Bei einem Streit zwischen zwei Männern ist am Donnerstagabend an einer Eisenacher Tankstelle ein 30-Jähriger mit einem Messer verletzt worden. Die Staatanwaltschaft ermittelt wegen schwerer Körperverletzung. mehr
Ein mysteriöser Todesfall beschäftigt die Polizei in Neuhaus am Rennweg in Südthüringen. Laut Polizei wurde eine 66 Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung gefunden. mehr
Händeringend sucht das Schleizer Landratsamt nach einem Betreuungsplatz für einen 16 Jährigen mit geistiger Behinderung. Seine Eltern sind ausgewandert und ließen ihn zurück. Über 160 Einrichtungen wurden angeschrieben. mehr
Die Erörterungsverfahren für die geplante Batterie-Recyclinganlage in Gera werden seit dem 11. Februar online fortgesetzt. Doch die Bürgerinitiative beklagt Ungereimtheiten im Ablauf und ein intransparentes Verfahren. mehr
Unbekannte haben am Freitagmorgen einen Geldautomaten an einem Einkaufsmarkt in Gera gesprengt. Der Markt blieb zunächst geschlossen, am Mittag öffnete er wieder. mehr
In Oberhof ist ein neuer Luftgewehrschießstand eingeweiht worden, auf dem vor allem der Biathlon-Nachwuchs üben soll. Die Anlage kostete 280.000 Euro. mehr
Das 1993 eröffnete Einkaufszentrum Columbus-Center in Jena-Winzerla soll Platz machen für einen vierteiligen Neubau. Doch die Anwohner sorgen sich um den Schatten durch einen elfgeschossigen Gebäudeteil. mehr
In Schleusingen ist am Mittwochmorgen ein 86-Jähriger Mann von einem Transporter angefahren und schwer verletzt worden. Der Fahrer floh vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise. mehr
Rund zehn Wochen vor dem Landesvolksfest Thüringentag hat die Stadt Gotha Cheforganisator Enrico Heß abberufen. Den Job übernimmt ein Manager, den Heß einst gefeuert hatte. mehr
Eine syrische 16-Jährige wurde in Erfurt in einen Transporter gezerrt. Zwei Tage später vereitelte die tschechische Polizei ihre Ausreise nach Syrien. Jetzt wurde der Vater ausgeliefert. Auch der Bruder ist in Haft. mehr
Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen erwartet der Thüringer Landeswahlleiter am Sonntag deutlich weniger Briefwahlstimmen als bei der letzten Bundestagswahl. Es wurden auch deutlich weniger Briefwahlunterlagen beantragt. mehr
Mit seinem Drehbuch "Ha-Neu - Berlin" gewinnt der Regisseur und Autor Duc Ngo Ngoc in Berlin die Goldene Lola. Er arbeitete daran zusammen mit der Weimarer Produktionsfirma Ostlicht. mehr
Thüringen plant, eigene Abschiebehaftplätze in der Justizvollzugsanstalt Arnstadt im Ilm-Kreis einzurichten. Das sie dazu nicht informirt wurde, kritisiert Landrätin Petra Enders (parteilos). Sie sieht offene Fragen. mehr
Der Regionalverbund Thüringer Wald will die Gasthaus- und Hüttenbetreiber in der Region besser mit einander vernetzten. Ziel ist es, dass Wanderer nicht mehr vor verschlossenen Türen stehen müssen. mehr
Eigentlich sollten Awareness-Teams der "Nachteulen" Ruhe und Sicherheit ins Erfurter Nachtleben bringen. Nun hat die Stadt aber eine Security-Firma als Projekt-Träger ausgewählt. Und muss sich gegen Kritik wehren. mehr
Jede Mietpartei hat in einem Meininger Wohngebiet zum Jahresanfang eine Biotonne bekommen. Damit stehen dort 24 Tonnen vor einem einzigen Aufgang. Das verärgert die Anwohner. mehr
Rund 200 Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes haben am Mittwoch in Weimar für mehr Lohn gestreikt. Nach dem Anschlag in München verzichteten sie auf Trommeln, Pfeifen und Musik und gedachten der Opfer. mehr
Die Sanierung des Bahnhofs in Gotha könnte sich verzögern. Nachdem die Baugesellschaft bereits einen Bauantrag gestellt hatte, erklärte sich das Eisenbahnbundesamt zuständig. Die Stadt widerspricht. mehr
Immer mehr Frauen boxen. Aufgrund der Nachfrage hat der Boxclub Fortuna Ilmenau ein Frauen-Team gegründet. Thüringen ist bereits mit einer jungen Athletin im Spitzensport vertreten. mehr
Vor dem inzwischen abgesagten Derby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena haben sich Beamte der Thüringer Polizei mit Fanartikeln beider Teams eingedeckt. Die Ultra-Gruppen reagierten irritiert. mehr
