Etwa 25 Millionen Euro wird die Sanierung kosten, schätzt die Hansestadt Lübeck - und hofft dabei auf Fördermittel. mehr
Zwei Baracken in der Friedländer Landstraße sind am Mittwoch abgebrannt. Am Abend haben sich zwei Jugendliche der Polizei gestellt. mehr
Wird genug gegen die Belastung der Ems getan? Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet heute über strengere Vorgaben für Niedersachsen. mehr
Die Landespartei feiert ihren Bundestags-Wahlsieg in Demmin. Ein Gast aus Brandenburg schlägt deutschnationale Töne an. mehr
Firmen haben mit "Firmen-Pitch", einer Kurvorstellung, 90 Sekunden Zeit um junge Leute zu werben. mehr
Das Aktionsbündnis Vorpommern-Magistrale hat sein Ziel von 30.000 Unterschriften verfehlt. Die Organisatoren wollen aber weitermachen. mehr
Durch die geplanten Ausgaben würde Deutschlands Schulden- und Zinslast massiv steigen, die Inflation wohl auch. Wie fallen die Reaktionen im Norden aus? mehr
Handwerksbetriebe berichten von einem wirtschaftlichen Abwärtstrend. Das sind ihre Forderungen an die Politik. mehr
Onay hielt die Rede als Vertreter von "Mayors for Peace". Die UNO-Konferenz beschäftigt sich mit atomarer Abrüstung. mehr
15 Jahre hat der Hannoveraner für die Nationalmannschaft gespielt. Er freut sich auf den Job, spürt aber auch die Last der Verantwortung. mehr
Am 6. und 7. März ist die A23 zusätzlich in der Nacht wegen Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. mehr
74 Unternehmen haben sich 2024 in SH niedergelassen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang von fast 34 Prozent. mehr
Am Hamburger Flughafen wird es wegen der Ferien an zwei Tagen besonders voll. Zwei Flugziele sind neu hinzugekommen. mehr
Das neue Führungsteam hat seine Pläne für die Saison 2025/2026 vorgestellt. Mit dabei ist eine Trump-Oper mit Text von Elfriede Jelinek. mehr
Unbekannte haben das Denkmal in Hamburg offenbar mit einer Flex schwer beschädigt. Wie schafften sie die schweren Metallteile weg? mehr
Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen in dem Bereich geschlossen zu halten. mehr
Ministerpräsidentin Schwesig begrüßt das geplante Sondervermögen im Bund. Besonders für die Länder sei das notwendig, um in Infrastruktur investieren zu können. mehr
In einem Mehrfamilienhaus in Ottensen waren zwei Männer durch Messerstiche schwer verletzt worden. Die Polizei spürte den mutmaßlichen Täter auf. mehr
Autofahrer müssen sich ab kommenden Montag (11.März) auf eine weitere Sperrung und Änderungen bei der Nutzung von Straßen einstellen. mehr
Innerhalb von drei Stunden stellten die Polizisten aus Bad Doberan 20 Verstöße wegen Handynutzung am Steuer fest. mehr
Die 13, 14 und 16 Jahre alten Tatverdächtigen sollen eine Tasche, Bargeld sowie eine E-Zigarette gestohlen haben. mehr
Das Landespräsidententreffen am Aschermittwoch ist der traditionelle Abschluss der Karnevalszeit. 66 Vereine waren dabei. mehr
Wegen Personalausfällen legt die Fähre zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf bereits 16.30 Uhr das letzte Mal ab. mehr
Nach einem längeren Streit hat ein 44-Jähriger seine Söhne in Hamburg verletzt. Dafür muss er jetzt ins Gefängnis. mehr
Die Frau wurde lebensgefährlich verletzt. Der mutmaßliche Täter rief selbst die Polizei und wurde noch am Tatort festgenommen. mehr
Die AfD ist stärkste Kraft in der 600-Einwohner-Gemeinde Averlak bei der Bundestagswahl geworden. Warum? Eine politische Spurensuche. mehr
Das leerstehende Brunnenhotel wurde von der Wohnungsgesellschaft für die neue Pflegeeinrichtung umgebaut. mehr
Das Rauschgift befand sich im Rumpf eines Frachters aus Südamerika. Die Polizei ertappte die Tatverdächtigen auf frischer Tat. mehr
Gleichzeitig entscheiden die Gerichte in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern aber schneller. mehr
Stühle zum Verweilen und langzeitbelichtete Fotos zeigt die neue Ausstellung in der Kunstsammlung Neubrandenburg. mehr
Von den 40.000 Euro sollen vor allem neue Möbel gekauft werden. Sie sollen die Wohn- und Lebensbedingungen verbessern. mehr
Auf einer Baustelle wurden Starkstromkabel im Wert von 15.000 Euro gestohlen. Die Polizei hofft auf Hinweise. mehr
CDU und SPD in Hamburg begrüßen die Pläne in Berlin für ein Sondervermögen. Die Linke macht dem Senat ein Angebot. mehr
Zwei Wochen Schienenersatzverkehr gehen zu Ende – die Bauarbeiten der UBB vor Usedom sind abgeschlossen. mehr
Die besten Schülerzeitungen des Landes kommen aus Bergen auf Rügen, Neukloster, Gingst oder Greifswald. mehr
Zwei Männer hatten das Fahrzeug aufgebrochen und kurzgeschlossen. Polizeibeamte konnten den Diebstahl verhindern. mehr
Bei den Tieren, die auf der Weide südöstlich von Rostock gefunden wurden, handelt es sich um sechs Mutterschafe und zwei Lämmer. mehr
Der Konzern mit Deutschlandzentrale in Hamburg erwartet trotz höherer Zölle keine Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum. mehr
Die Gefahr anzunehmen, alles wäre in Ordnung. Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr
In der Lübecker Marienkirche haben Archäologen Reste einer romanischen Basilika entdeckt. mehr
liveblog
hintergrund
exklusiv
Bilder
marktbericht