Bis 2030 möchte die Insel zumindest bei der Energieversorgung klimaneutral sein. Ganz wird der Plan aber nicht aufgehen. mehr
Das 125 Meter lange Schiff ist jetzt auf dem Weg zur Fassmer-Werft in Berne. Dort soll es bis 2026 fertiggestellt werden. mehr
In Bremen ist das Verbot öffentlicher Tanzveranstaltungen am kürzesten, in Niedersachsen am längsten. Eine Übersicht. mehr
An mehreren Ortseingängen wurden "Geschwindigkeitstrichter" installiert. Ab da gilt für alle Fahrzeuge Tempo 50 oder 70. mehr
Statt bisher knapp 1.000 Euro im Jahr soll eine Rentnerin in Kirchrode jetzt mehr als 15.000 Euro an die Landeskirche zahlen. mehr
Die komplette Stromversorgung des Großen Hauses ist nach einem Feuer unterbrochen. Im April bleibt das Theater geschlossen. mehr
Ihre Videos gingen auf TikTok viral, zahlreiche Medien berichteten. Was hat der Medienruhm im Kloster ausgelöst? mehr
Das Kind wurde bei dem Biss in den Unterarm leicht verletzt und musste von einem Arzt behandelt werden. mehr
Rund 80 Ehrenamtliche sind bis zum Ende der Herbstferien unterwegs, um bei Notfällen entlang der Autobahnen zu unterstützen. mehr
Wieder sind auf der Bremer Straße in Tweelbäke (Landkreis Oldenburg) zwei Autos zusammengestoßen. Eine Frau wurde verletzt. mehr
Sie sollen künftig prüfen, ob sich die Konsumenten an die Cannabis-Regeln halten. Aber in Niedersachsen fehlt Personal. mehr
Die Beamten beschlagnahmten kiloweise Drogen, Hunderte Cannabispflanzen und scharfe Waffen. Fünf Personen wurden festgenommen. mehr
Die beiden Toten sollen obduziert werden. Damit wollen Ermittler unter anderem die genaue Todesursache klären. mehr
Das Landgericht Braunschweig hat ihn zu mehr als drei Jahren Gefängnis verurteilt - unter anderem wegen versuchten Totschlags. mehr
Der Unfallfahrer hatte laut Polizei an einer roten Ampel zwei Autos übersehen. Er und eine Frau wurden schwer verletzt. mehr
Seit einem Jahr rollt das mobile Badezimmer durch Hannover. Die Nachfrage bei Menschen auf der Straße steigt immer mehr. mehr
Der Katamaran hatte eine andere Fähre beim Ablegen gestreift. Das Loch wurde schnell repariert: Die Fähre ist wieder im Einsatz. mehr
Auf dem Gelände einer ehemaligen Rüstungsfabrik sollen große Windräder entstehen. Anwohner und Umweltschützer sind dagegen. mehr
Ab den 2030er-Jahren soll Atommüll nach Salzgitter gebracht werden. Niedersachsens Umweltminister warnt vor Verzögerungen. mehr
Dafür sucht der Pastor noch gute Witze - Vorschläge nimmt er gern entgegen. Hinter seiner Idee steckt ein alter Brauch. mehr
Ein Amazon-Mitarbeiter in Winsen zieht im Kündigungsstreit vor Gericht. Welche Rechte Arbeitnehmer haben, erklärt eine Expertin. mehr
Auf der Feier zum jesidischen Neujahrsfest soll Reizgas aus einer Schreckschusswaffe versprüht worden sein. mehr
Das Feuer in der Innenstadt brach in der Nacht zu Donnerstag aus. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro. mehr
Am Mittwoch beginnt der Prozess gegen Yashar G. von der Staatsanwaltschaft Hannover. Er soll Ermittlungsinterna verraten haben. mehr
Die Stadt versteckt in der Innenstadt von Lingen zahlreiche bunte Eier. Diese dürfen die Lingener am Sonntag suchen. mehr
Die SVG führte in Friedrichshafen zweimal, musste sich aber nach fünf Sätzen geschlagen geben. Am Sonnabend geht es zu Hause um den Final-Einzug. mehr
Der Brand war in der Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Dort fanden die Einsatzkräfte auch den Leichnam. mehr
An der Unfallstelle erinnern Blumen und Kerzen an die Opfer. Beide waren bei einem Unfall mit einem Sportwagen ums Leben gekommen. mehr
Am Mittwoch wurde in Celle die Aussage des Beifahrers gehört. Auch ein Soldat sagte gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin aus. mehr
Der Autofahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Autobahn musste zwischenzeitlich gesperrt werden. mehr
Sebastian Böhrs soll neuer Chef der Staatsanwaltschaft Hannover werden. Doch sein Arbeitszeugnis fiel laut Gericht zu gut aus. mehr
Der Autofahrer fiel den Polizisten auf, weil er ohne Licht und in Schlangenlinien fuhr. Zudem bremste er immer wieder. mehr
Laut der niedersächsischen Hafengesellschaft soll das Geld unter anderem in die Häfen auf Baltrum und Norderney fließen. mehr
Einem 43-Jährigen wird unter anderem Lastschriftbetrug vorgeworfen. Termine sind am Landgericht bis Mitte Mai angesetzt. mehr
Ja, sagt die Staatsanwaltschaft und fordert Haft- und Bewährungsstrafen für die Angeklagten. Die Verteidiger sehen das anders. mehr
Bei den Stühlen soll es sich um einen Designklassiker handeln. Der Bestand verringere sich seit Ende 2024. mehr
Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt. Die Autofahrerin hatte vermutlich ein Stoppschild übersehen. mehr
Der Energiekonzern One-Dyas hat Anträge eingereicht, um weiter in der Nordsee nach Erdgas suchen zu dürfen. mehr
A400-M-Transportmaschinen absolvieren bis Mitternacht Trainingsflüge in den Bereichen um Wunstorf und Neubrandenburg. mehr
Eine Stellwerk-Störung hatte für Ausfälle und Verspätungen gesorgt. Die Polizei vermutet, dass Kabel gekappt wurden. mehr
analyse
liveblog
Sendung