Nur vier Punkte aus fünf Spielen seit der Winterpause: Die Bilanz von Union Berlin - und auch die der TSG Hoffenheim. Vor dem Duell am Samstag ist die Stimmung bei den Tabellennachbarn angespannt, denn die Realität heißt Abstiegskampf. mehr
Das Berliner Eiskunstlauf-Duo Annika Hocke und Robert Kunkel blieb bei der Europameisterschaft im Januar hinter seinen Erwartungen zurück. Viel Zeit für Frustration bleibt aber nicht. Und in Berlin geht ein alter Bekannter zur Hand. mehr
Maja T. wurde Ende 2023 in Berlin festgenommen und ist im Sommer 2024 nach Ungarn ausgeliefert worden - so schnell, dass T.'s Anwalt dies nicht verhindern konnte. Das Bundesverfassungsgericht entschied am Donnerstag, dass das unzulässig war. mehr
Heimplätze in Berlin und Brandenburg werden erneut teurer. Im Vergleich mit anderen Bundesländern gibt es teils deutliche Unterschiede. mehr
In Deutschland fehlen hunderttausende Sozialwohnungen, der Bau neuer kommt schleppend voran bei steigendem Bedarf. Das zeigen auch Zahlen einer neuen Studie. Diskutiert wird nun, ob und wie günstiger und schneller gebaut werden kann. Von Kerstin Breinig mehr
Der Berliner Senat kommt beim Radwege-Ausbau kaum voran. Es mangele an Geld und den personellen Ressourcen, sagt die Verkehrssenatorin - und sucht deshalb neue Finanzierungsmöglichkeiten. mehr
Nach wie vor gibt es in Berlin viele pro-palästinensische Demonstrationen. Immer wieder kommt es zu Ausschreitungen und strafbaren Parolen. Die Polizei ergreift nun drastische Maßnahmen. mehr
Auch in diesem Jahr finden die Berlin Tennis Open vom 14. bis 22. Juni statt. Das Tennisturnier will jedoch nicht nur mit den weltbesten Tennisspielerinnen auftrumpfen, sondern auch mit einem neuen Konzept, um den Sport zugänglicher zu gestalten. mehr
Seit Ende Oktober 2023 gibt es Kontrollen an den deutschen Außengrenzen. Betroffen sind auch Słubice (Polen) und Frankfurt (Oder). Für Słubices Bürgermeisterin wären dauerhafte Grenzkontrollen eine Katastrophe. mehr
Das ICC prägte den Westteil Berlins über Jahrzehnte. Am Mittwoch hat es dort gebrannt, es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Bei den Löscharbeiten fand die Feuerwehr eine Leiche. mehr
Sozialwohnungen bräuchten vor allem Berlin und der Speckgürtel rund um die Hauptstadt - hier leben viele Menschen mit geringen Einkommen. Doch diese Wohnungen sind seit 2017 immer weniger geworden. Dies belegt eine neue Studie. mehr
Mehr als 500 Angriffe auf Abgeordnete, Bezirksverordnete oder andere Mandatsräger gab es im vergangenen Jahr in Berlin. Und damit liegt die Hauptsstadt im bundesweiten Vergleich noch nicht einmal an der Spitze. mehr
Hunderte Autos wurden in Deutschland beschädigt - viele auch in der Region. Die Täter wollten offenbar eine falsche Fährte legen: Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass nicht Klimaaktivisten, sondern Russland hinter den Aktionen steckt. mehr
Am Sonntag will Patrick Mahomes seine Kansas City Chiefs gegen die Philadelphia Eagles im Super Bowl zum Titel-Hattrick führen - mit Taylor Swift auf der Tribüne in New Orleans und Kendrick Lamar als Halbzeit-Act. Alle Infos zum NFL-Spektakel. mehr
Das Programm des publikumsstärksten Filmfestivals der Welt ist wie immer umfangreich: Mehr als 200 Filme laufen auf der diesjährigen Berlinale. Diverse internationale Filmstars haben sich angekündigt, von Timothée Chalamet bis Robert Pattinson. mehr
Dass in Berlin im Vergleich besonders viele Singles leben, ist nichts Neues. Nur ein Drittel der Erwachsenen ist verheiratet. Auch in Brandenburg liegt der Anteil der Verheirateten deutlich unter dem bundesweiten Schnitt - der seit Jahren sinkt. mehr
Das Transferfenster der 2. Liga ist wieder geschlossen - und Hertha BSC hat keinen Spieler verpflichtet. Und das, obwohl die sportliche Situation ausbaufähig ist. Benjamin Weber erklärt den ruhigen Winter. mehr
Bob Hanning prägt den deutschen Handball seit 20 Jahren. Jetzt wird er Nationaltrainer von Italien - bleibt aber auch Manager der Füchse Berlin. Im Interview erklärt er, wie dieses Pensum zu stemmen ist und was er sich von der Aufgabe erhofft. mehr
Schüler aus Berlin und Brandenburg haben mit den Winterferien vergleichsweise lange frei - in manchen Bundesländern heißt die Pause anders - oder sie gibt es gar nicht. Ein Überblick zum Ferienstart. mehr
In Berlin-Dahlem ist es am Montagabend rund um eine CDU-Parteiveranstaltung zu Auseinandersetzungen gekommen. Polizisten haben eine Gruppe von Demonstranten daran gehindert, zur Veranstaltung vorzudringen. mehr
Als Mitglied der "Rote Armee Fraktion" soll Daniela Klette an 13 Raubüberfällen beteiligt gewesen sein. Nach ihrer Festnahme in Berlin im vergangenen Jahr muss sie sich nun vor Gericht verantworten. mehr
Es ist der zweite Streik innerhalb weniger Tage: Die Gewerkschaft Verdi will damit den Druck auf die Post vor der dritten Verhandlungsrunde am 12. und 13. Februar erhöhen. mehr
Der Rapper Tiakola ist Mitte 20 und zu Hause in Frankreich schon eine Nummer. In Deutschland kennen ihn noch nicht so viele. Aber das könnte sich bald ändern, meint Hendrik Schröder. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner