Die Bauarbeiten für S21 schreiten voran. In der Tiefbahnhofshalle in Stuttgart wurden die ersten Gleise verlegt. Im Sommer können darauf Züge fahren - erstmal für den Testbetrieb. mehr
In Baden-Baden ist ein ehemaliger Erzieher vor dem Landgericht zu vier Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Im Jahr 2015 hat er zwei Jungen sexuell missbraucht. Zudem war er im Besitz von Tausenden kinderpornografischen Dateien. mehr
Vergangene Woche wurde eine tote Frau in einer Wohnung in Kusel gefunden. Die Staatsanwaltschaft geht inzwischen davon aus, dass die Frau getötet wurde. mehr
Das Landgericht Mannheim hat ein Ehepaar aus Sandhausen zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben zwei Frauen aus der Ukraine ermordet, um an das Baby der jüngeren Frau zu kommen. mehr
Zwei Frauen müssen sich in Heidelberg vor Gericht verantworten. Sie sollen dabei geholfen haben, in Heiligkreuzsteinach einen Mann umzubringen. mehr
Ein Unbekannter mit Maske und Schusswaffe hat am Montagmorgen eine Bankfiliale in Göllheim überfallen. Die Polizei sucht den Täter. mehr
Nach einem Messerangriff in der EM-Fan-Zone ist das Urteil gefallen. Der Angreifer wurde wegen mehrfachen versuchten Mordes und versuchten Totschlags zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. mehr
Endlich ist klar, die Untersuchung hat gezeigt: Das kleine Eisbären-Baby im Karlsruher Zoo ist ein Junge! Besucher können ihn wohl ab März sehen. mehr
Rund 1.400 Studien-Teilnehmer für die Uni Landau haben das TV-Duell Merz gegen Scholz am Sonntagabend bewertet und sie sahen Scholz als Sieger des Duells. mehr
Es war bunt, laut und ausgelassen: Das Treffen des Alemannischen Narrenrings hat Ulm am Wochenende beherrscht. Allein zum "Ulmzug" kamen 20.000 Zuschauer. Über eine Stadt im Ausnahmezustand. mehr
Das geplante Geothermie-Projekt von BASF, Vulcan Energy und den Kommunen Ludwigshafen und Frankenthal startet am 24. Februar - mit seismischen Messungen. mehr
Nach einer Schlägerei auf einem Autobahn-Rastplatz durften 219 FCK-Fans nicht zum Spiel nach Berlin reisen. Die Fanhilfe Kaiserslautern verurteilt das Vorgehen der Polizei. mehr
Ab Montag sind im Kreis Germersheim schwere Fahrzeuge unterwegs. Die sogenannten Rüttler suchen im tiefen Untergrund nach heißen Quellen für ein Geothermiekraftwerk. Ziel: Ein neues Geothermiekraftwerk. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Mal schnell zum Arzt? Das geht schon lange nicht mehr. Ob leichte Bronchitis oder seltene Hautkrankheit: Auf einen Arzttermin müssen Kassenpatienten mitunter monatelang warten. mehr
Vor der Bundestagswahl haben wir die Nutzerinnen und Nutzer von SWR Aktuell BW gefragt, was sie beschäftigt. Und überwältigend viele Antworten erhalten. mehr
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A643 auf Höhe des Autobahndreiecks Mainz ist in der Nacht auf Montag ein Mensch ums Leben gekommen. Eine weitere Person wurde schwer verletzt. mehr
In Heilbronn ist am frühen Montagmorgen ein Feuer in einer Firma ausgebrochen, die Parkett herstellt. Ein aufmerksamer Zeitungsausträger entdeckte die Flammen. mehr
Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) haben sich im ersten TV-Duell vor der Bundestagswahl einen verbalen Schlagabtausch geliefert. Ein Thema an diesem Montag. mehr
Auch die Kirchen müssen sparen, zumal es immer weniger Mitglieder gibt. Viele Kirchengebäude in BW werden daher in den kommenden Jahren aufgegeben. Aber was wird aus ihnen? mehr
In der JVA Wittlich lernen Häftlingen Piano spielen. Das soll vom tristen Gefängnisalltag ablenken und den Gefangenen auch nach der Haft helfen. mehr
Am Sonntag traten Kanzler Olaf Scholz und Herausforderer Friedrich Merz zum ersten Fernseh-Duell in ARD und ZDF vor der Bundestagswahl an. An der Uni in Landau wurde ganz genau hingeguckt: Ein Forschungsteam will untersuchen, wie sich die beiden geschlagen haben. mehr
Der vorgezogene Termin wegen der Bundestagswahl hat der Stimmung keinen Abbruch getan: Beim Fastnachtsumzug in Bruchsal zogen rund 2.400 Närrinnen und Narren durch die Stadt. mehr
Die Co-Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen Linken, Julia-Christina Stange, will große Vermögen umverteilen, um Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger zu finanzieren. mehr
Bei den privaten Busunternehmen in BW gibt es wieder Warnstreiks. Die Gewerkschaft ver.di hat dazu aufgerufen. Am Wochenende waren bereits Schwäbisch Hall und Reutlingen betroffen. mehr
Mehrere hundert Anhänger der AfD sind am Sonntag zum "Wahl-Endspurt" der Partei mit Alice Weidel nach Heidenheim gekommen. Gleichzeitig demonstrierten rund 4.000 Menschen gegen Rechts. mehr
Die Polizei hat einen Falschfahrer festgenommen, der auf der A61 unterwegs war. Dabei beschädigte er auf einem Rastplatz in der Eifel einen Streifenwagen. mehr
Am Sonntag ist es wegen eines Personalausfalls zu Verspätungen und Ausfällen im Regional- und Fernverkehr in BW gekommen. Der Bahnverkehr ist weiterhin eingeschränkt. mehr
Ein Sportboot hat am Samstag auf dem Rhein bei Mainz einen großen Rettungseinsatz ausgelöst. Das Boot konnte wegen eines technischen Defekts nicht mehr weiterfahren. mehr
In Ulm findet vom 7. bis 9. Februar das 16. Treffen des Alemannischen Narrenrings statt. Was das für die Stadt bedeutet und warum es etwas Besonderes für die Narrenzunft Ulm ist. mehr
Matthias Bonn aus Dormettingen (Zollernalbkreis) hat eine sehr individuelle Art, sich fortzubewegen. Er läuft barfuß. Zu jeder Jahreszeit. Seit 10 Jahren ist er schuhlos glücklich. mehr
Aus Protest gegen Rechtsextremismus, Hass und Ausgrenzung haben Bündnisse am Samstag wieder bundesweit zu Demonstrationen aufgerufen. In Rheinland-Pfalz demonstrierten Tausende in zehn Städten. mehr
Nach Missbrauchsvorwürfen an Turn-Zentren schlagen die Wellen weiter hoch. Kommen demnächst noch weitere Fälle ans Licht? DTB-Präsident Alfons Hölzl schließt personelle Konsequenzen nicht aus. mehr
Niemand sonst ist so nah an Luchsen dran wie Tierarzt Marco Roller aus dem Zoo Karlsruhe. Ohne ihn würde die Auswilderung der Wildkatzen gar nicht funktionieren. mehr
Die Bauarbeiten der Stromtrasse Suedlink verursachen Lärm, Stau und Dreck. Lokale Kontaktleute des Energieversorgers TransnetBW sollen bei der Kommunikation mit Betroffenen helfen. mehr
In einem Mehrfamilienhaus im Schwarzwald-Baar-Kreis ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Elf Menschen wurden verletzt. Auslöser war vermutlich angebranntes Essen. mehr
Mit Jubel und wedelnden Deutschlandfahnen ist AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel vom AfD-Publikum in Kusel empfangen worden. Migration und Verteidigung waren zwei ihrer großen Themen bei dem Wahlkampfauftritt. mehr
Mit einer Protestkundgebung haben hunderte Menschen AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel in Kusel empfangen. Sie demonstrierten gegen die Politik der AfD. mehr
Tausende sind am Samstag in Baden-Württemberg gegen den Rechtsruck und für Demokratie auf die Straße gegangen. Dabei kamen deutlich mehr Menschen als ursprünglich gedacht. mehr
Trifft ein Spieler auf seinen Ex-Club, ist es meist ein besonderes Spiel für beide Seiten. Für Waldemar Anton verlief das Wiedersehen mit dem VfB Stuttgart besonders unglücklich. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse