In der Fußball-Regionalliga hat es am Wochenende unter den Teams aus Schleswig-Holstein aber nicht nur Gewinnerinnen und Gewinner gegeben. mehr
Es hat sich um einen Auffahrunfall gehandelt. Warum die beiden Autos zusammenstießen, ist unklar. mehr
Wegen eines defekten Stellwerks kommt es zu Verspätungen im Regional- und Fernverkehr zwischen Hamburg und Büchen. mehr
Klarer Sieg: Einstimmig hat die Jury sich für den gemeinsamen Planungsentwurf von zwei Architekturbüros aus Hannover und Ludwigshafen entschieden. mehr
In einem packenden Halbfinale setzte sich der Handball-Rekordmeister gegen die Rhein-Neckar Löwen durch. Das Finale gegen Melsungen jetzt live. mehr
Seit drei Jahren unterstützt Charlie die Pflegekräfte im Altenheim Travetal in Lübeck. Die FH Kiel begleitet das Projekt. mehr
Tiere wurden bei dem Einsatz in der Gemeinde bei Kiel nicht verletzt, ein Mensch musste allerdings mit Verbrennungen ins Krankenhaus. mehr
Darüber hinaus hat die Polizei bei der Kontrolle am Hauptbahnhof Kokain, Meth- Amphetamin und zwei Messer gefunden. mehr
Er war einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 13. April 2015 starb der Nobelpreisträger. mehr
Der Leiter des Günter-Grass-Hauses wünscht sich für die Zukunft mehr Fläche für sein Museum. Denn es gibt noch viele ungezeigte Werke von Grass. mehr
Auf den Straßen im Norden war auch heute wieder viel los. In neun Bundesländern haben die Osterferien begonnen, darunter auch in MV, SH und Niedersachsen. mehr
Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr
Der Fahrer wurde schwer verletzt. Ein e-Call-System im Fahrzeug alarmierte die Einsatzkräfte. mehr
Die Einsatzkräfte üben für den Ernstfall, wie sie die Tiere unbeschadet aus Notlagen befreien können. mehr
Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr
Die Krabbenfischer in SH kämpfen mit geringen Beständen und eingeschränkten Fangzeiten. Das wirkt sich auch auf die Preise aus. mehr
Singen ist gute Tradition in Dänemark. Das wirkt sich positiv aus - und davon könnten wir uns was abgucken. mehr
Im heutigen Nordduell steht für beide Clubs im Abstiegskampf viel auf dem Spiel: Nur drei Punkte helfen wirklich weiter. mehr
Mit Lastenfahrrad und Eisschollen-Springen gegen den Klimawandel. mehr
Die beiden Kreispräsidenten aus SH zeigen sich erleichtert. Die AfD-Fraktion Pinneberg kündigt an, eine mögliche Berufung zu prüfen. mehr
Ein Gutachten hat den schwersten Vorwurf entkräftet. Die Waffensammlung soll jetzt an eine dafür berechtigte Person gehen. mehr
Sie waren unter anderem wegen gemeinschaftlichen Bandendiebstahls und geplanter Brandstiftung angeklagt. mehr
Viele Urlaubsorte haben die Parkgebühren erhöht. Und es gibt Neuheiten - zum Beispiel das kamerabasierte Parken in Sankt Peter-Ording. mehr
Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr
Laut Polizei ist ein Linienbus auf ein Auto aufgefahren. Die 71-jährige Bus-Insassin starb den Angaben zufolge noch vor Ort. mehr
Etwa 300 Menschen wollen gegen den Flughafen-Eigentümer und die AfD demonstrieren. Aufgerufen hatte das Bündnis "Lübeck gegen Rechts". mehr
Am Haithabu-Museum bei Schleswig leuchten nun kampfbereite Wikinger als Symbol an einer Fußgängerampel - einmalig in Deutschland. mehr
Über den Vorschlag muss auf dem Kreisparteitag noch abgestimmt werden. mehr
Interessierte Itzehoerinnen und Itzehoer mit Migrationshintergrund können sich jetzt zur Wahl stellen. mehr
Um sich an die schwierigen Dürreverhältnisse anzupassen, üben die Einsatzkräfte mit Drohnen. mehr
Die Polizei sucht nach der Tat am Donnerstagnachmittag nach Zeugen. Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. mehr
In Plön und Neumünster können sich ältere Menschen jetzt zu Naturbotschaftern ausbilden lassen, um Kindern die Natur näher zu bringen. mehr
Der Brahms-Preis geht in diesem Jahr an den Windsbacher Knabenchor. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. mehr
Das tödliche Geflügelvirus ist auf dem Rückmarsch. Der Kreis Dithmarschen hebt deshalb die Stallpflicht auf. mehr
Die Reaktionen von AfD, Grünen und Linken reichen von "ambitionslos" bis "verantwortungslos". Vertreter von CDU und SPD lobten ihre Vereinbarung. mehr
NDR Schleswig-Holstein hat einige Punkte aus dem Papier und die Reaktionen aus Schleswig-Holstein darauf analysiert. mehr
Die Länder sollen 100 Milliarden Euro für Infrastrukturmaßnahmen erhalten. Wie das Geld verteilt wird, ist noch unklar. mehr
In Schleswig-Holstein nimmt die Zahl der Aktiven in Sportvereinen weiter zu. Der LSV will die Sportstätten ausbauen. mehr
Bei der Aktionswoche stehen vor allem Tempolimits an Schulen und Baustellen im Fokus. Ein Raser in Hamburg fuhr fast 110 km/h zu schnell. mehr
Der Ökonom Jens Boysen-Hogrefe vom Institut für Weltwirtschaft sieht im Vertrag von Union und SPD vor allem Schwächen bei den sozialen Themen. mehr
Bilder
exklusiv