In der Wahlarena des Hamburger DGB ging es um die Themen Arbeit, Tarifverträge und Sozialstaat. Für SPD und Linke wurde der Abend zum Heimspiel. mehr
Das Land verteilt die ersten Bezahlkarten an Asylbewerber in Erstaufnahmeeinrichtungen. Damit werden die bisherigen Bargeldauszahlungen ersetzt. mehr
Im ersten Spiel der Rückrunde holt der Greifswalder FC drei Punkte. Die Mannschaft gewinnt 4:1 gegen Viktoria Berlin. mehr
Die Gemeinde Gägelow im Landkreis Nordwestmecklenburg will künftig rund 10.000 Euro für die Nutzung erheben. mehr
Arbeitgeber aus der Region stellen sich am Mittwoch im Anklamer Volkshaus vor. Auch überregionale Akteure sind dabei. mehr
"Big Tech" geht in den USA auf Kuschelkurs mit Präsident Trump. Viele X- und Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer sind entsetzt. Doch es gibt Alternativen. mehr
Der Rostocker kam beim schweren Unfall der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft auf Mallorca glimpflich davon und appelliert im NDR Gespräch an alle Autofahrer. mehr
Angeklagt ist ein 36-Jähriger, der die Seniorin in einer Wohnanlage im Stadtteil Hamm vergewaltigt haben soll. Er schwieg am ersten Prozesstag. mehr
Bei der Bundestagswahl steuert die AfD im Land auf einen klaren Wahlsieg zu, CDU und SPD liegen abgeschlagen dahinter. mehr
Zwischen Geesthacht und Hamburg könnten bald wieder Züge rollen. In Kürze sollen die 1,5 Millionen Euro teuren Vorplanungen beginnen. mehr
Das Landgericht Aurich sah den Vorwurf des Totschlags als erwiesen an. Die 63-Jährige hatte die Tat im Prozess eingeräumt. mehr
Eine Trainingsgruppe um den Göttinger Tobias Buck-Gramcko sowie den Rostocker Max-David Briese wurde von einem Auto erfasst. mehr
Rund 3.100 öffentlich geförderte Neubauwohnungen wurden im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht. Von der Opposition kommt aber Kritik. mehr
Landwirte hatten gegen die Methode, sogenannte rote Gebiete auszuweisen, geklagt. Das OVG Lüneburg gab ihnen nun recht. mehr
Die Organisatoren verstehen den Evangelischen Kirchentag als Fest für Gläubige und Nicht-Gläubige. mehr
Der 52-jährige Martin Hanf will die deutsch-polnischen Beziehungen weiter stärken. mehr
Zwei Männer und eine Frau stehen seit Dienstag in Schwerin vor Gericht. Sie sollen mangelhafte Corona-Schutzmasken verkauft haben. mehr
Weil es in der Unterkunft mehrfach Vandalismus gegeben hatte, kündigte der Vermieter der Stadt den Mietvertrag. mehr
Gemeinsam spielen die beiden Schauspieler in der NDR Komödie "Prange" - nun sind in Hamburg die Dreharbeiten zu Ende gegangen. mehr
Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege bekommt eine Außenstelle in Schwerin und einen neuen Namen. mehr
Hierzulande stellen auch mehr als drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR Menschen Anträge auf eine SED-Opferrente. mehr
Auf der Stadtvertretersitzung wurde beschlossen, dass Kinder ab nächstem Jahr ein Budget von 10.000 Euro erhalten. mehr
Derzeit pendelt die alte Fähre zwischen Brodersby und Kosel. Denn die "Missunde III" kann nicht sicher anlegen. Deshalb soll sie nachgerüstet werden. mehr
Die Wiedereröffnung ist mit dem Veterinäramt abgestimmt. Ein paar Bereiche müssen noch weiterhin geschlossen bleiben. mehr
Dem Arzt war fristlos gekündigt worden - dagegen wehrt er sich. Vor dem Hamburger Arbeitsgericht wurden nun die konkreten Vorwürfe gegen ihn benannt. mehr
Das Länderzentrum für Niederdeutsch und die Landesforsten erklären den Lebensraum und die plattdeutschen Namen der Tiere. mehr
Dem 21-Jährigen werden mehrere Brandstiftungen, schwere Brandstiftung und Sachbeschädigungen vorgeworfen. mehr
Am Montag haben die Bauarbeiten in drei Straßen begonnen. Insgesamt investiert die Stadt gut zwei Millionen Euro. mehr
Die Gewerkschaft Ver.di fordert auch für die Beschäftigten der kreiseigenen Verkehrsgesellschaft MVVG 430 Euro mehr im Monat. mehr
Der Flugverkehr zur ostfriesischen Insel wird zum 1. März eingestellt. Die Zahl der Fluggäste ist rückläufig. mehr
Der 83-Jährige wird bei dem Unfall lebensbedrohlich verletzt. mehr
Unter anderem die Corona-Pandemie sei ein harter Schlag für Kinder- und Jugendübernachtungsstätten im Land gewesen. mehr
Der 27-jährige Verdächtige hat die in Oldenburg verübte Tat gestanden. Laut Polizei ist er wohl psychisch krank. mehr
Der Autofahrer soll die Vorfahrt missachtet haben. Beiden Unfallbeteiligten wurde Blut abgenommen. mehr
Die Staatsanwaltschaft wirft dem 46-Jährigen mehr als hundert Taten vor. Am Montag startete der Prozess am Landgericht Bremen. mehr
Der Landkreis will den Wölfen so auf die Spur kommen. Die Zahl der Wolfsrisse sei 2024 gestiegen, heißt es. mehr
Rettung von Wassersportlern, Fischern, Fährgästen: Die Ehrenamtlichen der DGzRS rückten rund 1.800 Mal zu Einsätzen aus. mehr
Die 57-jährige Mutter hatte die Tat vor dem Landgericht Oldenburg gestanden. Sie wollte gemeinsam mit ihrem Sohn sterben. mehr
Die früheren Geschäftsführer und der Anwalt des insolventen Unternehmens Adcada, das medizinische Masken produziert hat, stehen vor Gericht. mehr
In der Gemeinde im Landkreis Harburg sind Straßen nach Stars aus der Nazi-Zeit benannt. Die Tafeln sollen aufklären. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner