Laut Kennzeichen kommt das Auto aus Hannover - Besitzer unbekannt. Laut Berichten beträgt die Gebühr inzwischen 200.000 Euro. mehr
Bereits in der vergangenen Woche sollte der Prozess gegen die Frau in Neubrandenburg neu beginnen, musste aber verschoben werden. mehr
Das Krankenhaus hat finanzielle Schwierigkeiten und muss saniert werden. Grund sind steigende Energie- und Personalkosten. mehr
Weil die Frist verstrichen ist, könnte die Räumung des Regenbogencamps durch den Gerichtsvollzieher zu neuen Problemen führen. mehr
Dem Personal in Holzminden waren die Diebstähle schon länger aufgefallen. Die Polizei griff zu einem Kniff. mehr
Gebäude der Diakonie wurden getroffen. Die Taten ereigneten sich zwischen Dezember und Januar. Die Polizei ermittelt. mehr
Beim Wahlforum der Industrie- und Handelskammer (IHK) wurde beispielsweise die mangelnde Zusammenarbeit kritisiert. mehr
Innerhalb von 24 Stunden schlugen die Täter fünf Mal zu und stahlen unter anderem mehrere Meter Kupferkabel. mehr
Laut Polizei beteiligten sich 1.300 Menschen an der Kundgebung vor dem Theater. Es blieb weitgehend friedlich. mehr
Eine Bad Oldesloerin macht ein verdrängtes Kapitel Stadtgeschichte bekannt: Die Deportation von 905 Juden begann dort. mehr
Eine aktuelle Studie zeigt: Jeder zehnte junge Erwachsene kann mit dem Begriff Holocaust nichts anfangen. Sollte ein KZ-Besuch für Schüler Pflicht sein? mehr
Bei einem Unfall in der Dämmerung übersah eine Autofahrerin die 89-jährige Fußgängerin im Ortsteil Esperke. mehr
Die Marineschule Mürwik in Flensburg war zu Kriegsende finsterer NS-Schauplatz - und wird 80 Jahre später zum Gedenkort. mehr
Die AfD informierte an einem Stand in der Ulmenstraße über ihre Politik. Das führte vor Ort zu einer Gegendemonstration. mehr
Vor allem im Stadtteil Brinckmansdorf kann es in diesem Jahr aufgrund von zwei neuen Großbaustellen zu Stau kommen. mehr
Weil Anwohner den Eindruck haben, es gebe mehr Drogen, Diebstahl und Gewalt in dem Hamburger Stadtteil, sammeln sie nun Beschwerden der Nachbarn. mehr
Das OVG Lüneburg soll entscheiden, ob Landwirten in Niedersachsen das Düngen verboten werden kann, wenn Grundwasser belastet ist. mehr
Bundesgesundheitsministerium stellt 5,8 Millionen Euro bereit. Ein Teil davon soll auch in die Forschung fließen. mehr
Wie jede größere Stadt muss in der Hansestadt ein Wärmeplan entwickelt werden. Eine wichtige Hürde wurde nun überwunden. mehr
Die Planungsunterlagen für den zweiten Bauabschnitt der S4 müssen neu ausgelegt werden. Der Termin der Fertigstellung soll sich dadurch nicht ändern. mehr
Die gezeigte Person soll im September vergangenen Jahres eine 16-Jährige in Wismar sexuell genötigt haben. mehr
Das hat Schulsenatorin Bekeris im Rahmen der Bertini-Preisverleihung angekündigt. Der Leiter der Gedenkstätte Neuengamme sieht das kritisch. mehr
Homeschooling, Unterricht mit Masken, Querlüften: Wie gut wären Schulen in SH auf eine neue Pandemie vorbereitet? mehr
Noch 17 klassische Postfilialen gibt es in Hamburg - 12 davon sollen geschlossen oder in reine Bankfilialen umgewandelt werden. mehr
In Hamburg wird der Preis am Holocaust-Gedenktag an junge, engagierte Menschen verliehen. Benannt ist er nach dem Roman des Schriftstellers Ralph Giordano. mehr
Die A7 wird in Richtung Norden hinter der Rader Hochbrücke gesperrt. Auch Tagesbaustellen sind geplant. mehr
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz warnt Hamburgs Erster Bürgermeister vor einer Umdeutung der deutschen Geschichte durch Rechtsextremisten. mehr
Insgesamt entstehen im Rahmen des Konzepts "In Zukunft Wohnen" sechs Gebäude mit 107 Wohnungen für geflüchtete und wohnungslose Menschen. mehr
Die Reste des ehemaligen Fischerdorfs Altenwerder sollen in den kommenden Monaten verschwinden - bis auf die Kirche. Dort entstehen neue Lagerhallen. mehr
FDP-Chef Lindner hat bei der Veranstaltung seine Ambitionen im Wahlkampf verdeutlicht - und sich mit Demonstranten angelegt. mehr
Sie haben der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Anlass ist der 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz. mehr
Ein Zeuge zog den Fahrer in Hildesheim aus dessen Auto. Weil er so stark betrunken war, kam der 32-Jährige ins Krankenhaus. mehr
Die Gewerbesteuern aus dem Sachsenwald nimmt bisher der Eigentümer Gregor von Bismarck ein. Das soll sich ändern. mehr
Zivilpolizisten stellten in dem Wagen ein breites Angebot an Drogen sicher. Der Fahrer hat keinen Führerschein und stand selbst unter Drogeneinfluss. mehr
Der 30-jährige Mann war bereits am Wochenende bei einer Wahlveranstaltung der CDU aufgefallen. mehr
1,2 Millionen Euro soll der Landkreis unerwartet an das Land zahlen. Es geht um zusätzliche Beiträge aus dem Jahr 2021. mehr
In Berlin wurde der Hof bei Bützow für seinen Ökologischen Landbau ausgezeichnet. Einen zweiten Preis gab es auf Landesebene. mehr
Mit Kranzniederlegungen, einem Kinotag und verschiedenen Projekten hält MV die Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus wach. mehr
Grund ist ein Vorfall mit einem wütenden Bürger. Das Ordnungsamt bewacht nun den Eingang. mehr
Detektivarbeit: Wenn ein Toter kein Geld für seine Bestattung hinterlässt, fahnden die Behörden nach Angehörigen. mehr
liveblog
Interaktiv
Koalitionsrechner
livestream