Nach dem Brandanschlag auf sein Haus in Schnepfenthal in Westthüringen hat der SPD-Lokalpolitiker Michael Müller Thüringen verlassen. Es gibt keine heiße Spur zu Tatverdächtigen. Eine Sonderkommission hatte ermittelt. mehr
Endlich Ruhe sollte mit der neuen Gleichstellungsbeauftragten Susette Schubert in Erfurt einkehren. Doch weil sich Schubert privat gegen Transpersonen engagiert, ist die Personalie heftig umstritten. mehr
Wegen eines abbruchgefährdeten Felsens ist ein Kindergarten in Saalfeld seit Februar geschlossen. Nun haben Sicherungsarbeiten begonnen. Der Kindergarten braucht eine Viertelmillion Euro. mehr
In Thüringen werden auch im Bundestagswahlkampf viele Plakate beschädigt. Einige Parteien haben bereits Anzeige erstattet. Die Polizei geht von einer hohen Dunkelziffer aus. mehr
In der Sondershäuser Innenstadt fehlt ein Supermarkt. Nach über einem Jahr hat die Stadt nun eine Übergangslösung gefunden: Ein Supermarkt auf Rädern. mehr
In Thüringen hat es erneut einen tödlichen Bahnunfall gegeben. Auf der Pfefferminzbahn-Strecke im Kreis Sömmerda hatte ein Zug ein Auto erfasst. Der Fahrer starb im Krankenhaus. mehr
Einen dringenden Appell richtet die Thüringer Polizei an die Bevölkerung: Gerüchte zu Kindesentführungen sollten nicht in sozialen Netzwerken geteilt werden. Dienstag kursierten solche Falschmeldungen in Südthüringen. mehr
Die Eisnächte und "Bibbertemperaturen" in Thüringen sind bald überstanden: Ab Donnerstag soll sich das Thermometer sehr deutlich ins Plus drehen. mehr
Die Aufregung um eine Faschingsparty auf dem Erfurter Domplatz hält an. Nachdem die Gemeinschaft Erfurter Karneval die offizielle Party abgesagt hat, soll nun auch die Party "Malle für alle" nicht mehr stattfinden. mehr
In Mitteldeutschland ist zu Jahresbeginn in zahlreichen Gemeinden die Hundesteuer gestiegen. Zur teuersten hat sich Brehme im thüringischen Eichsfeld entwickelt. Dort wurde sie verdoppelt. Mit gutem Grund. mehr
Die Traditionsmarke Löwensenf wird bisher am Düsseldorfer Flughafen hergestellt. Die Produktion dort soll geschlossen und an andere inländische Standorte der Mutter Develey verlagert werden - vor allem nach Thüringen. mehr
Unter dem Motto "Wähl‘ Liebe" demonstrierten in Deutschland am Wochenende Zehntausende für die Rechte queerer Menschen. Auch in Erfurt versammelten sich am Samstag vor der Wahl etwa 200 Menschen. Was befürchten sie? mehr
Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist vor drei Jahren mit dem Versprechen angetreten, die Gedenkstättenarbeit voll und ganz zu unterstützen. Doch dann taten sich große Gräben zwischen ihr und den Einrichtungen auf. mehr
Nach jahrelangem Rechtsstreit mit dem Eigentümer hat sich die Stadt Weimar durchgesetzt und ist nun wieder Besitzerin des Hauses der Frau von Stein. Die historische Immobilie drohte zu verfallen. mehr
Zwei Jahre lang sollen Gas-, Wasser-, und Stromleitungen in Teichwolframsdorf im Kreis Greiz erneuert werden. Solange müssen Anwohner ihren Müll zu Sammelstellen bringen und vermutlich auch ihre Autos woanders parken. mehr
Die Gemeinschaft Erfurter Karneval (GEC) hat ihre geplante Faschingsparty am 2. März auf dem Domplatz abgesagt. Grund ist eine Malle-Party. Die GEC distanzierte sich von der Veranstaltung. Auch die Stadt ist irritiert. mehr
Die Zahl der kleinen Waffenscheine hat sich in den vergangenen zehn Jahren in Thüringen fast vervierfacht. Das Innenministerium spricht von einem ungebrochenen Trend. mehr
Aufgrund der neuen Zollpolitik von US-Präsident Trump hat das Stahlwerk Unterwellenborn seine Exporte in die USA gestoppt. mehr
Ein Südthüringer Feuerwehrmann soll bereits von 2009 bis 2012 mehrere Jugendliche missbraucht haben. Doch erst jetzt muss sich der 44-Jährige vor dem Landgericht Meiningen verantworten. Ein früherer Prozess war geplatzt. mehr
Ein Tuberkulose-Fall ist in Ebeleben im Kyffhäuserkreis aufgetreten. Erkrankt ist eine Person in einer Schule. Das Gesundheitsamt ermittelt und testet. 2025 sind bisher sieben Fälle in Thüringen bekannt geworden. mehr
liveblog
faq
Bilder