In einer Flüchtlingsunterkunft in Windesheim hat ein afghanischer Geflüchteter mehrfach Mitbewohner und Mitarbeiter bedroht. Ein Sicherheitsdienst bewacht ihn rund um die Uhr. mehr
Seit über drei Wochen wird Marco Bombarding aus Piesport an der Mosel vermisst. Er verschwand nach einer Party. Eine Blutspur auf seinem möglichen Heimweg gibt Rätsel auf. mehr
In Pirmasens ist der Polizei ein abgebrannter Wohnwagen gemeldet worden. Darin hat die Polizei am Dienstagabend eine Leiche gefunden. mehr
In mehreren Bundesländern sind Autos mit Bauschaum demoliert worden, auch in BW. Zunächst standen Klimaaktivisten im Verdacht - jetzt führt eine Spur zum russischen Geheimdienst. mehr
Dem ein oder anderen Smartphone-Nutzer in Rheinhessen dürfte am Montagabend kurzzeitig das Herz in die Hose gerutscht sein. Mit einem durchdringenden Ton hatten die Handy-Bildschirme gerade eine Warnung vor "extremer Gefahr" gezeigt. mehr
An der Flüchtlingsunterkunft in Windesheim ist die Attrappe eines Molotow-Cocktails abgelegt worden. Deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen dort verstärkt. mehr
Der Lkw-Hersteller Daimler Truck will bis zum Jahr 2030 eine Milliarde Euro in Europa sparen. In Betriebsversammlungen an Standorten in BW sollte es Informationen geben. Konkret wurde es nicht. mehr
In Pirmasens wurde eine Leiche bei einem Wohnwagen-Brand entdeckt, bei Ingelheim gab es Verletzte nach einem Unfall mit einem Linienbus und in Teilen von RLP droht Glatteis. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Der Staatsschutz ermittelt wegen Aufklebern mit rechtsextremem Inhalt an der Schillerschule in Erbach. Die Schule hat am Dienstag unter anderem mit einer Putzaktion reagiert. mehr
Bei einem Brand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Ulmer Stadtteil Jungingen hat die Feuerwehr einen Toten gefunden. Um wen es sich dabei handelt, ist noch unklar. mehr
Am Dienstagabend ist laut Polizei auf einer Landstraße zwischen Groß-Winternheim und Ingelheim ein Linienbus frontal mit einem Auto zusammengestoßen - warum, das wird noch untersucht. mehr
Mehr als 20 Millionen Euro haben Telefonbetrüger 2023 in Baden-Württemberg erbeutet. Wie so ein Betrug abläuft - und wie man sich davor schützen kann. mehr
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt: Immer mehr Menschen fallen beim Online-Dating auf vorgetäuschte Liebe herein. Die Betrugsmasche heißt Love Scamming. mehr
Landwirte sollten sich weitere Standbeine aufbauen, um nicht nur vom Hof abhängig zu sein. Das empfiehlt der Bauernverband. Eine Familie aus der Eifel hat das erfolgreich gemacht. mehr
Die schwerbehinderte Heike Zapp aus Bad Kreuznach nimmt regelmäßig an Wahlen teil. Doch das werde ihr unnötig schwer gemacht, findet die 64-jährige Rollstuhlfahrerin. mehr
Der 4. Februar ist Weltkrebstag. Nina Jäger aus Kaiserslautern hat mit 22 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhalten. Wie hat die Krankheit ihr Leben verändert? mehr
Der frühere Linksaußen hat sein letztes Handballspiel bestritten. Mit einem All-Star-Team trat Gensheimer gegen die Rhein-Neckar Löwen an. mehr
Die Stadt Karlsruhe verhängt angesichts ihrer schweren Finanzkrise eine Haushaltssperre. Das Minus im Haushalt für 2025 hat sich auf 95 Millionen Euro mehr als verdoppelt. mehr
Einsatzfahrzeuge eilten gegen 17 Uhr zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Aufgrund eines Notarzteinsatzes war er zwischenzeitlich komplett gesperrt. mehr
