Papst Franziskus ist tot. Politiker und viele Kirchenvertreter aus der Region würdigten insbesondere Franziskus' offene und demütige Art und sein Engagement für die Armen. mehr
Auch im zweiten Spiel des Playoff-Finales gegen Keltern haben die Basketball-Frauen der Saarlouis Royals verloren. Im nächsten Spiel brauchen die Royals deshalb zwingend einen Sieg, um im Meisterschafts-Rennen zu bleiben. mehr
Der Klimawandel sorgt nicht nur für Rekordtemperaturen im Sommer, sondern auch für milde Winter. Darüber freuen sich unter anderem Zecken, denn bei den milden Temperaturen kommen die Tiere besser über den Winter. In der Folge werden die Schädlinge auch im Saarland zahlreicher und früher aktiv. mehr
Wadgasser sollten ab Anfang Mai mehr Zeit im Verkehr einplanen. Wegen einer Baustelle wird in der Ortsdurchfahrt eine Vollsperrung eingerichtet. Diese hält voraussichtlich acht Wochen an. mehr
Christian Jager gehört zu den jüngsten Priestern der katholischen Kirche. Der 28-Jährige sieht sein Amt als Berufung – trotz sinkender Mitgliederzahlen und einer größeren Distanz der Menschen zur Kirche. Auch er hat an der Institution bereits gezweifelt. mehr
Am Ostersonntag ist ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Landstraße zwischen Bechhofen und Homburg-Bruchhof schwer verletzt worden. Er kollidierte frontal mit einem Auto, nachdem er auf die Gegenfahrbahn geriet. Die Unfallursache ist noch unbekannt. mehr
Ein Ostersonntag zum Vergessen: Der 1. FC Saarbrücken hat sein Heimspiel gegen Dynamo Dresden krachend mit 1:4 verloren. Im Aufstiegskampf ist das ein schwerer Rückschlag. mehr
Forschende aus dem Saarland haben die Wirkung eines Naturstoff-Antibiotikums entschlüsselt. Es wirkt gleichzeitig auf die Zellmembran von Bakterien sowie deren Fähigkeit zur Produktion von Proteinen. Im Kampf gegen multiresistente Keime könnte diese Entdeckung von großer Bedeutung sein. mehr
Der Saarländische Fußballverband hat im vergangenen Jahr wieder mehr Mitglieder verzeichnet, vor allem beim 1. FC Saarbrücken und der SV Elversberg. Gegenüber dem Vorjahr gab es ein Plus von über 3400 Mitgliedern. mehr
In Heusweiler-Obersalbach ist am Samstag ein Ladenbesitzer überfallen und ausgeraubt worden. Der maskierte Täter lauerte dem 78-Jährigen vor dessen Wohnhaus auf, stieß ihn zu Boden und flüchtete mit den Tageseinnahmen. mehr
Der FC Homburg hat auswärts beim FSV Frankfurt gewonnen. Die Saarländer setzten sich am Samstag mit 3:0 durch. Der FCH ist damit seit acht Spielen ungeschlagen. mehr
Die Saarlouis Royals haben das erste Playoff-Finalspiel gegen die Rutronik Stars aus Keltern am Karsamstag verloren. Die Mannschaft unterlag deutlich mit 54:92 mehr
Schmerzen in der Brust, Atemnot, Übelkeit: Typische Symptome, die bei einem Herzinfarkt auftreten können. Doch dahinter kann auch eine andere ernstzunehmende Erkrankung stecken: Das Broken-Heart-Syndrom. Betroffen sind davon vor allem Frauen. mehr
Die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung haben am Karsamstag ihren Höhepunkt erreicht. Bundesweit gab es in rund 75 Städten Aktionen. Beim Ostermarsch in Saarbrücken wurden rund 400 Teilnehmer gezählt. mehr
In Saarbrücken ist am Samstagmorgen ein Auto mit einer Saarbahn zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilte, hatte eine Frau ihr Fahrzeug auf den Saarbahngleisen gewendet und war dabei mit dem Zug kollidiert. mehr
Die SV Elversberg ist in ihrem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Die Partie endete am Samstag vor heimischer Kulisse mit 1:1. mehr
Der weit über die Grenzen des Saarlandes bekannte frühere SR-Sportreporter und -Moderator Karl-Heinz Roland ist am Donnerstag (17. April) im Alter von 81 Jahren in Saarbrücken gestorben. mehr
In Saarbrücken werden seit dieser Woche zwei Männer vermisst. Am Karfreitag hatte die Polizei mit Hunden und Drohnen nach ihnen gesucht. Auch in Wadern ist ein Mann verschwunden. Die Polizei bittet in allen drei Fällen um Hinweise. mehr
Der 1. FC Saarbrücken belegt aktuell den Relegationsplatz – obwohl er bei vielen Spielen nicht über ein Unentschieden hinaus kam. Ein Grund dafür ist auch die Schwäche der Konkurrenz. Doch darauf kann und sollte sich der FCS nicht verlassen, wenn er endlich aufsteigen will. Einfach werden die kommenden Spiele aber nicht. mehr
Der FC Homburg strukturiert seinen sportlichen Bereich neu. Cheftrainer Roland Seitz übernimmt ab sofort auch die sportliche Leitung der Profi-Mannschaft. Vor rund einem Monat hatte sich der FCH von seinem bisherigen sportlichen Leiter Gerstung getrennt. mehr
Ostern ist der höchste Feiertag im Christentum und das zeigt sich bis heute an Verhaltensregeln, die zu den Feiertagen gelten. Jährlich in aller Munde ist das Tanzverbot. Das ist aber nicht die einzige Einschränkung, die an dem stillen Feiertag zu beachten ist. mehr
Bilder
liveblog