Das Produkt darf vorerst nicht mehr eingesetzt werden. Das Verwaltungsgericht Braunschweig gab einem Eilantrag der DUH statt. mehr
Eine Immobilienfirma hatte vergebens gegen den Abriss geklagt. Das Gebäude in Göttingen ist 1,26 Meter höher als erlaubt. mehr
Rund die Hälfte davon sollen in Deutschland wegfallen. Der Dax-Konzern aus Hannover begründet das mit der Marktsituation. mehr
Der Mariendom und die Michaeliskirche sind die Austragungsorte des bundesweiten UNESCO-Welterbetages am 1. Juni 2025. mehr
Seit fast sieben Jahren steht die Einkaufspassage leer. Die Stadt hat sie gekauft - und plant eine ganz andere Nutzung. mehr
Der Lkw-Fahrer blieb laut Polizei unverletzt, musste aber in der Kälte ausharren. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. mehr
Für 36 Windtürme eines Windparks vor der dänischen Küste kommen 25.000 Tonnen Grobblech von der Salzgitter AG. mehr
Erfolgreiche NDR Benefizaktion: Mehr als 3 Millionen Euro für Projekte gegen Einsamkeit. mehr
In Hamburg ist ein entsprechendes Pilotprojekt gestartet. Flüchtlinge sollen von dort in andere EU-Staaten abgeschoben werden. mehr
Das günstigere Ticket soll für unter 23-Jährige gelten und 365 Euro im Jahr kosten. Azubis sollen noch weniger zahlen. mehr
Dirk Brandes tritt als Spitzenkandidat für die AfD Niedersachsen bei der Bundestagswahl an. Ein Steckbrief. mehr
Der Betriebsunfall im Emsland passierte am Montagmorgen. Die Ursache ist unklar - verletzt wurde laut Polizei niemand. mehr
Metin Tolan war im Oktober 2024 nach Kritik abgewählt worden. Ursprünglich sollte er bis Frühjahr 2027 im Amt bleiben. mehr
An Bord waren Ausreisepflichtige aus elf Bundesländern. Auch ein Jeside soll darunter gewesen. Kritik kommt vom Flüchtlingsrat. mehr
Niedersachsen ist bundesweit mitführend bei der Genehmigung. Die Mehrheit der Anträge wartet aber noch auf die Zulassung. mehr
Drei Wochen nach der Storchendame traf er in Leiferde ein. Die Wartezeit hatte "Mai" mit anderen Störchen überbrückt. mehr
Viele Städte und Gemeinden wollen ihre Sicherheitskonzepte anpassen. Dies gilt auch für Umzüge in Damme und Osnabrück. mehr
In der ersten Phase wurden rund 12.500 Dauerkarten verkauft - fast alle an Menschen aus der Region. Erstmals sind auch Hunde zugelassen. mehr
Die Angeklagten sollen in Bremen einen Mann angegriffen haben. Laut Verteidiger wollen sich beide zu den Vorwürfen äußern. mehr
Ein Richter hat die Unterbringung in einer Klinik angeordnet. Der Mann soll am Sonntag eine 19-Jährige attackiert haben. mehr
In 117 Wahllokalen konnten Jugendliche testweise ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben. Nun stehen die Ergebnisse fest. mehr
Damit kamen diesmal weniger Gäste in die Messehallen als im Vorjahr. Dafür haben sie aber pro Kopf mehr Geld ausgegeben. mehr
Am 23. August ist die Arena erstmals Spielort für ein Volleyball-Länderspiel. Die Tickets waren nach 17 Minuten ausverkauft. mehr
Der 6:1-Sieg ist im Titelkampf der Bundesliga ein Ausrufezeichen - alle Fragezeichen bezüglich der Wolfsburger Saison beseitigt sind damit aber nicht. mehr
Ein Verein in Osnabrück lädt Menschen, die nicht wahlberechtigt sind, zur symbolischen Bundestagswahl ein. mehr
Laut Göttinger Entsorgungsbetriebe gibt es für die Verzögerung mehrere Gründe. Das Winterwetter ist nur einer davon. mehr
Die junge Frau soll in Oldenburg ein Handy mit der Aufschrift "HELP" aus dem Beifahrerfenster eines Autos gehalten haben. mehr
Pipelines, Kabel, Schifffahrtsrouten: Auch in der Nordsee gibt es kritische Infrastruktur. Experten sehen die Gefahr von Sabotage. mehr
Auch die Nordsee hat kritische Infrastruktur. Sicherheitsexperte und Reserveoffizier Moritz Brake warnt im NDR Interview vor Sabotage. mehr
Der Mann hatte in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto verloren. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. mehr
Der 65-Jährige kollidierte laut Polizei in der Autobahnausfahrt mit einem Erdwall. Er starb wenig später im Krankenhaus. mehr
Die Aktion soll den Austausch mit Betroffenen stärken - auch außerhalb der sonst üblichen Anlässe wie etwa Weihnachten. mehr
Die 46-Jährige kam mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Warum die Wohnung in Hannover in Brand geriet, ist unklar. mehr
Es wurde niemand verletzt. Die 14 Bewohner hatten sich ins Freie retten können. Das Haus ist vorerst unbewohnbar. mehr
Der Brand wurde durch ein nicht mehr erkennbares technisches Gerät verursacht. Die Sanierung der Räume dauert wohl Monate. mehr
Mehrere hundert Anhänger der AfD kamen in die Innenstadt. Es war der einzige Wahlkampf-Auftritt der Bundesspitze in Niedersachsen. mehr
Drei Bomben auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs konnten sicher entschärft werden. Rund 12.000 Menschen hatten ihre Häuser verlassen müssen. mehr
Die Bundesliga-Fußballerinnen des VfL haben sich nach dem Aus im DFB-Pokal mit dem 6:1-Erfolg eindrucksvoll zurückgemeldet. mehr
Die Hanseaten zeigen gegen den Abstiegskandidaten eines ihrer schwächsten Saisonspiele und bleiben im grauen Tabellenmittelfeld. mehr
Die Brocken-Challenge gilt als einer der härtesten Winterläufe Norddeutschlands - und unterstützt soziale Projekte. mehr
liveblog
analyse
Bilder
faq