Nach dem Erfolg in der European League unter der Woche siegte die SG am Samstagabend auch in der Liga, tat sich aber lange Zeit sehr schwer. mehr
Für einen nachhaltigen Schaumstoff aus Pflanzen haben zwei Nachwuchsforscherinnen aus Lübeck ein Brotrezept abgewandelt. mehr
In einem emotionalen NDR Interview sprach der Rostocker über seinen Kampf gegen den Blutkrebs und was ihm und seiner Familie in der schweren Zeit geholfen hat. mehr
Jannes Vollert schoss Phönix Lübeck in Führung, Allah Aid Hamid glich kurze Zeit später für Jeddeloh aus. mehr
In zehn Tagen geht es quer durch Schleswig-Holstein. Im Juni soll dann das Ziel im italienischen Solferino erreicht werden. mehr
Zu der Aktion aufgerufen hatte das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH). mehr
Grundlage dieser Zahlen ist eine Auswertung der Europäischen Umweltagentur. Am stärksten belastet ist der Kreis Pinneberg. mehr
In Eutin, Bad Segeberg, Kiel und vielen anderen Orten sind Menschen am Sonnabend auf die Straße gegangen. Auch am Sonntag sind Aktionen geplant. mehr
Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass die Flammen auf das Nachbargebäude übergreifen. mehr
Die Dänen haben einen völlig anderen Umgang mit ihrer Nationalflagge als die Deutschen. Und das hat nicht nur mit Nationalstolz zu tun. mehr
Technik aus Schleswig-Holstein könnte dabei helfen, Waldbrände effektiver zu bekämpfen. Forscher trainieren dazu die KI eines Roboters. mehr
Dem Bundesverkehrsministerium zufolge dürfte der Güterverkehr weiter zunehmen - auch auf Straßen und Schienen im Norden. mehr
Immer mehr Tanker der sogenannten Schattenflotte fahren durch die verengte Fahrrinne bei der Baustelle zur Fehmarnbeltquerung. mehr
Am ersten deutschen Forschungssatelliten, der 1969 startet, arbeiten Wissenschaftler aus Schleswig-Holstein mit. mehr
In sechs Städten SHs gab es Aktionen. Das Thema Klima sei vor der Bundestagswahl zu kurz gekommen, heißt es in einem Statement. mehr
Der Mainzer gewann überraschend das erste Turnier der Freestyle Chess Grand Slam Tour - und ist offenbar bereit, um die klassische Weltmeisterschaft zu kämpfen. mehr
In Schleswig-Holstein gibt es deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerberinnen und Bewerber. Etwa 10.000 Stellen sind laut Agentur für Arbeit frei. mehr
Die Sorge vor Kriegen ist wieder ein Thema. Wie gehen Bundestagskandidaten mit dem Thema um? mehr
Vor dem Landesverfassungsgericht ging es heute um die Frage, ob die schwarz-grüne Koalition Notkredite aufnehmen durfte oder nicht. So lief die Verhandlung. mehr
200 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Marne beteiligten sich an Tanzaktion gegen sexuelle Gewalt. mehr
Das sei in Wahlkampfzeiten zwar normal, sagte Parteienforscher Poguntke auf NDR Info. Diesmal scheine der Zulauf aber besonders groß. mehr
Auf Einsätze fahren die bis zu zehn Jahre alten Kinder noch nicht. Vielmehr sollen sie früh an das Ehrenamt herangeführt werden. mehr
Fast 14 Stunden war das Wasser im gesamten Ort abgestellt. Anwohner konnten sich bei der Feuerwehr mit Wasser versorgen. mehr
Nachdem Landesschülervertreter in SH die Abschaffung gefordert hatten, haben die Parteien im Landtag Stellung bezogen. mehr
Wie wichtig sind Tiktok und Co. für die Wahl und wie sind die Kandidierenden aus Schleswig-Holstein dort aufgestellt? mehr
Tobias Berger wird nicht müde, falsche Informationen aus Sozialen Netzwerken richtigzustellen. mehr
Der Batteriehersteller hatte 3.000 Euro an eine Jagdgenossenschaft gezahlt, in der zwei Kommunalpolitiker Mitglied sind. mehr
Was passiert an den Wahlkampfständen im Land? NDR Schleswig-Holstein hat bei Parteien nachgefragt, ob Aggressionen zunehmen. mehr
Eigentlich hätte der Prozess gegen den 18-Jährigen am Donnerstag fortgesetzt werden sollen. mehr
Erst letzte Woche wurde gestreikt. Am Donnerstag hat ver.di die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in SH erneut dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. mehr
Die Zwillingsbrüder haben laut Urteil im vergangenen Sommer Geldautomaten in Schenefeld und Hamburg gesprengt. mehr
Die Entschärfung einer Fliegerbombe in Schwentinental war erfolgreich. Gegen 10:50 Uhr konnten die Anwohner in ihre Häuser zurück. mehr
Die Kritik: Die Bewertung körperlicher Fähigkeiten im Sportunterricht sei unfair und würde Kinder und Jugendliche benachteiligen. mehr
Der Mainzer Vincent Keymer hat Ausnahmespieler Magnus Carlsen besiegt und kämpft nun im Finale um 200.000 Dollar Preisgeld. mehr
Auch über dem Bundeswehrstandort Schwesing sollen Spionagedrohnen unterwegs gewesen sein. Die Polizei soll überfordert sein. mehr
Durch die Wetterlage sammeln sich Aerosole in unteren Luftschichten und ziehen nicht ab. Vor allem Niedersachsen ist belastet. mehr
Ein homosexueller Propst aus Itzehoe, der NDR und einzelne Politiker haben den Brief mit AfD-Logo erhalten. Die AfD dementiert. Der Staatsschutz ermittelt. mehr
Der Oberleitungsschaden konnte repariert werden und der Bahnverkehr wieder anrollen. Es kann noch zu Verspätungen kommen. mehr
Die Landesregierung wollte das Wort "Straßenbau" aus dem Namen streichen. Die Umsetzung hätte mehr als 200.000 Euro gekostet. mehr
Viele Fachgeschäfte haben in den vergangenen Jahren zugemacht. Die verbliebenen Läden wollen verstärkt mit Service und Beratung punkten. mehr
liveblog
analyse
faq
Bilder