Schlechte Stimmung, mannigfaltige Ängste, unbeliebte Kandidaten: Die Bundestagswahl 2025 war eine Krisenwahl. Das zeigt die Wählerbefragung, die Infratest Dimap im Auftrag der ARD vor dem Urnengang durchgeführt hat. mehr
FCS-Kapitän Patrick Franziska ist beim Europe Top 16 im schweizerischen Montreux im Halbfinale ausgeschieden. Er unterlag Europameister Alexis Lebrun 1:3. Sein Teamkollege Darko Jorgic setzte sich gegen Truls Möregårdh durch, verlor dann aber im Finale. mehr
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im hessischen Rettungsdienst müssen seit 2025 mindestens zwei Stunden im Jahr Notfälle mit Neugeborenen und Kindern trainieren. Im Saarland gibt es diese Pflicht nicht — und das ist auch richtig so, sagen der Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes und der Leiter der Rettungsdienstschule im Saarland. mehr
In Deutschland wird heute ein neuer Bundestag gewählt. Im Saarland sind 750.000 Menschen wahlberechtigt. Die Wahllokale sind bis 18.00 Uhr geöffnet. Der SR berichtet in Sondersendungen und ab 18.00 Uhr im Liveticker. mehr
Nach dem FCS-Spiel ist es am Samstagabend noch zu einer Auseinandersetzung vor einer Saarbrücker Kneipe gekommen. Aus einer FCS-Fangruppe heraus schlug ein bislang Unbekannter einem 35-Jährigen eine Flasche auf den Kopf. mehr
Wohl die Meisten brauchen irgendwann einmal eine Schufa-Selbstauskunft. Eigentlich ist der Service kostenlos. Doch immer häufiger tappen Verbraucherinnen und Verbraucher in eine Drittanbieterfalle. Die Verbrauchzentrale des Saarlandes warnt vor dubiosen Geschäftsmodellen. mehr
Kurioser Einsatz für die Zweibrücker Polizei: Am frühen Sonntagmorgen wurden die Beamten zu einer Bullenherde gerufen, die es sich an einem Verkehrskreisel gemütlich gemacht hatte. Die Tiere stammten von einer Weide aus Homburg-Einöd. mehr
Jetzt auch im Saarland: Nachdem bereits in Frankreich und Luxemburg verschiedene Sorten Morbier-Käse wegen E.coli-Belastung zurückgerufen worden waren, hat der Hersteller jetzt auch für Deutschland eine Warnung herausgegeben. mehr
Die Band „From Fall to Spring“ wollte für Deutschland zum Eurovision Song Contest nach Basel fahren. Am Samstagabend konnten die Saarländer die Jury im Halbfinale des ESC-Vorentscheids nicht überzeugen. mehr
13 Spieltage vor Saisonende kämpft der 1. FC Saarbrücken weiter um den Aufstieg mit. Tabellen-Kellerkind Hannover 96 II hatte am Samstag im Ludwigspark keine Chance gegen den Favoriten. Der FCS besorgte alle Tore - sogar das Gegentor, das aber angesichts des Ergebnisses nicht mehr als ein Schnitzer war. mehr
Noch bis Sonntag gibt es in Saarbrücken erstmals eine Messe für Menschen, die gern basteln oder auf andere Art kreativ sind. Besucher können dort nicht nur einkaufen, sondern auch in Workshops verschiedene Techniken erlernen und ausprobieren. mehr
Vor der Saarbrücker Congresshalle hat am Samstag das Aktionsbündnis "Bunt statt Braun" demonstriert. Die rund 2000 Teilnehmer wollen ein Zeichen setzen für eine offene Gesellschaft. mehr
Der FC Homburg hat sein erstes Spiel nach der Winterpause verloren. Mit dem neuen Cheftrainer Seitz unterlag das Team Hessen Kassel mit 1:2. Dabei hatten die Grün-Weißen zunächst sogar kurz geführt. mehr
Die SV Elversberg ist beim Spiel gegen den SSV Ulm nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Die Mannschaften trennten sich mit 0:0. Das Team von Trainer Horst Steffen hat damit seine Siegesserie der letzten beiden Spieltage nicht weiter fortsetzen können. mehr
Im Dezember 2023 hat das Saarland die Regeln für Spielhallen verschärft. Wie hat sich das auf die Spielhallenlandschaft im Saarland ausgewirkt? Und was bedeuten die neuen Regeln für Glücksspiel-Betroffene? mehr
Bei einem Falschfahrerunfall auf der A620 bei Wadgassen sind am Freitagabend vier Menschen verletzt worden. Ein Mann war falsch auf die Autobahn aufgefahren und dort frontal mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Die A620 war mehrere Stunden voll gesperrt. mehr
Seit dem Sommer sorgte die Afrikanische Schweinepest in mehreren Bundesländern für Alarmstimmung – insbesondere in Hessen mit mehr als 1100 toten Wildschweinen und in Rheinland-Pfalz. Das Saarland kam bislang glimpflich davon. mehr
Beim Landessportverband ist die Zukunft der beiden hauptamtlichen Vorstände weiterhin offen. In einer nicht-öffentlichen Aufsichtsratssitzung gab es dazu nach SR-Informationen kein Ergebnis. mehr
Um den ärztlichen Notdienst zu entlasten, der unter hohem Patientenandrang ächzt, haben die Chefs zweier Krankenkassen ein Pfandsystem bei Notarztbesuchen vorgeschlagen. Richtige Notfälle bekämen ihr Geld zurück. Die niedergelassen Ärzte im Saarland lehnen das jedoch ab. mehr
Nach einem Wohnhausbrand in Kirkel-Limbach haben Ermittler am Freitagmorgen eine Leiche gefunden – vermutlich die bislang vermisste Bewohnerin. Das Haus ist stark einsturzgefährdert, die Brandursache noch unklar. mehr
Die Coronapandemie haben sich Betrüger auch im Saarland zu Nutze gemacht. Vor dem Landgericht müssen sich seit Freitag drei Angeklagte verantworten. Sie sollen zehntausende Coronatests zu Unrecht abgerechnet haben. mehr
liveblog
Bilder
analyse
faq
livestream