartet. Die Temperaturen rutschten ins zweistellige Minus. Wo es am kältesten war – ein Überblick. mehr
Auf der B6 bei Fischbach sind am Montag zwei Autos zusammengestoßen. Dabei kam ein Mann ums Leben. Wie genau der Unfall passiert ist, ist Gegenstand von Ermittlungen. mehr
Eine Straßenbahn ist am Dienstagmorgen im Dresdner Norden entgleist. Der Unfall hat sich an einer Weiche in Weixdorf ereignet. Verletzte gibt es demnach keine. Die Feuerwehr hob die Straßenbahn wieder ins Gleis zurück. mehr
Am 18. Mai wird es in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz sportlich. Bereits jetzt haben sich mehr als 6.000 Läufer für den Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon angemeldet. mehr
Ein überlasteter Server hat am 10. Februar den Kartenvorverkauf für die Krabat-Saga gestoppt. Einen Hacker-Angriff schließen die Verantwortlichen aus und verkaufen Tickets derweil via Telefon oder E-Mail. mehr
In Hohburkersdorf ist ein Wohnhaus niedergebrannt. Die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Die Ursache für das Feuer soll am Dienstag ermittelt werden. mehr
Überschüssiger Strom aus Windkraft und Solaranlagen soll in Leuna künftig genutzt werden: mit einer Art riesigem Wasserkocher, der 2026 in Betrieb gehen soll. mehr
Am Sonntag feierte die Romanverfilmung "Mit der Faust in die Welt schlagen" seine Premiere auf der Berlinale. Die Regisseurin Constanze Klaue kämpft mit dem Film auch gegen die stereotype Darstellung der Ostdeutschen an. mehr
Die Ermittlungen zur Ursache des Hochhaus-Brandes in Dresden dauern an. Zwei Senioren waren ums Leben gekommen - bei einem Feuer, das in ihrer Wohnung ausbrach. Nur wie und wo genau, ist noch vollkommen unklar. mehr
Lotto-Millionäre, bitte melden! Das gilt für einen Spieler in Leipzig und einen im Kreis Nordsachsen. Beide haben bei der Samstagsziehung mehrere Millionen Euro gewonnen. Nun müssen sie sich mit ihrem Tippschein melden. mehr
liveblog
faq