In Amtzell im Landkreis Ravensburg hat am Freitag mitten im Ort ein Mehrfamilienhaus gebrannt. Mehrere Bewohner mussten von Sanitätern betreut werden. Eine Frau kam ins Krankenhaus. mehr
In der Vesperkirche Karlsruhe gibt es neben kostenlosem Essen und einem medizinischen Service auch noch viele verschiedene Angebote. In diesem Jahr bietet zum ersten Mal eine Hundefriseurin ihre Dienste an. Am Samstag ist sie wieder da. mehr
Kein schönes Ende eines Spaziergangs: Eine Zecke hat zugebissen und im schlimmsten Fall eine Krankheit übertragen. Das ging in BW im vergangenen Jahr mehr Menschen so als 2023. mehr
Die Grippe ist auch in der Rhein-Neckar-Region auf dem Vormarsch. In Mannheim, Heidelberg, dem Rhein-Neckar- und Neckar-Odenwald-Kreis und dem Kreis Bergstraße steigen die Zahlen deutlich. mehr
Rettung aus höchster Gefahr: Die Feuerwehr hat am frühen Samstagmorgen einen Mann aus einer verrauchten Dachgeschosswohnung in Trier-Olewig befreit. mehr
Fünf Jahre ist es her, dass der erste Corona-Fall in Deutschland gemeldet wurde. In Windeseile änderte sich das Leben am Bodensee und in Oberschwaben - mit Folgen bis heute. Menschen aus der Region Bodensee-Oberschwaben berichten. mehr
Medizinal-Cannabis wird seit der Teillegalisierung im April 2024 leichter verschrieben. Doch dadurch kommt es vermehrt auch zu Missbrauch. mehr
Beschmieren, zerstören oder klauen: Viele Wahlplakate bleiben bis zum Wahltag oft nicht unbeschadet. Welche Strafen drohen können. mehr
Landwirtschaftliche Flächen sind wertvoll - warum sie nicht doppelt nutzen? Das dachte sich ein Biolandwirt in Offenbach an der Queich. mehr
Nach einem Unfall auf der A81 bei Widdern war die Autobahn Richtung Würzburg zeitweise voll gesperrt. Ein Lkw krachte in einen Baustellen-Lkw, drei Menschen wurden schwer verletzt. mehr
Der Gesetzentwurf der Unionsfraktion zur Verschärfung der Asylpolitikist trotz Stimmen von AfD, FDP und BSW gescheitert. Wie haben Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz abgestimmt? mehr
Nach rund drei Monaten ohne Lohn gibt es Hoffnung für die Beschäftigten des "Geisterhotels" Leoso in Ludwigshafen. Laut Gewerkschaft gibt es Hilfe vom Arbeitsamt. mehr
Am Max-Eyth-See in Stuttgart ist ein zwölfjähriges Kind von einer Stadtbahn erfasst und tödlich verletzt worden. Ein 13-Jähriger soll ihn zuvor gestoßen haben. mehr
Der Kaktus "Pachycereus pringlei" wächst normalerweise in Mexiko und kann 12 Meter hoch werden. Ein gut vier Meter hohes Exemplar steht es jetzt im Botanischen Garten in Mainz. mehr
Rudolf Rinnen, Spitzenkandidat der Freien Wähler (FW) in Rheinland-Pfalz, ist für Grenzkontrollen, um illegale Migration einzudämmen. Dabei fordert er Augenmaß. mehr
Friedrich Merz (CDU) will der nächste Kanzler werden. Der Oberbürgermeister von Rottenburg am Neckar, Stephan Neher (CDU), bezweifelt aber, dass Merz der richtige ist. mehr
Die Änderung des Mutterschutzgesetzes ist beschlossene Sache: Künftig haben auch Frauen nach einer Fehlgeburt Anspruch auf Mutterschutz. Eine Betroffene aus BW berichtet. mehr
Der Nationalparkrat hat am Freitag seine Entscheidung über die geplante Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald verschoben. Sie soll in drei Wochen nachgeholt werden. mehr
Bildungsministerin Hubig hat eine Kampagne vorgestellt, um mehr Lehrkräfte für den Dienst in den rheinland-pfälzischen Schulen zu gewinnen. Laut GEW fehlen tausende Lehrerinnen und Lehrer. mehr
Bei den aktuellen Spritpreisen dürften Autofahrer in Leutkirch nicht schlecht gestaunt haben. Dort gab es kurzzeitig Sprit für einen Cent. mehr
Im Berufungsprozess gegen Mitarbeiter der Metzgerei Härting ist am Freitag ein Urteil gesprochen worden. Für den Chef gab es einen Freispruch, für Mitarbeiter dagegen nicht. mehr
Der Prozess gegen zwei Lehrerinnen nach dem tödlichen Unfall im Schwimmunterricht in Konstanz ist vertagt worden. Die Verteidigung stellte neue Beweisanträge. mehr
Der Technologiekonzern Bosch hat 2024 einen operativen Gewinn von 3,2 Milliarden Euro erreicht. Ein Jahr zuvor waren es noch fast fünf Milliarden Euro. mehr
Der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano und der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg wollen ihre Auszeichnungen zurückgeben. Bundespräsident Steinmeier will mit ihnen reden. mehr
Der Angeklagte hatte im Prozess gestanden, dass er den zweijährigen Sohn seiner Lebensgefährtin mit der Faust gegen den Kopf geschlagen und geschüttelt hatte. In der Folge starb das Kind. mehr
Im Dezember hatte ein Frachtschiff die Schleuse Müden gerammt, jetzt ist sie wieder intakt. Die Arbeiten verliefen rekordverdächtig schnell. Ein Kraftakt für alle Beteiligten. mehr
Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer Frau in Waldbronn ist das Urteil gefallen. Der Sohn der Frau wurde vom Landgericht Karlsruhe wegen Mordes verurteilt. mehr
Nach einer Drückjagd in Jagsthausen Mitte Dezember hat die Tierrechtsorganisation PETA die Jäger jetzt wegen Tierquälerei angezeigt. Ein Wildschwein soll qualvoll gestorben sein. mehr
Wie die Bundestagswahl ausgeht, ist für Russland wichtig. Politik-Experte Markus Linden aus Trier erklärt, wie die russische Regierung mit Hilfe von Medien darauf einwirken will. mehr
Das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union unter Friedrich Merz könnte heute mit Stimmen der AfD den Bundestag passieren - trotz Demonstrationen Zehntausender Menschen auch in BW. mehr
Im Sommer gingen sie an den Start: Die Familiengrundschulzentren an vier Ludwigshafener Grundschulen. Ziel: mehr Verständnis für Schule bei den Eltern wecken. Hat es geklappt? mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Der Schock: 40 Erstklässler einer Schule werden nicht versetzt! Woran liegt das? Lisa Graf, ehemalige Lehrerin und Autorin, geht auf Spurensuche durchs deutsche Bildungssystem. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Heute vor drei Jahren erschütterte der Mord an zwei jungen Polizisten bei Kusel Deutschland. Gewaltdelikte gegen Polizisten sind keine Seltenheit. mehr
Wohnungslose Menschen haben es bei der Bundestagswahl schwerer als andere, ihr Wahlrecht wahrzunehmen. In Trier helfen Einrichtungen für Wohnungslose. mehr
Nach der gemeinsamen Abstimmung von Union und AfD im Bundestag haben auch in RLP Tausende protestiert. Die Landes-CDU will sich von der Kritik nicht verunsichern lassen. mehr
Die ersatzgeschwächte TSG Hoffenheim zeigt beim RSC Anderlecht eine bemerkenswerte Vorstellung. Doch nur wenn alles perfekt gelaufen wäre, hätte die TSG Hoffenheim noch den Einzug in die Playoffs erreichen können. mehr
Nach den veröffentlichten Missständen am Kunstturnforum Stuttgart werden Vorwürfe über ähnliche Verhältnisse am Turn-Stützpunkt Mannheim laut. Im Zentrum der Kritik: Die langjährige Leiterin Claudia Schunk. mehr
Nach der Abstimmung von Union und AfD im Bundestag für eine verschärfte Migrationspolitik gibt es bundesweit Proteste. Am Donnerstag gab es erste Demos gegen Rechts in BW. mehr
liveblog
analyse
Koalitionsrechner
Interaktiv
faktenfinder