Nicht nur auf offener Straße sind Motorräder gestohlen worden. Auch in Garagen machten sich die Diebe zu schaffen. mehr
Die Täter haben in Wiefelstede mehrere Kubikmeter Abwasser aus einer Hauskläranlage in die Otterbäke eingeleitet. mehr
Rund 50 Anwohnerinnen und Anwohner mussten am Freitag ihre Wohnungen im Stadtteil Bothfeld verlassen. mehr
In den kommenden drei Jahren lernen rund 300 Mädchen und Jungen aus deutschen und polnischen Kitas die Sprache des jeweiligen Nachbarn. mehr
Die Räte von Peine und Hohenhameln stimmten dem Vorhaben für die Fabrik auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks zu. mehr
Im Norden ist die Zahl der Arbeitslosen im März nur minimal gesunken. Die Frühjahrsbelebung fiel schwächer als erwartet aus. mehr
Das Ergebnis bezieht sich auf rund 2.000 Befragte. Jetzt fordern Linke und Grüne Konsequenzen. mehr
Die Liberalen werfen der Landesregierung vor, sie nicht ausreichend informiert zu haben. Madsen entgegnet: "Sie hätten nicht anders entschieden." mehr
Der 48-Jährige wurde laut Polizei in den Niederlanden gefasst. Der Vorwurf gegen ihn lautet versuchter Mord. mehr
Der renommierte und lange so erfolgreiche Club droht abgehängt zu werden - und das, obwohl sich die Verantwortlichen beim VfL Wolfsburg nicht viel vorzuwerfen haben. mehr
Der "Förderverein Kind im Krankenhaus" hatte für den Umbau zweier Flure 60.000 Euro gesammelt. mehr
Bei einer Verkehrskontrolle floh der Mann vor der Polizei. In einer Kurve in Neustadt am Rübenberge verlor er die Kontrolle. mehr
Einer steht Schmiere, der andere sackt ein. Ein aufmerksamer Detektiv macht beiden einen Strich durch die Rechnung. mehr
Zwei Spezialkräne waren am Horster Dreieck bis in die Nacht zu Freitag im Einsatz. Der Brand hatte für lange Staus gesorgt. mehr
Dabei wurden laut Polizei Bargeld und Zigarettenstangen gestohlen. Ein Mitarbeiter wurde leicht verletzt. mehr
Der Unbekannte hatte Waren aus dem Supermarkt in Osnabrück gestohlen. Als ein Mitarbeiter ihn ansprach, zog er ein Messer. mehr
Top-Torjäger Davie Selke hat mit seinen 17 Treffern großen Anteil an der Tabellenführung des HSV. Noch ist unklar, ob der Stürmer bleibt. mehr
Immer mehr Jugendlichen in SH geht es psychisch schlecht: Schulische Herausforderungen haben Einfluss aufs Wohlbefinden. mehr
Ostern 2018 verursachte starker Schneefall einen Millionenschaden im Vogelpark. Am Freitag wird die Artenschutzanlage wiedereröffnet. mehr
Nach dem Sturz des Assad-Regimes sind Besuche wieder möglich. Orwa Eyade flog das erste Mal wieder zu seiner Familie. mehr
Der Spielplatz neben der Nikolaikirche ist komplett erneuert worden. Wie alle neuen Spielplätze in Wismar folgt die Gestaltung einem Motto. mehr
Insgesamt drei Zollschiffe hat der Bund in Wolgast bestellt. Das erste konnte pünktlich übergeben werden. mehr
Einen Monat lang war die Straße voll gesperrt. Am Freitag wird die Verbindung nach Prohn, Preetz und Altenpleen wieder freigegeben. mehr
Ein brennender Geschirrspüler sorgt für Großeinsatz der Rostocker Feuerwehr und Verkehrsbehinderungen am Freitagmorgen. mehr
Am Donnerstagabend geht trockenes Schilf auf einer Ödlandfläche in Toitenwinkel in Flammen auf. Die Polizei ermittelt. mehr
Damit können die rund 1000 Jahre alten Eichen bis November wieder von oben bewundert werden. mehr
Die Gespräche finden über mehrere Wochen im Rathaus statt. SPD und Grüne kennen sich, doch bei einigen Bereichen dürfte es hakelig werden. mehr
Zu einem Wettbewerb haben auch etwa 80 Hobby- und Profifotografen aus ganz Deutschland haben ihre Werke eingereicht. mehr
CDU-Opposition wirft dem Wirtschaftsministerium selbstherrliches Gebaren vor, die Grünen vermuten, das Land wolle von eigenen Fehlern ablenken. mehr
Der niedersächsische Handball-Bundesligist erledigte seine Pflichtaufgabe gegen die SG BBM Bietigheim durch ein 32:18. mehr
Die Niedersächsinnen waren im Viertelfinal-Rückspiel ebenso chancenlos wie im Hinspiel. Barcelona ist für die "Wölfinnen" zwei Nummern zu groß. mehr
Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle in Höhe von 25 Prozent könnten Niedersachsens Automobil-Wirtschaft empfindlich treffen. mehr
Verstöße gegen den Naturschutz sah das Bundesverwaltungsgericht nicht. Die Umweltorganisation reagierte enttäuscht. mehr
Jahrelang restaurierte ein norddeutscher Unternehmer das Schloss Weissenhaus. Nun soll es einen neuen Eigentümer bekommen. mehr
Die Abgeordneten stellten fest, dass Schleswig-Holstein beim Umgang mit Minderheiten vorbildlich sei. Der Schutz soll weiter gestärkt werden. mehr
Trotz Sachschäden: Alle Briefe, die bis zum 15. April beim Osterhasen ankommen, werden beantwortet, sagt die Post. mehr
Seit Februar 2025 ist die "Verkehrssünderkartei" komplett digitalisiert. Der ADAC befürwortet den Schritt - hat aber auch Bedenken. mehr
Die ehemalige Oberbürgermeisterin von Schwerin hat ihr Kreistagsmandat niedergelegt. Warum, ist nicht bekannt. mehr
Jan Leipholz war dreieinhalb Jahre Betriebsleiter. Im beiderseitigem Einverständnis trennt sich die Stadt nun von ihm. mehr
Die Besucheranzahl im aktuellen Veranstaltungsort wird begrenzt. Dadurch könnte "Rostock singt" unrentabel werden. mehr
Bilder
faq
interview
liveblog