Seit Montagabend steht fest, dass der neue rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis heißen wird. Der bisherige Fraktionschef der FDP im Landtag wurde vom Landeshauptausschuss seiner Partei für das Ministeramt nominiert. Am Mittwoch soll Fernis als Nachfolger des verstorbenen Herbert Mertin vereidigt werden. Für den landespolitischen Korrespondenten des SWR, Frederik Merx, hat die FDP im Land nach den internen Streitigkeiten jetzt eine schöne Fassade aufgebaut: mehr
Zwischen Feuerbach und Wendlingen liegen alle Gleise - im zukünftigen Stuttgarter Tiefbahnhof werden in dieser Woche die letzten Schienen miteinander verschweißt. mehr
Ermittler haben in vier Bundesländern und Italien 40 Objekte durchsucht und etliche Haftbefehle vollstreckt. Ein Fokus lag auf dem Raum Stuttgart. Auch ein Polizist wurde festgenommen. mehr
Der Unfall passierte am Montagnachmittag in Hessen: Eine Autofahrerin prallte mit dem Motorroller eines 55-jährigen Mannes zusammen. Auf dem Roller saß auch die 17-Jährige. mehr
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern und das Gesundheitsamt haben mittlerweile drei Fälle von Tuberkulose gemeldet. Darunter ein sechs Jahre altes Kind und eine Jugendliche. mehr
Laut Gemeindetag übertrifft die finanzielle Schieflage die Negativrekorde der Finanzkrise 2009/2010. Der Gemeindetagspräsident spricht von düsteren Aussichten für die kommenden Jahre. mehr
Bei einer gemeinsamen Razzia der Polizei in Italien und in vier Bundesländern ist nach Angaben der Ermittler auch ein Mann im Westerwald festgenommen worden. mehr
Diebe haben alle Sonnenbrillen aus einer Optikerfiliale in der Alzeyer Fußgängerzone gestohlen. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. mehr
Wer auf der Autobahn bei Pforzheim fährt, steht oft im Stau. Grund ist die Dauerbaustelle auf der A8. Zum 1. April hat sich die Stadt dazu einen Aprilscherz ausgedacht. mehr
In RLP gab es schon den ersten Waldbrand. Im März fiel nur 20 Prozent des üblichen Niederschlags. Ein Lichtblick: Unser Wetter bietet gute Chancen für alternative Energieversorgung. mehr
100 Euro als Strafe, wenn man den Termin beim Arzt einfach sausen lässt - das fordert der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte. Würde ein solches Ausfallhonorar etwas ändern? mehr
Seit sechs Tagen ist der sechsjährige Pawlos aus Weilburg in Hessen verschwunden. Bei der Polizei in RLP halten "alle Kollegen die Augen offen". mehr
Ab April sind in Eifel und Hunsrück sowie an der Mosel wieder Radbusse unterwegs. Auch E-Bikes können mitgenommen werden. mehr
Für Islamkritiker Stürzenberger kam der Angriff auf dem Mannnheimer Marktplatz überraschend, sagte er beim Prozess in Stammheim. Er war das eigentliche Ziel der Messerattacke. mehr
Ein Feuer hat am frühen Dienstagmorgen ein Mehrzweckgebäude auf dem Gelände des Hegehofs in Ladenburg-Neuzeilsheim zerstört. Die Feuerwehr rettete die angrenzenden Wohngebäude. mehr
Wirtschaftsstreitigkeiten sollen künftig an einem sogenannten Commercial Court verhandelt werden. Damit setzt BW als erstes Bundesland ein neues Gesetz um. mehr
Wegen einer auch von Rechtsextremen benutzten Aussage attackiert die Linke CDU-Landeschef Manuel Hagel. Ministerpräsident Winfried Kretschmann nimmt den Christdemokraten in Schutz. mehr
Seit einem Jahr ist der private Anbau und Konsum von Marihuana teilweise legal. Für viele Konsumenten in Ulm bedeutet das Cannabisgesetz Freiheit - aber auch Angst, sie wieder einzubüßen. mehr
Eigene Feuerwehr und Sicherheitszentrale: Der Europa-Park hat zehn Millionen Euro in die Sicherheit des Parks investiert. Auslöser war ein Großbrand vor zwei Jahren. mehr
