Durch den Schiffsunfall war 2020 der Strom in Wilhelmsburg ausgefallen. Gegen eine frühere Verurteilung legten die beiden Berufung ein. mehr
Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd trotzt Krisen und steigert den Containerumschlag um fünf Prozent. mehr
Hamburgs Wirtschaft warnt vor Stagnation und fordert weniger Bürokratie, mehr Fachkräfte und sichere Energie. mehr
Konkret geht es um die Handy-App SkyECC, die Kriminelle auf Kryptohandys nutzen. Ermittler konnten sich in die App einhacken und Chatverläufe verfolgen. mehr
Die CDU und Rot-Grün machten sich gegenseitig schwere Vorwürfe. Der Hamburger AfD-Chef sieht ein Ende der "Brandmauer" gegen seine Partei. mehr
Das erste Tunnelstück für die neue U-Bahn-Linie ist fertig. Im Sommer soll zudem der Bau der Haltestelle im Stadtteil Steilshoop beginnen. mehr
Die Polizei hat offenbar einen Drogenring zerschlagen. In Hamburg wurden vier Männer wegen mutmaßlichen Kokain-Schmuggels verhaftet. mehr
Weil Hamburg beim Tourismus zurückzufallen droht, fordert der Verband einen Masterplan für die Branche. Außerdem wünscht er sich einen Interessenvertreter im Senat. mehr
Der Schauspieler Horst Janson ist tot. Das hat seine Ehefrau bestätigt. Bekannt wurde Janson unter anderem auch mit der "Sesamstraße". mehr
Über 100.000 Unterschriften für mehr Klimaschutz: Der "Hamburger Zukunftsentscheid" setzt die Politik unter Druck. Um dessen Ziele ging es im Umweltauschuss. mehr
In der Wahlarena des Hamburger DGB ging es um die Themen Arbeit, Tarifverträge und Sozialstaat. Für SPD und Linke wurde der Abend zum Heimspiel. mehr
"Big Tech" geht in den USA auf Kuschelkurs mit Präsident Trump. Viele X- und Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer sind entsetzt. Doch es gibt Alternativen. mehr
Angeklagt ist ein 36-Jähriger, der die Seniorin in einer Wohnanlage im Stadtteil Hamm vergewaltigt haben soll. Er schwieg am ersten Prozesstag. mehr
Rund 3.100 öffentlich geförderte Neubauwohnungen wurden im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht. Von der Opposition kommt aber Kritik. mehr
Gemeinsam spielen die beiden Schauspieler in der NDR Komödie "Prange" - nun sind in Hamburg die Dreharbeiten zu Ende gegangen. mehr
Dem Arzt war fristlos gekündigt worden - dagegen wehrt er sich. Vor dem Hamburger Arbeitsgericht wurden nun die konkreten Vorwürfe gegen ihn benannt. mehr
Noch gibt es eine hohe staatliche Förderung beim Umstieg auf die umweltfreundlichere Heiz-Alternative. Unklar ist, wie es nach der Bundestagswahl weitergeht. mehr
Weil Anwohner den Eindruck haben, es gebe mehr Drogen, Diebstahl und Gewalt in dem Hamburger Stadtteil, sammeln sie nun Beschwerden der Nachbarn. mehr
Die Planungsunterlagen für den zweiten Bauabschnitt der S4 müssen neu ausgelegt werden. Der Termin der Fertigstellung soll sich dadurch nicht ändern. mehr
Das hat Schulsenatorin Bekeris im Rahmen der Bertini-Preisverleihung angekündigt. Der Leiter der Gedenkstätte Neuengamme sieht das kritisch. mehr
Noch 17 klassische Postfilialen gibt es in Hamburg - 12 davon sollen geschlossen oder in reine Bankfilialen umgewandelt werden. mehr
In Hamburg wird der Preis am Holocaust-Gedenktag an junge, engagierte Menschen verliehen. Benannt ist er nach dem Roman des Schriftstellers Ralph Giordano. mehr
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz warnt Hamburgs Erster Bürgermeister vor einer Umdeutung der deutschen Geschichte durch Rechtsextremisten. mehr
Insgesamt entstehen im Rahmen des Konzepts "In Zukunft Wohnen" sechs Gebäude mit 107 Wohnungen für geflüchtete und wohnungslose Menschen. mehr
Die Reste des ehemaligen Fischerdorfs Altenwerder sollen in den kommenden Monaten verschwinden - bis auf die Kirche. Dort entstehen neue Lagerhallen. mehr
Zivilpolizisten stellten in dem Wagen ein breites Angebot an Drogen sicher. Der Fahrer hat keinen Führerschein und stand selbst unter Drogeneinfluss. mehr
Rund 216 Wohnungen mit neuester Wärmetechnologie sollen in dem Hamburger Stadtteil entstehen. Die SAGA will erstmals Eisspeicher einsetzen. mehr
In Hamburg ist eine Studie im Auftrag von Umweltverbänden zur Elbvertiefung vorgestellt worden. Die hat sich laut der Autoren wirtschaftlich nicht gelohnt. mehr
SPD und Grüne in Hamburg wollen Extremisten von Polizei, Schulen und Gerichten fernhalten. Der Senat soll Vorschläge zur Umsetzung erarbeiten. mehr
Die Club-Ikone traut dem HSV in diesem Jahr alles zu. Der 71-Jährige weiß aber auch, wie schwer der Weg zum Erfolg sein kann. mehr
Walter Wächter kam als Jude ins KZ und flüchtete nach Schweden. Sein Sohn fand im Nachlass Bilder eines verborgenen Lebens und startete eine emotionale Reise in die Vergangenheit. mehr
Bereits als Kind spielte Reusse die Hauptrolle im Kinofilm "Die Rote Zora". Seit der Spielzeit 2023/24 ist sie Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. mehr
Nahe der Reeperbahn in Hamburg ist in einer Bar ein Streit eskaliert. Zwei Menschen kamen mit Stichverletzungen in ein Krankenhaus. mehr
Rund 3.300 Menschen kamen, um gegen die Rede von AfD-Chef Chrupalla in Heimfeld zu protestieren. Bei Auseinandersetzungen setzte die Polizei auch Pfefferspray ein. mehr
Die Hamburger bezwangen den 1. FC Union Berlin klar und verschafften sich Luft im Bundesliga-Abstiegskampf. mehr
Der Harvestehuder THC hat im Finale gegen den Crefelder HTC gleich zweimal einen Drei-Tore-Rückstand aufgeholt und dann das Penaltyschießen mit 4:3 gewonnen. mehr
Wie lange der Top-Torjäger dem Hamburger Fußball-Zweitligisten fehlen wird, steht noch nicht fest. mehr
Der Hamburger Tennisprofi unterliegt dem Italiener in Melbourne in drei Sätzen und muss weiter auf seinen ersten Grand-Slam-Titel warten. mehr
Erst gaben die Hamburger einen Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand, schlugen dann aber kurz vor Schluss doch noch einmal zu. mehr
Zwei Saisonsiege in Folge - dies gelang den Kiezkickern in dieser Spielzeit bisher noch nicht. Und das wollen sie gegen die "Eisernen" ändern. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner