Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post erhöht die Gewerkschaft Verdi den Druck auf die Arbeitgeber. Verdi-Angaben zufolge streikten Beschäftigte am Dienstag im Großraum Saarbrücken sowie in Homburg. mehr
Rund zwei Jahre hat die Staatsanwaltschaft gegen den derzeitigen GIU-Geschäftsführer Klein ermittelt. Er stand im Verdacht der Untreue. Nun ist das Ermittlungsverfahren eingestellt worden. mehr
Der Prozess um einen Angriff auf einen 48-Jährigen in Neunkirchen nähert sich langsam dem Ende. Am Dienstag haben Staatsanwaltschaft und Verteidigung ihre Plädoyers gehalten. Während die Anklage lebenslange Haft fordert, spricht sich die Verteidigung für eine Freiheitsstrafe von maximal drei Jahren aus. mehr
Kommt Wolfspeed 2026? Wirtschaftsminister Barke glaubt nicht mehr daran. Ganz aufgeben will er die Ansiedlung einer Chipfabrik des US-Herstellers in Ensdorf aber nicht – noch. Denn wenn sich ein anderer Interessent für das Grundstück melden sollte, wäre die Landesregierung dem nicht abgeneigt. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen des Bundes stimmen. mehr
Weil er angeblich kein Geld von seinem ausländischen Bankkonto abheben konnte, hat ein Unbekannter in Kaiserslautern eine Frau um 1500 Euro in bar gebeten. Die 25-Jährige gab ihm das Geld aus Mitleid – ein fataler Fehler. mehr
Am Montag sind Kräfte der Bundes- und Landespolizei zu einem Einsatz am Neunkircher Bahnhof ausgerückt. Laut Zeugenaussagen soll eine Person mit einer Waffe hantiert und Schüsse abgegeben haben. Ein Tatverdächtiger wurde ermittelt. mehr
Eine Wahlpanne in Gersheim: Die Gemeinde hat versehentlich Wahlbenachrichtigungen mit dem falschen Datum verschickt. Die korrigierten Benachrichtigungen treffen in Kürze ein. mehr
Rund 120.000 Menschen haben deutschlandweit an der "Stunde der Wintervögel" des Naturschutzbundes Nabu teilgenommen. Im Saarland haben die Hobby-Ornithologen dabei weniger Amseln und Spatzen gesichtet als in den Jahren davor. mehr
Ein Mann wollte am Montag eine Abkürzung über die Bahngleise in Merzig nehmen, ist dann aber gestürzt und von einem Zug überrollt worden. Während er mit einem Schrecken davon kam, erlitt die Zugführerin einen schweren Schock. mehr
Wegen hoher Chloratwerte hat Coca Cola in mehreren Ländern eine große Rückrufaktion gestartet. Darunter sind auch Frankreich und Luxemburg. Deutschland ist entgegen erster Meldungen nicht betroffen. mehr
Die Coronapandemie und die damit verbundenen Schulschließungen haben bei Kindern und Jugendlichen im Saarland tiefe Spuren hinterlassen. Studien belegen immer größere Lücken in Deutsch und Mathe – auch psychische Folgen gibt es. Wie gehen die Schulen mit dieser Situation um? mehr
Bei der Kaufhauskette Galeria geht es wieder aufwärts. Die 83 verbliebenen Filialen in Deutschland, darunter auch Saarbrücken, schreiben schwarze Zahlen. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen zum dritten Mal Insolvenz angemeldet. mehr
Mit einer Gedenkstunde in der Congresshalle hat der Saar-Landtag am Jahrestag der Auschwitz-Befreiung der Opfer des Holocausts gedacht. Publizist Michel Friedman appellierte an die Gesellschaft, gegen Hass und Hetze zu kämpfen – und bezeichnete die AfD als Partei des Hasses. Daraufhin verließ Fraktionschef Dörr den Saal. mehr
Die Polizei hat einen zweiten Tatverdächtigen nach einer Serie von Raubdelikten in Saarbrücken festgenommen. Der Jugendliche sitzt inzwischen in der Justizvollzugsanstalt in Ottweiler ein. mehr
Auf der B51 zwischen Völklingen und Bous droht ein Hang weiter abzurutschen. Die Abrutschstelle ist derzeit mit Baken gesichert. Die Strecke ist deshalb im Moment nur einseitig befahrbar. mehr
In der Nacht zum Donnerstag war ein Auto in das Hafenbecken des Merziger Yachthafens gestürzt. Die beiden Insassen konnten sich selbst aus dem sinkenden Auto befreien. Am Montag konnte nun auch das Fahrzeug aus dem Wasser geborgen werden. mehr
Nach Angaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) haben einige Unternehmen ihre Geschäftslage zum Jahreswechsel etwas besser bewertet. Insgesamt sei die Stimmung aber nach wie vor äußerst verhalten. mehr
Knapp vier Millionen Euro hat das Bistum Trier seit 2010 für fast 200 Missbrauchsopfer aufgewandt. Über 180.000 Euro davon wurden für Therapien bereitgestellt. Demnächst soll ein umfassender Bericht zu dem Thema herausgegeben werden. mehr
Elf Tore in einem WM-Spiel: Handball-Youngster Marko Grgic hat gegen Tunesien eine Duftmarke gesetzt. Der 21-Jährige, der 15 Jahre im Saarland zu Hause war, liegt damit auf Platz zwei der besten deutschen Torjäger in einem WM-Spiel. Im Viertelfinale gegen Portugal will er am Mittwoch nachlegen. mehr
Der neue Tatort aus dem Saarland hat bislang bundesweit über acht Millionen Zuschauer erreicht. Es ist der zweithöchste Wert eines SR-Tatorts seit über 30 Jahren. mehr
Vor genau fünf Jahren ist aus Bayern der erste Coronafall in Deutschland gemeldet worden. In der Zeit danach gab es viele politische Entscheidungen zur Verschärfung oder Lockerung von Maßnahmen. Was daran richtig oder falsch war, ist bis heute nicht geklärt. mehr
In keiner anderen Kommune des Saarlandes pendeln anteilig so viele Menschen zu ihrem Arbeitsplatz wie in Ensdorf. Auch Kirkel und Sulzbach sind weit vorne dabei. Die Auspendlerquote ist in Ensdorf ebenfalls sehr hoch - den Spitzenplatz belegt hier aber weiterhin eine kleine Gemeinde im Nordsaarland. mehr
Zwischen Tholey und Sotzweiler hat sich ein Pferd losgerissen, seine sechsjährige Reiterin abgeworfen und ist dann auf die Bundesstraße gelaufen. Ein Abschleppfahrzeug erfasste das Tier - der Fahrer und das Pferd wurden schwer verletzt. mehr
Beim Tatort mitzuwirken kann für Filmemacherinnen und Filmemacher ein Türöffner in die internationale Streaming-Welt sein, sagt die Regisseurin Tini Tüllmann. Sie hat beim neuen SR-Tatort "Das Ende der Nacht" Regie geführt – doch zuvor sei bereits ihr erster Tatort für sie von besonderer Bedeutung gewesen. mehr
"Pferdeflüsterer" kennt man spätestens seit Monty Roberts weltweit. Doch es gibt auch "Kuhflüsterer", die sich mit dem Verhalten von Rindern befassen. Auf einem Hofgut bei Kaiserslautern fand ein Seminar statt, an dem auch saarländische Bauern teilgenommen haben. mehr
Gewalt gegen Lehrerinnen und Lehrer hat nach einer Untersuchung des Verbands Bildung und Erziehung bundesweit zugenommen. 60 Prozent der befragten Schulleitungen gehen davon aus. Auch der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband ist der Ansicht – und er sieht das Kultusministerium in der Pflicht. mehr
