Die Bundestagswahl steht bevor. Während in Großstädten Tausende Menschen am reibungslosen Ablauf beteiligt sind, geht es auf dem Land familiärer zu. So ist zumindest der Eindruck in Bad Lausick und Colditz. mehr
Der Verkehr auf dem Magdeburger Ring bleibt zäh – und das wohl noch für mindestens drei Monate. Die Prüfung der Brücken zieht sich. mehr
Der Verkehr auf der A17 Richtung Dresden rollt wieder. Der Wasserrohrbruch am Löschwassersystem im Tunnel Coschütz ist behoben. mehr
In Wurzen hat die Polizei in der Nacht zu Freitag einen mutmaßlichen Brandstifter gestellt. Er soll für mehrere Brände und Schmiereien verantwortlich sein. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft. mehr
In Pirna hat es einen schweren Unfall gegeben. Elf Menschen wurden verletzt, drei von ihnen kamen ins Krankenhaus. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. mehr
In Tierarztpraxen und Tierkliniken ist am Freitag bundesweit gestreikt worden. Tierarzthelfer fordern mehr Lohn, auch in Dresden. mehr
Sachsen-Anhalt hat jahrelang Steuergelder für Elektroautos rausgegeben – auch für Luxus-Autos. Möglich machte das ein Schlupfloch, das nun aufgearbeitet werden soll. mehr
Bei Abrissarbeiten haben Bauarbeiter in Chemnitz eine Leiche gefunden und die Polizei gerufen. Aktuell finden in der alten Textima Fabrik Abrissarbeiten statt. mehr
Die Carolabrücke in Dresden soll wegen akuter Einsturzgefahr ohne Ausschreibung abgerissen werden. Mehrere Drahtbrüche erfordern laut Stadt schnelles Handeln. Die Stadtverwaltung hat eine Direktvergabe beschlossen. mehr
Die Schließungspläne für das Cinemaxx-Kino in Dresden sind vom Tisch. Zwischen Kinobetreiber und Vermieter konnte eine Einigung erzielt werden. mehr
Drei Männer sind in Dresden wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Sie sollen aus fremdenfeindlichen Motiven zwei Männer brutal attackiert haben. mehr
Grimma wählt am 23. Februar ein neues Stadtoberhaupt. Drei Kandidaten treten bei der Oberbürgermeisterwahl an: Kießig setzt auf Bürgernähe, Krah auf finanzielle Stabilität, Runge auf Stadtentwicklung. mehr
Die Stadtverwaltung Bautzen hat diese Woche mit dem Versand der Grundsteuerbescheide begonnen. Grund für den späten Versand waren unter anderem Schwierigkeiten mit der Software. mehr
Im Eingang eines Mehrfamilienhauses in Görlitz haben Zeugen im April einen leblosen jungen Mann gefunden. Am Freitag hat der Prozess vor dem Landgericht Görlitz gegen den mutmaßlichen Mörder begonnen. mehr
Die Meisters Wurst- und Fleischwaren GmbH ist zahlungsunfähig. Hohe Energiepreise und Personalkosten hatten zu wirtschaftlichen Problemen geführt. Die Produktion soll vorerst weiter gehen. mehr
In Dessau-Roßlau hatten am Donnerstag wegen Warnstreiks Kitas geschlossen. Für Freitag sind Streiks im Burgenlandkreis angekündigt. mehr
Ein 48-Jähriger hat in einem Autohaus in Bautzen großen Schaden angerichtet. Nackt auf der Straße entdeckt, wurde er in ein Fachkrankenhaus eingewiesen. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen der Tat. mehr
Zum Tag der Muttersprache am Freitag stehen auch wieder die Dialekte im Mittelpunkt. Ein Sprachwissenschaftler der Uni Leipzig sieht bei Jüngeren in Sachsen eine Verschiebung typischer Ausspracheregeln. mehr
Wenn eine Babyleiche gefunden wird, ist das Entsetzen groß - zuletzt über einen Fund in Freital in einer Deponie. Warum töten Mütter ihre Babys? mehr
Gerhard Gundermann vereint viele Aspekte des Lebens in der DDR, galt als Sprachrohr des Ostens. Am 21. Februar 2025 wäre er 70 Jahre alt geworden. Nicht nur in seiner Heimat Hoyerswerda ist der Liedermacher unvergessen. mehr
Gut 31 Milliarden Euro umfasst Sachsen-Anhalts Haushalt für die Jahre 2025 und 2026. Doch weil die Ausgaben nur unzureichend gedeckt sind, regt sich Kritik. mehr
Die Polizei Leipzig ist zusammen mit Kollegen aus Köln und der Staatsanwaltschaft Betrügern auf die Schliche gekommen. Diese haben Eltern mit trügerischen SMS unter Druck gesetzt und abgezockt. mehr
Die AfD-Fraktion hat Merz' Fünf-Punkte-Plan in den Landtag von Sachsen-Anhalt eingebracht. Die Koalition hat den Antrag aber in den Innenausschuss überwiesen – und so eine Abstimmung zur Sache vermieden. mehr
An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig hat es erstmals eine Ferienhochschule nur für Mädchen gegeben. Das Ziel: Schülerinnen Lust auf die sogenannten MINT-Fächer machen. mehr
Zwei Klimaschützer der Gruppe "Letzte Generation" sind vom Landgericht Chemnitz wegen Sachbeschädigung zu Geldstrafen verurteilt worden. Sie hatten 2023 die Filiale der Deutschen Bank in Chemnitz mit Farbe besprüht. mehr
Bei der sächsischen Polizei sind 20 neue Verdachtsfälle mit Bezug zum Rechtsextremismus bekannt geworden. Polizisten werden nicht nur rassistische und antisemitische Äußerungen zur Last gelegt. mehr
Wie stabil ist die "Brandmauer" zur AfD bei den Freien Wählern? Der FW-Abgeordnete im Sächsischen Landtag hält nichts vom Kooperationsverbot der Partei. Das finden die Parteikollegen in Bayern ein "absolutes Ärgernis". mehr
Frost und trockene Kälte haben Sachsen seit Tagen im eisigen Griff. Den spüren auch Autofahrer, wenn ihre Fahrzeuge streiken. Den spüren auch die Pannenhelfer des ADAC, die diese Woche pausenlos helfen mussten. mehr
Oderwitz und Herrnhut haben sich gegen den Bau von drei Windkraftanlagen zwischen den beiden Orten ausgesprochen. Der Landkreis Görlitz will nun prüfen, ob sich die Höhe der Windräder begrenzen lässt. mehr
Das Papierwerk in Penig soll 2025 schließen. Die Gerüchteküche brodelt und die von Arbeitslosigkeit bedrohten Mitarbeiter sind verunsichert. mehr
In Sachsens Großstädten haben am Donnerstag Warnstreiks stattgefunden. In Leipzig und Dresden waren kommunale Kitas und Horte betroffen, in Chemnitz die Stadtreinigung. Teilweise soll es auch am Freitag Streiks geben. mehr
In der Gemeinde Südharz sind rund 900 unvollständige Briefwahlunterlagen verschickt worden. Trotz Nachreichung der fehlenden Teile könnten rund 30 Stimmen ungültig sein. mehr
Deutschland darf den Bau einer neuen Chip-Fabrik von Infineon in Dresden mit fast einer Milliarde Euro fördern. Schon im kommenden Jahr sollen erste Halbleiter vom Band rollen. mehr
Wählerinnen und Wähler haben nur noch bis Freitag die Möglichkeit, im Briefwahlbüro eine Briefwahl zu beantragen. Städte und Gemeinden bieten in Ausnahmefällen Sonderöffnungszeiten an. mehr
Die Polizei fahndet nach Dieben, die sieben Kälber gestohlen haben. Die Tiere waren jünger als eine Woche. Offenbar waren die Kriminellen versiert im Umgang mit Rindern. mehr
Am Donnerstag werden erneut Kitas und Horte in Leipzig und Dresden bestreikt. Ein Grund ist die unklare Lage zum Kita-Moratorium, dessen Umsetzung im vergangenen Jahr beschlossen wurde. mehr
Vor allem ältere Menschen werden Opfer von Betrügern. Doch laut Polizei geht die Zahl der Schockanrufe in Sachsen-Anhalt zurück. Stattdessen gibt es einen neuen Trend. mehr
Deutschland darf den Bau einer weiteren Chip-Fabrik in Dresden mit fast eine Milliarde Euro unterstützen. Die EU-Kommission in Brüssel genehmigte die Beihilfe für den Halbleiterkonzern Infineon. mehr
In der nähe der Waldschlößchenbrücke in Dresden haben maskierte Männer eine Post überfallen und ausgeraubt. Zwei Unbekannte sollen die Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht und die Kassenöffnung erzwungen haben. mehr
Am frühen Mittwochmorgen wurden Polizei und Rettungskräfte nach Schneeberg gerufen. Kurz vor 3 Uhr gab es eine Explosion an einer Sparkassen-Filiale. Videokameras haben ein Fluchtauto gefilmt. mehr
liveblog
faq