Ein Ex-Gymnasiast aus Westerburg hat im Internet mit Gewalt gedroht und Anschlagspläne verfolgt. Dafür ist der mutmaßliche Rechtsextreme jetzt vom Landgericht Limburg verurteilt worden. mehr
Nachdem ein Zwölfjähriger von einer Stadtbahn erfasst und tödlich verletzt wurde, hat die Polizei Stuttgart neue Ermittlungen mitgeteilt. Dem Vorfall war eine Rangelei vorausgegangen. mehr
Die Bundestagswahl rückt näher. Doch die Probleme der Wirtschaft spielten zuletzt im Wahlkampf eine geringe Rolle. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz richten Forderungen an die Politik. mehr
Wer vertritt Deutschland im ESC-Finale? Mehr als 3.000 Sängerinnen und Sänger haben sich beworben. Nun stehen die Kandidaten für den Vorentscheid fest, drei Musiker stammen aus Baden-Württemberg. mehr
Lars hat nach einer Lebenskrise hier alle Zelte abgebrochen und lebt auf den Hebriden. Im Winter wird es kaum hell, es gibt nur ein Café und die Einsamkeit wird zur Härteprobe. mehr
In der Heidelberger Innenstadt ist am Dienstag eine Radfahrerin von einem Lastwagen erfasst und mehrere Meter mitgeschleift worden. Laut Polizei wurde sie schwer verletzt. mehr
KI hilft längst nicht mehr nur bei der Krebsdiagnostik. Die neue Technologie könnte auch die Früherkennung und die medizinische Versorgung verbessern. mehr
Das letzte Kapitel des Trierer Amokprozesses ist beendet. Der Bundesgerichtshof hat die zweite Revision gegen das Urteil abgelehnt. Der Täter muss in eine geschlossen Psychiatrie. mehr
In Schwäbisch Hall wurde am Dienstagmorgen ein Haus durchsucht, in dem wohl ein "Reichsbürger" wohnt. Daran war auch das SEK beteiligt. Die Polizei hält sich noch bedeckt. mehr
Die Warnstreiks bei der Deutschen Post gehen in die nächste Runde: Die Gewerkschaft ver.di erhöht dadurch den Druck auf die Arbeitgeber vor den nächsten Tarifgesprächen. mehr
Der etwa 80-jährige Pilot konnte nur noch tot in dem Wrack der Piper PA 32 bei Geisingen geborgen werden. Er startete in Bozen, war allein an Bord und wollte nach Donaueschingen. mehr
Manche Wahlprogramme sind fast so lang wie das Neue Testament. Viel Text, schwere Sprache. Die Erzdiözese Freiburg will helfen. Ein KI-Chatbot beantwortet Fragen zur Wahl. mehr
Die CDU-Politikerin Ursula Groden-Kranich aus Mainz zieht kurz vor Ende der Legislaturperiode noch in den Bundestag ein. Grund ist der Tod ihres Parteikollegen Erwin Rüddel. mehr
Erst ab 14 Jahren können Kinder in Deutschland für Straftaten belangt werden. Nach einem tödlichen Streit in Stuttgart will BW-Justizministerin Gentges die Altersgrenze prüfen. mehr
Die Bahnstrecke von Singen nach Stuttgart soll im April 2026 gekappt werden. Das würde viele Reisende und Pendler treffen. Der Verkehrsclub Deutschland zeigt, dass das offenbar nicht sein muss. mehr
Am Montagabend erreichte die Polizei ein Notruf von einem über 90 Jahre alten Mann. Er sei in einem Kaufhaus eingesperrt und könne es selbst nicht mehr verlassen. mehr
Vor dem Amtsgericht Landau muss sich derzeit ein Mann verantworten, weil er einem inhaftierten Doppelmörder zur Flucht verholfen haben soll. Am Montag hat der Doppelmörder vor Gericht den mutmaßlichen Fluchthelfer entlastet. mehr
Wer eine Diagnose wie Krebs bekommt, dem zieht es den Boden unter den Füßen weg. Am Robert Bosch Krankenhaus gibt es eine einzigartige Rundumhilfe für Betroffene. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner