Ein Solardach über einem Weinberg in Ihringen am Kaiserstuhl. Als Energiequelle – und Schutz vor dem Wetter, so die Theorie. Aber welche Wirkung hat der Schatten auf Reben und Wein? mehr
Das Interesse war groß beim Prozessbeginn gegen Sulaiman A. in Stuttgart-Stammheim. Ihm werden Mord am Mannheimer Polizisten Rouven Laur sowie fünffach versuchter Mord vorgeworfen. mehr
Der Krieg in der Ukraine ist ein zentrales Thema im Wahlkampf. Aber auch Bürgerinnen und Bürger diskutieren kontrovers: soll Deutschland weiterhin Waffen liefern? mehr
Nach einer Explosion ist ein Haus in Schorndorf Mitte Januar abgebrannt. Sieben Menschen wurden dabei verletzt. Jetzt wurde ein Mann festgenommen. mehr
Fahrlässige Tötung oder Freispruch? Im Prozess um den Tod eines siebenjährigen Jungen im Schwimmunterricht in Konstanz haben Anklage und Verteidigung die Plädoyers gehalten. mehr
Es wird rutschig in BW. Zwar zieht der Regen Richtung Süden, hinterlässt jedoch Glatteis auf den Straßen. Es gab mehrere Unfälle auf der A6 und auf dem Albaufstieg. mehr
36.000 gefährdete afghanische Menschen sollten in Deutschland Schutz finden. Bisher durften aber nur rund 1.170 kommen. Die übrigen haben Angst um ihr Leben. mehr
Die Fluglärmkommission Frankfurt hat erste Ergebnisse des Probebetriebs für ein neues Landeanflug-Verfahren vorgestellt. Das soll auch in Mainz abends für weniger Fluglärm sorgen. mehr
Vierzig Prozent der Wahlberechtigten sind noch unentschlossen, für wen sie bei der Bundestagswahl stimmen, circa 20 Prozent werden wohl überhaupt nicht wählen. Michel Friedman sieht darin eine Chance für die Demokratie. mehr
An der Schleuse in Enkirch war am Montag ein toter Mann in der Mosel entdeckt worden. Ein DNA-Test ergab nun, dass es sich um den vermissten Marco Bombarding aus Piesport handelt. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Am Mittwochmittag hatte es in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Koblenzer Stadtteil Rauental gebrannt. Wie die Polizei nun mitteilte, ist der Bewohner an den Folgen gestorben. mehr
Der Gang an die Wahlurne: Für Yazan und Nourhan aus Trier ist er etwas Besonderes. Seit Dezember sind die Geschwister deutsche Staatsbürger. Jetzt dürfen sie das erste Mal wählen. mehr
Zwischen Königsbronn und Steinheim hat es am Mittwoch einen tödlichen Unfall gegeben. Laut Polizei prallte ein Auto mit einem Radfahrer zusammen. Der Autofahrer beging danach Fahrerflucht. mehr
Immer wieder kommt es vor: Bei einem Unfall auf der A81 wurde auch ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei verletzt. Was wird für deren Sicherheit getan? mehr
Zwei Brüder haben einer Frau in Künzelsau das Leben gerettet. Einer von ihnen sprang in den Fluss Kocher und zog die Frau an Land. Die Männer würden es immer wieder tun, sagen sie. mehr
Elf Tage vor der Bundestagswahl sind Spitzenpolitiker aus Baden-Württemberg in der Wahlarena aufeinander getroffen. Gesendet und gestreamt wurde live aus der Phoenixhalle in Stuttgart. mehr
Lkw-Fahrer Adam M. demonstriert seit Tagen auf einem Parkplatz bei Karlsruhe. Die Vorwürfe richten sich gegen seinen Arbeitgeber in Polen und gegen eine Spedition aus Bruchsal. mehr
Eine verbeamtete Lehrerin aus Baden-Württemberg darf trotz mutmaßlichen "Reichsbürgerverhaltens" weiter unterrichten. Laut SWR-Rechtsredaktion ist eine Entlassung aus dem Schuldienst nur in Extremfällen möglich. mehr
Seit Februar melden Wetterapps schlechte Luftqualität. Wir erklären, woran das liegt, was das für die Menschen bedeutet und warum man auf Ausdauersport verzichten sollte. mehr
Nach dem gewaltsamen Tod einer Frau in Offenburg hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Zum Tathergang gibt es weiter keine Informationen. mehr
Der Betriebsrat des Autobauers Porsche ist am Mittwoch geschlossen zurückgetreten. Ein Gerichtsurteil hätte den Rat mit sofortiger Wirkung absetzen können. mehr
In die Diskussion um konsequentere Abschiebungen von abgelehnten Asylbewerbern in Rheinland-Pfalz kommt Bewegung. mehr
Die rheinland-pfälzische CDU-Fraktion hat eine Klage gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) beim Verfassungsgerichtshof des Landes eingereicht. Es gibt neue Reaktionen beider Seiten. mehr
Am Mittwoch begann vor dem Verwaltungsgericht in Stuttgart ein Prozess darüber, ob die Gäubahn auf unbestimmte Zeit unterbrochen werden darf. Am Nachmittag gab es ein Teilergebnis. mehr
Der Kreis Altenkirchen hat vor dem Landgericht Koblenz erfolgreich gegen die GVV Kommunalversicherung geklagt und mehr als eine halbe Million Euro erstritten. Die Klage stand im Zusammenhang mit der Insolvenz der Greensill Bank vor vier Jahren. mehr
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SDP) hat die Kontrollen an den deutschen Grenzen jetzt bis September verlängert. Laut RLP-Trend wünschen sich zwei Drittel der Befragten aber dauerhaft Grenzkontrollen. mehr
Nach einer erhöhten Feinstaubbelastung in Baden-Württemberg hat sich die Luftqualität dank Regen wieder verbessert. Doch schon ab Sonntag könnte sich das wieder umkehren. mehr
Die umstrittene Mietpreisbremse soll einen starken Anstieg der Mieten verhindern. Zum Jahresende wird sie allerdings auslaufen. Aus BW kommt nun ein Alternativvorschlag. mehr
Die Tafeln erhalten weniger von den Lebensmittelmärkten, da diese ihre Angebote optimieren. Neue Bezugsquellen sollen die Lücken schließen. Auch beim Mindesthaltbarkeitsdatum wünschen die Tafeln sich Lockerungen. mehr
Am Dienstagabend ist im Stadtzentrum von Offenburg eine Frau mutmaßlich Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Die Polizei hat jetzt Angaben zu ihrer Identität gemacht. mehr
Mit einem ganztägigen Warnstreik wollte die Gewerkschaft ver.di Druck in den Tarifverhandlungen machen. In Bad Kreuznach blieben deshalb auch einige Kitas und der Bauhof zu. mehr
Studentin Tabea kommt aus einer Arbeiterfamilie - und oft kaum über die Runden. Sie zweifelt deshalb an der Bildungsgerechtigkeit. Welche Ideen stehen in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl? mehr
Aaron Dewes ist 17 Jahre alt und will das Internet sicherer machen. Zum Safer Internet Day hat der Schüler verraten, worauf man achten sollte. mehr
Sie kosten fast immer mehr, als sie einbringen - Hallenbäder. Trotzdem halten viele kleine Gemeinden in der Region Bodensee-Oberschwaben an ihren Bädern fest. mehr
Zwischen Tübingen und Kusterdingen sollten drei Windräder errichtet werden. Doch die Pläne liegen auf Eis. Grund ist eine Tiefflugstrecke für Hubschrauber der Bundeswehr. mehr
Der Winter frostig oder mild, der Sommer verregnet oder trocken – je nach Wetter ist das Pollenjahr stärker oder schwächer. Die Klimaerhitzung verschärft dabei Allergien. Wir sagen Ihnen, wie es war, und wie es wird. mehr
Wegen eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst fahren heute in Bad Kreuznach weniger Busse, auch einige Kitas bleiben zu. Ein Thema heute Morgen. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Bilder
Koalitionsrechner