Der Bundestag wird über einen Gesetzentwurf abstimmen, der die Begrenzung der Einwanderung fordert. Die Forderungen hätten Auswirkungen auf die Grenze zu Polen und auch die Aussetzung des Familiennachzugs würden die Region betreffen. Von Anna Bordel mehr
Flutlichtspiel an der Alten Försterei: Der 1. FC Union empfängt am Samstagabend (18:30 Uhr) RB Leipzig in Köpenick. Die Sachsen reisen mit Champions-League-Frust an, Union-Trainer Baumgart will "das Ganze anzünden". mehr
Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag will ein Gesetz zur Verschärfung der Migrationspolitik durchdrücken - wenn es sein muss mit Hilfe der AfD. Das stößt nun auf deutliche Kritik, auch bei der Berliner CDU. mehr
Der Bundestag hat am Mittwoch einen CDU-Antrag zur Migration mit Stimmen von AfD und FDP beschlossen. Daran gibt es massive Kritik, auch Ex-Kanzlerin Angela Merkel hat sich zu Wort gemeldet. mehr
Schach, das "Spiel der Könige", erlebt einen Hype. Immer mehr Menschen wollen Schach spielen - im Verein oder privat. Wie sich das in Berlin bemerkbar macht und was das Ganze mit der Corona-Pandemie zu tun hat. Von Antonia Hennigs mehr
Die Zahl der nichtgenehmigten Mietwagen auf Berlins Straßen hat deutlich abgenommen. Nun geraten die vermeintlichen Dumpinglöhne der Anbieter ins Visier der Politik. Von Sebastian Schöbel mehr
Billie Eilish, Linkin Park und Robbie Williams, sie alle haben eins gemein: ausverkaufte Konzerte 2025 in Berlin. Und doch versprechen einige Ticketbörsen das Unmögliche möglich zu machen und bieten Tickets zum Verkauf an. Wie geht das? Von Hari Sas mehr
Für ARD-Experte Daniel Weiss sind Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin bereit für den EM-Titel im Eiskunstlauf. Im Interview spricht der Ex-Profi über die Nerven von Hase und die positive Entwicklung des Berliner Duos Annika Hocke und Robert Kunkel. mehr
Viele Brücken in Berlin sind marode. Immerhin gibt die Verkehrsverwaltung beim Zustand der Brücken aus Spannstahl vorerst Entwarnung. Nur wenn sie nicht mehr verkehrssicher sind, müssen sie neu gebaut werden. mehr
Die Europäische Union regelt das Migrationsrecht für seine Mitgliedsstaaten. Daran im Alleingang etwas ändern zu wollen, wie es CDU und CSU derzeit im Wahlkampf fordern, sei nahezu unmöglich, so eine Migrationsrechtlerin. mehr
Im Sommer 2024 wurde ein bösartiger Tumor bei Tobias Eder festgestellt. Nun ist der erst 26-jährige Eishockey-Spieler, der seit 2023 bei den Eisbären Berlin spielte, an seiner Krebs-Erkrankung verstorben. mehr
Das Berliner Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase und Nikita Volodin liegt nach dem Kurzprogramm bei der Europameisterschaft in Tallinn (Estland) in Führung. Das Duo legte am Mittwochnachmittag einen furiosen Start hin und peilt Gold an. mehr
Auch monatelange Behandlungen in Kliniken konnten nicht helfen: Ein zehnjähriges Kind ist in Berlin an Diphtherie gestorben. Das Kind aus dem Havelland war nach früheren Angaben des Brandenburger Gesundheitsministeriums nicht geimpft. mehr
Im ersten Monat unter Steffen Baumgart wurde deutlich, dass ein Trainerwechsel allein nicht reicht, um die Probleme des 1. FC Union zu lösen. Der Verein weiß nicht, für welchen Fußball er stehen will. Von Till Oppermann mehr
liveblog
hintergrund
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner