Sebastian Kisters, ARD Madrid, über den Prozess gegen den ehemaligen Verbandschefs Rubiales wegen Kuss bei WM mehr
Finale der Handball-WM in Oslo: Favorit Dänemark könnte zum vierten Mal hintereinander Weltmeister werden. Kroatien wird es Dänen aber nicht einfach machen. Verfolgen Sie das Spiel jetzt im Liveticker. sportschau
Jahrzehntelang hat Marokko darauf hingearbeitet, eine Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten zu dürfen. 2030 rollt der WM-Ball nun auch in Nordafrika. Das führt zu einem regelrechten Bauboom. Von Stefan Ehlert. mehr
Wieder geht die Fußball-WM an ein Land, in dem Minderheitenrechte kaum zählen: Hinrichtungen sind in Saudi-Arabien an der Tagesordnung, Arbeitsmigranten werden ausgebeutet. Die WM-Vergabe für 2034 stößt auf Kritik. Von M. Behrendt. mehr
Spannender könnte es im Finale der Schach-WM in Singapur kaum sein. Zwischen dem Inder Dommaraju und dem Chinesen Liren steht es unentschieden. Am Ende könnte ein Stechen entscheiden. Von Jennifer Johnston. mehr
Drei Abiturienten in der DDR wagen während der Fußball-WM 1974 einen Fluchtversuch nach Westdeutschland - während die Stasi mit der "Aktion Leder" das zu verhindern versucht. 11KM über den hochriskanten Plan. mehr
Der ukrainische Schwergewichtler Usyk hat seinen Vereinigungskampf gegen den Briten Fury gewonnen und hält damit alle bedeutenden Weltmeistertitel. Fury bezichtigte die Kampfrichter der Parteilichkeit und verlangte einen Rückkampf. mehr
Deutschlands U17-Fußballer haben sich erstmals zum Weltmeister gekrönt. Die Mannschaft von Trainer Wück setzte sich im Finale gegen Frankreich im Elfmeterschießen mit 4:3 durch. Es ist der erste Titel für den DFB in dieser Altersklasse. mehr
Sebastian Kisters, ARD Madrid, zu Konsequenzen in Spaniens "Kuss-Affäre" mehr
Dank eines Treffers von Kapitänin Olga Carmona gewinnt Spanien erstmals die Fußball-WM der Frauen gegen England. Trotz 13 Minuten Nachspielzeit blieb es auch in der zweiten Halbzeit beim 1:0. mehr
In Australien und Neuseeland kämpfen die besten Fußballerinnen der Welt um den Titel. Spanien oder England - wer holt sich den Titel? Verfolgen Sie das Finale hier live. sportschau
Deutschlands Fußballerinnen sind bei der WM in Australien und Neuseeland erstmals in der Vorrunde ausgeschieden. Die DFB-Auswahl kam in Brisbane nicht über ein 1:1 gegen Südkorea hinaus und verpasste den Achtelfinal-Einzug. mehr
Die deutschen Fußballerinnen haben bei der WM in Australien und Neuseeland die erste Niederlage kassiert. Die DFB-Auswahl verlor gegen Kolumbien mit 1:2. Das Team um Trainerin Voss-Tecklenburg muss nun um den Einzug ins Achtelfinale bangen. mehr
Die deutschen Fußballerinnen sind mit einem überlegenen Sieg in die Weltmeisterschaft gestartet. Das Team gewann 6:0 gegen Marokko. Kapitänin Alexandra Popp traf doppelt. mehr
Das Interesse an Frauenfußball in Deutschland steigt - vor allem seit der EM im vergangenen Jahr. Es bleibt aber Luft nach oben, auch beim Geld. Viele hoffen jetzt auf den großen Kick zur WM. Von Jan Koch. mehr
In Australien und Neuseeland zählt Fußball nicht zu den populärsten Sportarten, und vor allem für Frauenfußball sind die Bedingungen häufig noch schlecht. Spielerinnen und Fans hoffen, dass die morgen beginnende WM das ändert. Von Jennifer Johnston. mehr
Es ist die erste Medaille für das Team des Deutschen Schwimm-Verbands bei der Weltmeisterschaft in Japan: Leonie Beck siegte im Freiwasserschwimmen mit einem starken Schlussspurt. sportschau
Markus Rehm hat bei der Para-WM der Leichtathleten Gold im Weitsprung gewonnen - zum sechsten Mal in Folge. Rehm siegte mit 8,49 Metern und großem Abstand auf die Konkurrenz. sportschau
Das deutsche Team unterliegt in Tampere der Mannschaft aus Kanada mit 2:5 und wird Vize-Weltmeister. Erstmals seit 93 Jahren war wieder eine deutsche Nationalmannschaft in das Endspiel der Eishockey-Weltmeisterschaft gelangt. mehr
liveblog
analyse
faq
Bilder