Für ARD-Experte Daniel Weiss sind Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin bereit für den EM-Titel im Eiskunstlauf. Im Interview spricht der Ex-Profi über die Nerven von Hase und die positive Entwicklung des Berliner Duos Annika Hocke und Robert Kunkel. mehr
Viele Brücken in Berlin sind marode. Immerhin gibt die Verkehrsverwaltung beim Zustand der Brücken aus Spannstahl vorerst Entwarnung. Nur wenn sie nicht mehr verkehrssicher sind, müssen sie neu gebaut werden. mehr
Die Europäische Union regelt das Migrationsrecht für seine Mitgliedsstaaten. Daran im Alleingang etwas ändern zu wollen, wie es CDU und CSU derzeit im Wahlkampf fordern, sei nahezu unmöglich, so eine Migrationsrechtlerin. mehr
Brandenburg setzt auf Windkraft, um die Energiewende voranzutreiben – doch die Suche nach geeigneten Flächen sorgt für Spannungen. Während Investoren Windparks bauen wollen, versuchen Kommunen freie Felder zu erhalten. mehr
Im Sommer 2024 wurde ein bösartiger Tumor bei Tobias Eder festgestellt. Nun ist der erst 26-jährige Eishockey-Spieler, der seit 2023 bei den Eisbären Berlin spielte, an seiner Krebs-Erkrankung verstorben. mehr
Der geständige Gewalttäter von Beelitz war bislang nicht wegen Straftaten auffällig und hatte ein Bleiberecht in Deutschland. Jetzt will sich eine Taskforce für Abschiebungen mit ihm beschäftigen. mehr
Das Berliner Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase und Nikita Volodin liegt nach dem Kurzprogramm bei der Europameisterschaft in Tallinn (Estland) in Führung. Das Duo legte am Mittwochnachmittag einen furiosen Start hin und peilt Gold an. mehr
Lange zog sich der Prozess um illegalen Handel mit Krebsmedikamenten eines Großhändlers aus Teltow-Fläming. Nun hat das Gericht gegen die Geschäftsführerin ein Urteil gesprochen. mehr
Auch monatelange Behandlungen in Kliniken konnten nicht helfen: Ein zehnjähriges Kind ist in Berlin an Diphtherie gestorben. Das Kind aus dem Havelland war nach früheren Angaben des Brandenburger Gesundheitsministeriums nicht geimpft. mehr
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Körperverletzung und Bedrohung bei einer Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust in Strausberg. Der Vorfall hat für einen Lokalpolitiker der AfD Folgen. mehr
Im ersten Monat unter Steffen Baumgart wurde deutlich, dass ein Trainerwechsel allein nicht reicht, um die Probleme des 1. FC Union zu lösen. Der Verein weiß nicht, für welchen Fußball er stehen will. Von Till Oppermann mehr
Der Influencer, der an Silvester in Berlin-Neukölln eine Rakete durch ein Fenster in eine Wohnung geschossen hatte, wird deshalb nun angeklagt. Der Mann befindet sich bereits seit Anfang Januar in Untersuchungshaft. mehr
Frauen, die ihr Baby vor der 24. Schwangerschaftswoche verlieren, steht kein Mutterschutz zu. Sie müssen jemanden finden, der sie krankschreibt. So ging es Amelie Laura Trapp aus Potsdam, deren Zwillingsmädchen in der 23. Woche starben. mehr
Derry Scherhant hat sich zum Leistungsträger bei Hertha BSC entwickelt. Im Interview spricht der Angreifer über Vorbild Arjen Robben, seinen besonderen Weg zum Profi-Dasein, den Disput mit Ex-Trainer Pal Dardai und Konkurrenzkampf mit Fabian Reese. mehr
Gut fünf Monate nach den Olympischen Spielen bestreitet die mehrfache Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze wieder ein Rennen. Ihr Comeback ab Freitag bei den Sixdays in Berlin ist aber genau genommen gar keins. Warum, weiß Andreas Friebel. mehr
In Brandenburg an der Havel ist eine Diskussion um die Förderung des Jugendclubs im Haus der Offiziere entbrannt. Die AfD-Fraktion will sie überprüfen und nur noch projektbezogen unterstützen. Am Mittwoch wird über den Vorschlag abgestimmt. Von Claudia Baradoy mehr
Nach fast eineinhalb Jahren soll am Mittwoch am Potsdamer Landgericht das Urteil im Lunapharm-Prozess fallen. Die Firma aus Teltow-Fläming soll Krebsmedikamente in Umlauf gebracht haben, die in Deutschland nicht hätten gehandelt werden dürfen. Von Sabine Loeprick mehr
Am 10. Januar wurde in Brandenburg die Maul- und Klauenseuche festgestellt. Seitdem wurde kein weiterer Fall bekannt - trotzdem sind die Auswirkungen in der Region noch zu spüren. Alle Entwicklungen im Liveticker. mehr
Hertha BSC hat mit Armin Reutershahn überraschend einen neuen Assistenztrainer vorgestellt. Die Verpflichtung spricht zum einen für eine Unzufriedenheit der Verantwortlichen, gleichzeitig aber auch für Vertrauen in Cheftrainer Cristian Fiél. Von Marc Schwitzky mehr
liveblog
Interaktiv
analyse