Frankreich und das Großherzogtum Luxemburg haben Warnungen vor verschiedenen Morbier-Käsesorten der Marke Jean Perrin herausgegeben. Diese können möglicherweise mit E.coli-Bakterien belastet sein. Ob auch im Saarland betroffene Packungen verkauft wurden, ist noch nicht bekannt. mehr
Das ging schnell: Nach nur fünf Minuten war eine Verfolgungsjagd durch Homburg am Samstagabend schon zu Ende – an einer Verkehrsinsel. Einen Führerschein hatte der Fahrer nicht bei sich. Dafür hatte er aber Drogen zu sich genommen und die Kennzeichen waren gestohlen. mehr
Für Jahrzehnte ehrenamtlicher Tätigkeit in der Kirche und als Organisator von Orgelwettbewerben ist Manfred Boßmann aus Saarlouis von Papst Franziskus mit dem Gregoriusorden ausgezeichnet worden. Am Samstag fand die Verleihung in Trier statt. mehr
Bei Operationen im Zentral-OP des Klinikums Saarbrücken ist jetzt auch ein Roboter im Einsatz. Bei Operationen in der onkologischen Chirurgie ist er bereits eingesetzt worden – weitere Fachbereiche folgen. Die Eingriffe sollen für die Patienten so schonender und präziser sein. mehr
Die Auszeichnung für den besten Spielfilm geht beim Filmfestival Max Ophüls Preis in diesem Jahr an „Ungeduld des Herzens“ von Lauro Cress. Bei der Preisverleihung am Samstagabend im E-Werk in Saarbrücken wurden aber noch weitere Nachwuchstalente geehrt. mehr
Die SV Elversberg hat einen mehr als ordentlichen Auftritt gegen den Aufstiegsfavoriten Köln hingelegt, muss am Ende aber doch eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Damit hat die SVE das dritte Liga-Spiel in Folge verloren. mehr
Bei einem Wahlkampftermin in der Congresshalle in Saarbrücken hat Bundeskanzler Scholz Merz' Forderung nach dauerhaften Grenzkontrollen eine klare Absage erteilt. Sie seien mit dem Grundgesetz nicht in Einklang zu bringen. Bei dem Bürgerdialog stand zudem die Krise der saarländischen Industrie im Fokus. mehr
Die Jury des 46. Filmfestivals Max Ophüls Preis zeichnet heute Abend im Saarbrücker E-Werk die besten Wettbewerbsfilme dieses Jahres aus. Insgesamt 57 Filme traten in den Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, Mittellanger Film und Kurzfilm an. mehr
Mit einem Last-Minute-Tor hat der 1. FC Saarbrücken das Match gegen den SV Sandhausen für sich entschieden. Mit einem 4:3 reist der FCS mit drei Punkten wieder nach Hause. mehr
Am Freitag war der FDP-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Christian Lindner, zu Gast im Saarland. In einer Rede in Saarbrücken machte er deutlich, dass er die Situation für die deutsche Wirtschaft verbessern will. mehr
Knapp sieben Wochen nach dem Schiffsunfall nähert sich die Sperrung der Mosel in Müden ihrem Ende. An der Schleuse wurde am Freitag ein neues Tor eingebaut. Die Flügel waren zuvor in Trier passend gemacht worden. mehr
Die Saarstahl Rail hat einen langjährigen Liefervertrag mit der französischen Staatsbahn geschlossen. Das Tochterunternehmen von Saarstahl wird der SNCF für über eine Milliarde Euro Schienen liefern. mehr
Krieg, Spionage, Verbreiten von Desinformation – all das geschieht im digitalen Raum Tag für Tag, auch im Saarland. Besonders China und Russland sind auf diesem Gebiet aktiv. Neben den Forschungseinrichtungen steht dabei für den Verfassungsschutz auch die kritische Infrastruktur im Mittelpunkt. Angriffe auf die Infrastruktur hat es bereits gegeben. mehr
Saarländischer Rundfunk: Martin Grasmück wird neuer Intendant mehr
liveblog
Bilder
analyse
faq
livestream