Für verzweifelte Mütter können Babyklappen die letzte Rettung sein. Wieso das Modell der Babyklappen in Baden-Württemberg dennoch so selten genutzt wird und was die Alternative ist. mehr
Eine Razzia mit Festnahmen gegen die Mafia, Geldstrafe wegen toter Schaben und Schimmel in Lokal und die FDP einigt sich auf neuen Justizminister - das und mehr hier im Ticker: mehr
Direkt am Bodenseeufer in Konstanz ist das exklusive Gesundheitsresort "Buff Medical Resort" eröffnet worden - doch nicht alle freut das. Der Streit um das Parkgelände Büdingen hält an. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Mehr als 750 Vorschläge mit Millionenpotenzial: Die ZF-Belegschaft will mit eigenen Ideen den geplanten Stellenabbau verhindern. mehr
Der Konsum und Anbau von Cannabis ist in Deutschland seit einem Jahr mit Einschränkungen erlaubt. Was die Legalisierung von Cannabis geändert hat, was sich bei Straftaten und Unfällen in RLP bemerkbar macht und wie viele Menschen aus der Haft entlassen wurden - eine Bilanz. mehr
Ein weiterer Tunnel soll im Talkessel gegraben werden. Jetzt sind die Pläne für den Bau fertig und sollen genehmigt werden. Dadurch sollen im Stuttgarter Norden mehr Züge fahren können. mehr
Der rheinland-pfälzische FDP-Landtagsfraktionschef Philipp Fernis soll die Nachfolge des verstorbenen Herbert Mertin als Justizminister von RLP antreten. Das hat der FDP-Landeshauptausschuss am Montagabend beschlossen. Die Nominierung wertet Frederik Merx, landespolitischer Korrespondent des SWR, als Überraschung: mehr
Der Kreis Ahrweiler setzt beim Bau von 17 Regenrückhaltebecken auf Unterstützung durch Bund und Land. Die Becken sollen extreme Flutwellen verhindern, hieß es auf einer Bürgerinfo. mehr
Carina Steffes ist eine der besten Lehrerinnen Deutschlands. Sie unterrichtet an der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler. mehr
Die größte Industriemesse der Welt hat wieder begonnen: die Hannover Messe 2025. 4.000 Aussteller präsentieren ihre Produkte, auch Unternehmen aus Baden-Württemberg sind dabei. mehr
Das Landgericht Heidelberg hat am Montag eine Frau wegen Beihilfe zum Mord zu einer Haftstrafe von siebeneinhalb Jahren verurteilt. Sie soll dabei geholfen haben, ihren Mann zu töten. mehr
"Umweltschutz ist Heimatschutz". An diesem Satz von Hagel stört sich die Linke in BW: Es sei eine "Nazi-Parole", er müsse zurücktreten. "Wahlkampfmanöver", kontert die CDU. mehr
Seit die Stadt Ulm rund 50.000 Grundsteuerbescheide verschickt hat, gehen beim Finanzbürgermeister massenhaft Beschwerden ein. Von Leuten, die jetzt mehr Grundsteuer zahlen müssen. mehr
Im August 2017 brach bei Bauarbeiten der Tunnel Rastatt ein. Unter der jahrelangen Verzögerung des Projekts leidet auch die Branche der Güterbahnbetreiber. mehr
Der Holiday Park in Haßloch heißt ab Ende Juni Plopsaland. Auf Social Media machen sich viele darüber lustig. mehr
Die Stadt Ulm und der Alb-Donau-Kreis wollen verstärkt gegen Plastik im Biomüll vorgehen. Denn ab Mai gelten bundesweit neue Grenzwerte, die nicht überschritten werden dürfen. mehr
Hat eine Mutter in Albstadt ihre Schwangerschaft verheimlicht und dann ihr Kind getötet? Am Wochenende hat der Lebensgefährte der Frau den toten Säugling entdeckt. mehr
Vandalismus in mehreren Kirchen: Unbekannte pinkeln hinter den Altar, verrichten ihr "großes Geschäft" an oder in der Kirche und schleudern Taufbecken durchs Gotteshaus. mehr
Laut Anwohnern sorgen Blitzer-Attrappen für ruhigeren Verkehr. Allerdings gilt: Je echter die Fake-Blitzer aussehen, desto eher könnte es Schwierigkeiten vor Gericht geben. mehr
Eine Frau ist auf der B9 in Bad Breisig im Kreis Ahrweiler von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. mehr
Bilder
analyse