Der Region stehen 34 Millionen Euro über zehn Jahre zu, um drei Moore wieder zu vernässen und sie damit zu erhalten. mehr
Mit der Beschlagnahmung des Schattenflotte-Tankers und seiner Ladung betritt Deutschland im Sanktionsbereich Neuland - und geht Risiken ein. mehr
Die Norddeutschen verpassten die Chance, Boden auf die Aufstiegsplätze in der Dritten Liga gutzumachen. mehr
Mit Schönheit gegen Verkommenheit: In Rostock war Heidenreich am Donnerstag mit einem Programm zu Hermann Hesses Klassiker zu Gast. mehr
Der Fußball-Zweitligist hat es versäumt, noch näher an die Aufstiegsplätze heranzurücken. mehr
Im Alter die digitalen Welten zu erkunden klappt spielerisch oft am besten. In Hamburg haben diese Woche dazu Kurse stattgefunden. mehr
Das neue Seenotrettungsboot soll künftig vor dem Darß zum Einsatz kommen. mehr
Das torlose Remis war ein kleiner Rückschlag für den Fußball-Zweitligisten im Aufstiegsrennen. mehr
Kanutin Madaus, Siebenkämpferin Behmer und Triathletin Dittmer bekamen zur Ehrung Bronzeplatten im Zentrum der Stadt, mehr
Der Landesvorstand hat ihn vor dem Parteitag in Celle an diesem Wochenende nominiert. Der Bundesvorsitz wird im Mai gewählt. mehr
Die Käferdichten seien schon im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Zuvor waren rund 95 Prozent der Fichten zerstört worden. mehr
Laut Polizei ist ein zweiter Verdächtiger auf der Flucht. Freitagnachmittag haben Polizisten den leblosen Mann in Gaarden entdeckt. mehr
Er wurde von einem Auto erfasst, das von einem Parkplatz auf die B75 fuhr. Beide Fahrzeuge gingen in Flammen auf. mehr
Die Eigentümer befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in dem Gebäude. Eine Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. mehr
Aufgrund von Anwohner-Beschwerden und baulichen Mängeln dürfen künftig nur noch 200 Menschen zur selben Zeit in das Gebäude. mehr
Der Handball-Rekordmeister tritt heute in Kassel zum Bundesliga-Topspiel an. Der NDR zeigt die Partie live. mehr
Die Mecklenburger könnten mit einem Erfolg heute gegen die Saarländer an Rang drei heranrücken. Der NDR überträgt live. mehr
Im Hinspiel boten die Kiezkicker Harry Kane und Co. lange Paroli. Und für den zweiten Vergleich haben die Braun-Weißen einen neuen Torjäger im Gepäck. mehr
Der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München zeigt damit erneut sein Herz für den Kiezclub. 2003 trug er zur Rettung St. Paulis bei. mehr
Die Johanniter-Unfall-Hilfe Harz-Heide behandelt nicht nur Kuscheltiere, sondern vermitteln, was im Notfall zu tun ist. mehr
Der zweite Jahrgang im Hebammenstudium an der Universitätsmedizin Rostock hat erfolgreich abgeschlossen. mehr
Das Schweriner Wirtschaftsministerium erhebt schwere Vorwürfe vor allem gegen Verbandsgeschäftsführer Tobias Woitendorf. mehr
In Rostock haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber im Tarifkonflikt im öffentlichen Nahverkehr in MV geeinigt. mehr
Mit Musik und einem Festgottesdienst feiern die Borner ihre Fischerkirche. Zum 90. Bestehen bekommt die Holzkirche eine Komposition. mehr
Das Große Mausohr ist die größte heimische Fledermausart. Hierzulande gibt es weniger als 2.000 Exemplare. mehr
Die Umwandlung von leer stehende Gewerbeflächen, Büro- oder Verwaltungsgebäuden könnte auch im Norden die Wohnungsnot lindern. mehr
Andreas Lange (parteilos) ist gegen seinen Willen beurlaubt worden. Aber die unfreiwillige Auszeit wird nicht lang dauern, denn die Stadtverwaltung wehrt sich. mehr
Im Prozess gegen zwei Männer hat die Staatsanwaltschaft für beide Angeklagte Haftstrafen von sieben Jahren und zehn Monaten verlangt. mehr
In der Hamburger Innenstadt haben etwa 800 Menschen gegen die Politik des türkischen Präsidenten Erdoğan protestiert. mehr
Viele Menschen entsorgen auch in Schleswig-Holstein ihre Gartenabfälle nach dem Frühjahrsputz illegal im Wald. Das ist Gift fürs Ökosystem - in vielerlei Hinsicht. mehr
Sie sind die Grundlage der Minderheitenpolitik diesseits und jenseits der deutsch-dänischen Grenze. Vor 70 Jahren wurden die Bonn-Kopenhagener Erklärungen unterzeichnet. mehr
Rund 75 Minuten waren Tausende Haushalte ohne Strom. Bei Bauarbeiten war ein wichtiges Kabel beschädigt worden. mehr
Der 26-Jährige ist laut Polizei vermutlich zu schnell in eine Rechtskurve gefahren und von der Straße abgekommen. mehr
Der junge Mann war mit seinem Motorrad gegen ein Verkehrsschild und einen Baum geprallt. Er starb noch an der Unfallstelle. mehr
Im Rahmen einer Aktionswoche stellte die Polizei in Niedersachsen 755 Datenträger sicher - und appelliert an die Bevölkerung. mehr
Am Mittag schiebt sich der Mond teilweise zwischen Erde und Sonne. Interessierte können durch das Zeiss-Teleskop sehen. mehr
Das Finanzministerium bestätigt auf Anfrage des NDR, dass Schiff und Ladung sichergestellt und eingezogen worden sind. mehr
Mehr als 100 Jahre lagern etwa 600 Kulturgüter aus Tansania in Stade. Wie kamen sie dorthin? Eine Ausstellung klärt auf. mehr
Die Dienststelle in Stade ist nach eigenen Angaben landesweit die erste mit diesem Angebot. Der Test startet ab April. mehr
Die Firma Witt auf Usedom gehört zu den Tischlereien, die ausbilden. Die Gründe für weniger Ausbildungsplätze sind vielfältig. mehr
faq
liveblog
Bilder