Mit dem augenzwinkernden Appell, statt mit Raketen zu knallen, es lieber im Schlafzimmer "knallen" zu lassen, sorgte der Bürgermeister aus Oberlungwitz zu Silvester für Aufsehen. Dahinter steckt ein ernstes Anliegen. mehr
Die Zugstrecke RE6 zwischen Leipzig und Chemnitz ärgert viele Bahnreisende. Der Verkehrsverbund Mittelsachsen fordert die verantwortliche Mitteldeutschen Regiobahn nun zum schnellen Handeln auf. mehr
Nachdem Fußballfans des FC Erzgebirge Aue auf der Rückfahrt vom Regionalderby gegen Dynamo Dresden einen Zug der City-Bahn Chemnitz beschädigt haben, stellt das Verkehrsunternehmen Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. mehr
Eine 22-Jährige hat in einer Chemnitzer Notaufnahme 14 Klinikbeschäftigte verletzt. Sie versprühte Reizgas. Polizeibeamte brachten die Frau in die Psychiatrie. mehr
Eine mehrköpfige Jugendbande hat mutmaßlich Gleichaltrige in Dresden erpresst und ausgeraubt. Zwei Jugendliche stehen nun unter Verdacht, die Drahtzieher zu sein. mehr
Die Polizei hat in einer Garage in Pirna eine Feier aufgelöst. Dort wurde rechtsextreme Musik abgespielt. Zuvor hatte es Beschwerden über Ruhestörung gegeben. mehr
Eigentlich wollte Peter Rösecke in seinem Ruhestand nur noch als DJ arbeiten, nun kümmert er sich wieder um die Geschäfte der Wohnungsgenossenschaft Tangerhütte – zumindest vorerst. mehr
Köthen hat nun ein Repair-Café. Künftig können einmal im Monat Kaffeemaschinen, Radios, Fahrräder und Co. in das Café gebracht werden – ohne Unkosten. mehr
In Gehrden bei Zerbst sucht die Polizei nach einem Eierdieb. Über einen Zeitraum von zwei Wochen sind mehrere Tausend Eier gestohlen worden. mehr
In Sachsen machen verschiedene Aktionen zum Tag der Kinderhospizarbeit auf unheilbar kranke Kinder und Jugendliche und deren Familien aufmerksam. Dresdner Bäckereien haben wieder kunterbunte Leckereien gezaubert. mehr
Auf der A9 im Landkreis Wittenberg wird in dieser Woche gebaut. Autofahrer müssen mit Behinderungen im Verkehr rechnen. mehr
Passanten entdeckten am Wochenende einen 2,40 Meter langen Teppichpython reglos auf einem Radweg in Zittau. Ein Experte vermutet: Die Schlange ist ausgebüxst oder wurde ausgesetzt. mehr
In der zweiten Nacht in Folge ist in der Dresdner Neustadt ein Elektroauto der Firma Tesla in Flammen aufgegangen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Gibt es einen Zusammenhang zu Elon Musk? mehr
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag an zwei Kirchen in Wurzen Feuer gelegt. Betroffen sind die Neuapostolische Kirche und der Dom St. Marien. mehr
Immer dienstags wird es in einem Edekamarkt in Bischofswerda ganz leise. Hier wurde die sogenannte "Stille Stunde" eingeführt. Sie soll geräuschempfindlichen Menschen wie beispielsweise Autisten beim Einkaufen helfen. mehr
Verkehrssünder haben vergangenes Jahr in Sachsen wieder ordentlich Geld in die Kassen gespült. Mit 43 Prozent sind die Bußgeldeinnahmen besonders an Autobahnen angestiegen. mehr
Seit der Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau im November bedeutet das für die Bewohner: Stress, Umleitungen, Umsatzeinbußen. Hunderte demonstrierten am Sonntag für schnelle Lösungen und Transparenz. mehr
Die Kameraden der Feuerwehr mussten am späten Samstagnachmittag zwei Kellerbrände löschen. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. mehr
Jahrelang stand die Zukunft des verlassenen Naturbades Lichtenstein auf der Kippe. Ende Januar hat der Stadtrat sich für den Umbau und die Wiederbelebung entschieden. Der Förderverein hat jetzt erstmals Hand angelegt. mehr
Bei einem Unfall sind am Schkeuditzer Kreuz auf der A9 drei Menschen verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge waren zwei Fahrzeuge bei hoher Geschwindigkeit zusammengestoßen. Die Autobahn war sechs Stunden gesperrt. mehr
Das jüngste Baby von Pacho und Piepe ist zwar schon fast drei Monate alt, aber trotzdem rollt es sich oft noch scheu zusammen. Für einen Blick auf das neueste Kugelgürteltier ist samstags die beste Gelegenheit. mehr
Weil das "Dumme Schwein" die Sebnitzer Seidenblume geklaut hat, droht der "Tag der Sachsen" ins Wasser zu fallen. Im Auftrag der Stadt soll die Olsenbande die Sache richten. "Film ab!" hieß es am Wochenende in Sebnitz. mehr
Nach den Briefwahlfälschungen in Seniorenheimen in Dresden 2024 gerieten die dortigen Umstände unter Verdacht. Wahlergebnissen von dort sei per se nicht zu trauen, wurde behauptet. Für Heimleiter "völlig absurd." mehr
In Dresden lässt der Großvermieter Argo Residential seine Wohnungen neu vermessen. Dazu werden 3D-Scanner eingesetzt, die auch die genauen Umrisse von Möbeln und Gegenstände aufzeichnen können. Mieter sind besorgt. mehr
Gerhard Richter, der große Maler aus Dresden, wird heute 93 Jahre alt. In seiner Geburtsstadt geben 2025 zwei Ausstellungen Einblicke in sein Leben und Werk. Nicht nur Kunst, auch Kurioses wird präsentiert. mehr
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Brand von zwei Lagerhallen in Radeberg. Die Flammen haben auch auf ein Wohnhaus übergegriffen. Insgesamt ist ein Schaden von rund 750.000 Euro entstanden. mehr
Sven Helbig hat eine Trauermusik für Dresden geschrieben, um an die Zerstörung am 13. Februar 1945 zu erinnern und einen Denkanstoß zu geben. Am Sonntag wird das Werk in der Kreuzkirche uraufgeführt. mehr
In Hoyerswerda ist ein Mann tot auf einer Straße gefunden worden. Neben dem 52-Jährigen lag ein Fahrrad. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Deshalb sucht die Polizei Zeugen. mehr
Faschingszeit – das sind Kostüme und natürlich Pfannkuchen. Ganz besonders viele wurden am Sonnabend in Torgau unters Volk gebracht. Die Dubai-Variante durfte nicht fehlen. mehr
Der Taubenmarkt in Naumburg hat am Samstag mit mehreren Hundert Züchtern und Besuchern stattgefunden. Zuvor hatte die Geflügelpest den Veranstaltern Sorgen bereitet. mehr
Glitzernde Ballroben und Prominente aus Showbiz, Kultur und Wirtschaft - das war der Semperopernball Dresden 2025. Vor dem Opernhaus wurden Schaulustige durch Ost-Kult-Moderator Wolfgang Lippert gratis unterhalten. mehr
In Leipzig haben am Sonnabend mehr als 1.000 Menschen gegen die AfD demonstriert. Anlass war ein Wahlkampf-Auftritt des aus Sachsen stammenden AfD-Co-Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla in der Alten Börse. mehr
Politische Meinungen nicht nur durchklicken, sondern auch mit echten Menschen ins politische Gespräch kommen: Das ist der Ansatz des analogen Wahl-O-Maten. Am Freitag erlebte er seine Premiere in Dresden. mehr
Ein Elfjähriger hat in Schirgiswalde-Kirschau mit einem gefundenen Böller hantiert und sich dabei schwer verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus geflogen. Die Kriminalpolizei ermittelt. mehr
Auf der Baustelle des Zubringers von der A38 zur A72 stehen seit Wochen die Bagger still. Woran das liegt, haben wir bei der Autobahn GmbH erfragt. mehr
Im Fall der vermissten Inga hat die Polizei in einem Wald bei Stendal nach Hinweisen gesucht – ohne Erfolg. Dennoch könnte es in Zukunft weitere Aktionen geben. mehr
Tauschwohnungen versprechen einen stressfreien Umzug und freundliche Kontakte. Gerade für Familien ist die Wohnungssuche in Großstädten ein Kraftakt. Aber kann man einfach Wohnungen tauschen? mehr
Der Stadt Dresden liegen bisher mehrere Schadensersatzforderungen zur eingestürzten Carolabrücke vor. Darin fordern Betreiber einen finanziellen Ausgleich für Umsatzeinbußen oder Mehrkosten im Schiffs- oder Busbetrieb. mehr
Die ägyptische Künstlerin Iman Issa ist Preisträgerin des Ernst-Rietschel-Kunstpreises für Skulptur. Damit verbunden ist eine Ausstellung im Albertinum in Dresden. Am Samstag eröffnet die Schau "Das Spiel". mehr
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat vor einer Pleite der Dresdner Verkehrsbetriebe gewarnt. Die Insolvenz des Unternehmens steht laut OB auf dem Spiel, wenn zu nicht zu den geplanten Kürzungen kommt. mehr
liveblog
Interaktiv
Koalitionsrechner
livestream