Wer in Baden-Württemberg auf einen Brief oder ein Paket wartet, der muss auch am Mittwoch Geduld haben. Die Gewerkschaft ver.di hat bei der Post bundesweit zu einem Streik aufgerufen. mehr
Rund um die Heilbronner Kilianskirche kommt es immer wieder zu Ausschreitungen in der Drogenszene. Auch die häufigen Polizeikontrollen schrecken die Männer nicht ab. mehr
Das Verwaltungsgericht Karlsruhe gab dem Landratsamt Freudenstadt Recht. Es wies die Klage von Sven Christmann ab, der sich dagegen gewehrt hatte, dass seine Wahl zum Bürgermeister für ungültig erklärt wurde. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Der Spielehersteller Ravensburger wächst trotz getrübter Kauflaune der Verbraucher: Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seinen Umsatz um fast 20 Prozent gesteigert. mehr
Auf der A81 im Kreis Böblingen sind bei einem Auffahrunfall vier Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, ist ein Lkw-Fahrer ist auf den Wagen vor ihm gefahren. mehr
Mehr Künstliche Intelligenz, mehr Profit: Der massive Konzernumbau bei SAP zeigt Wirkung. SAP hat seine eigenen Jahresziele übertroffen - und will jetzt noch schneller wachsen. mehr
Eine hohe Inflation trifft nicht nur uns Konsumenten - sondern auch die Bauern, bei denen wir einkaufen. Sie verdienen weniger Geld. Besonders Agrardiesel und Dünger wurden teurer. mehr
Sprache, Gewicht, Motorik - das sind Inhalte der Einschulungsuntersuchung, an der Kinder vor der Grundschule teilnehmen müssen. Die Ergebnisse zeigen Förderbedarf. mehr
Bei dem Einsatz von Spezialkräften der Polizei in Stuttgart im Stadtteil Riedenberg ist ein wohl verwirrter 56-jähriger Mann angeschossen worden. Dabei wurde er am Arm verletzt. mehr
Nach dem tödlichen Schusswechsel in den USA nahe der Grenze zu Kanada wird nun auch die Staatsanwaltschaft in Freiburg aktiv. Dort habe der getötete 28-Jährige zuletzt gewohnt. mehr
Hunderttausende Stellungnahmen haben die Planungen für Windkraft in der Region Neckar-Alb verzögert. Neue Zahlen zeigen, dass viel weniger Menschen hinter den Einsprüchen stecken. mehr
Am frühen Montagmorgen ist ein 37-jähriger Mann in Trossingen (Kreis Tuttlingen) tot aufgefunden worden. Die Polizei hält ein Gewaltverbrechen für möglich und sucht Zeugen. mehr
In der Nacht ist ein Mehrfamilienhaus evakuiert worden. Der Grund: In der Tiefgarage darunter war ein Fahrzeug in Brand geraten. Einige Bewohner wurden in einer Halle untergebracht. mehr
Die CDU unter Friedrich Merz will Anträge zur Verschärfung der Asylpolitik in den Bundestag einbringen - auch mit Zustimmung der AfD. Für Kretschmann begibt sich Merz damit auf Glatteis. mehr
In Bad Mergentheim ist am Montag auf dem Parkplatz des Krankenhauses ein Auto in Flammen aufgegangen. Dann ein grausiger Fund: Im Auto entdeckten die Einsatzkräfte eine Leiche. mehr
Mehrere Warnstreiks führen seit Dienstag zu Ausfällen und Verspätungen im Bus- und Bahnverkehr. Zahlreiche Städte und Regionen in Baden-Württemberg sind betroffen. mehr
Das Forum Deutsche Sprache auf dem Alten Meßplatz in Mannheim wird gebaut. Für die Stadt Mannheim ist das eine gute Nachricht. Das Geld dafür kommt von der Klaus Tschira Stiftung. mehr
Hündin Sally hat eine besondere Spürnase für Notfälle. Die Hündin aus Blaubeuren riecht, wenn es Menschen in ihrer Umgebung schlecht geht. Als Assistenzhund soll sie künftig Gutes tun. mehr
In keinem anderen Bundesland fallen Beschäftigte so selten wegen Erkrankungen aus, wie in Baden-Württemberg. Das zeigen Daten der Krankenkassen. mehr
Auf einer Landstraße bei St. Leon-Rot sind zwei Autos zusammengestoßen. Dabei ist eine 41-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen. mehr
Millionen Menschen wurden unter der NS-Diktatur ermordet. Am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz 1945 wird der Opfer gedacht. Die zentrale Gedenkfeier fand im Landtag BW statt. mehr
Der Südwestrundfunk (SWR) möchte Einspruch gegen die Entscheidung des Verwaltungsgericht einlegen. Das BSW hatte wegen keiner Einladung zur "Wahlarena" geklagt. mehr
Im Doppelmordprozess vor dem Mannheimer Landgericht kam am Montag zur Sprache, was die Polizei auf die Spur des angeklagten Paares brachte. mehr
Auf einer Zugfahrt von Heidelberg nach Stuttgart ist die Linken-Bundestagsabgeordnete Akbulut nach eigenen Angaben angegriffen worden. Sie sei dabei rassistisch beleidigt und sexuell belästigt worden. mehr
Dass mittlerweile auch Bäckereien auf ihren Kartenlesegeräten Vorschläge fürs Trinkgeld machen, sorgt für Diskussionen in der Kundschaft. Was sagen eigentlich Verbraucherschützer? mehr
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Im Gedenken daran gab es am Clara-Schumann-Gymnasium in Lahr einen Projekttag - den Tag der Menschlichkeit. mehr
Der 25-Jährige aus Mengen hatte bereits gestanden, sich als Talentscout ausgegeben zu haben, um an Nacktbilder von Kindern und Jugendlichen zu kommen. Jetzt steht das Urteil fest. mehr
Die Firma Barit, Spezialist für Belagstechnik aus Kunstharz, bekommt die schwächelnde Wirtschaft zu spüren. Geschäftsführer Bartel hat Ideen, wie es wieder bergauf gehen könnte mehr
Rudolf Höß hat in Auschwitz über eine Million Menschen umbringen lassen. Dessen Enkel ist zum Gedenktag in Freiburg und stellt sich den Fragen von Kinobesuchern. mehr
Die Warenhauskette Galeria schreibt wieder schwarze Zahlen - und zwar in allen 83 Filialen, wie einer der neuen Eigentümer erklärt. Vorausgegangen ist nicht nur ein harter Sparkurs. mehr
Der SWR übernimmt ab 2026 die Federführung in der ARD für den Eurovision Song Contest. mehr
Der Motorsägen-Hersteller Stihl aus Waiblingen hat der Politik ein Ultimatium gestellt für Standortreformen. Ansonsten droht das Unternehmen, im Ausland zu investieren. mehr
Im Frühjahr 2020 profitierten existenzbedrohte Unternehmen von Corona-Soforthilfen. Wer nicht so viel Hilfe brauchte, soll das Geld zurückzahlen. Dagegen laufen Klagen vor Gericht. mehr
Insgesamt 15 Mal wird Alexander Klaws Tarzan spielen. Obwohl er bereits seit Jahren auf der Bühne steht, ist es sein Musical-Debüt in Stuttgart. mehr
Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht BW-Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos. mehr
Bei einem Zusammenstoß zweier Autos in der Heilbronner Neckartalstraße wurden zwei Menschen schwer verletzt, einer stirbt bald darauf. Die Straße war zeitweise voll gesperrt. mehr
In Ulm beginnt eine Debatte über eine Verpackungssteuer nach Tübinger Vorbild. Anlass ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, das die Steuer auf Einweggeschirr für rechtens erklärt. mehr
liveblog
Interaktiv
Koalitionsrechner
livestream