Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, Bernhard Vogel, ist am 2. März gestorben. In einem Trauerstaatsakt nahmen politische Weggefährten am Mittwoch Abschied. mehr
Sie ist ein Aushängeschild für Menschen mit Behinderung: Mirjam Kottmann ist die erste Nachrichtenmoderatorin in Deutschland, die im Rollstuhl sitzt. Sie kämpft gegen Ignoranz im Alltag. mehr
2024 war seit Messbeginn das drittwärmste Jahr in Baden-Württemberg. Das zeigt der Klima-Jahresrückblick. So stark sind die Hitzetage in ihrer Gemeinde angestiegen. mehr
Die Bundesanwaltschaft ließ am Mittwoch auch in Baden-Württemberg Objekte von eritreischen Regierungsgegnern durchsuchen. Grund sind Gewaltaktionen wie 2023 in Stuttgart. mehr
Mit 58 Jahren noch zum Instagram-Star werden. Buchbinderin Birgitta Landerer begeistert die Follower der Unibibliothek Freiburg. Hauptsächlich, indem sie einfach nur spricht. mehr
Dreieinhalb Jahre Haft lautet das Urteil vor dem Landgericht Koblenz gegen einen Mann aus Nastätten im Rhein-Lahn-Kreis. Er soll unter anderem gegen das Waffenrecht verstoßen haben. mehr
Im Kreis Bad Kreuznach dürfen Mufflons ab sofort rund um die Uhr gejagt werden, das heißt, auch nachts. Der rheinland-pfälzische Landesjagdverband kritisiert das. mehr
Laut dem BW-Innenminister laufen Durchsuchungen gegen eine Einbrecherbande. Federführend ist das Polizeipräsidium Stuttgart. Parallel gibt es auch in NRW und Bayern Razzien. mehr
Am 1. April öffnet die Gartenschau in Kaiserslautern - auf eine Blütenpracht müssen die Besucher aber dieses Jahr verzichten. Denn Rehe haben fast alle Blumen aufgefressen. mehr
Schon bald dürfte Baden-Württemberg eine Milliarde Euro pro Jahr aus dem Sondervermögen des Bundes bekommen. Wofür das Geld genau eingesetzt werden soll? Die SPD will mitbestimmen. mehr
Auf einer Sammlerbörse im Kreis Bad Kreuznach sind Goldmünzen im Wert von 20.000 Euro gestohlen worden. Jetzt hat die Polizei eine Beschreibung des möglichen Täters veröffentlicht. mehr
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier hat den Haushalt der Stadt Mainz für dieses Jahr abgelehnt. Nun hat die Stadt bei den Finanzen kaum noch Spielraum. mehr
Der Verkehrsminister begutachtet in Japan schwimmende Autos und lobt den dortigen Erfindergeist. Zudem stellt er fest, dass sich Japan viel von Baden-Württemberg abschauen kann. mehr
Gewaltdelikte werden vor allem von Männern begangen. Welche Rolle die Erziehung aber auch Alkohol dabei spielen, erklärt der Tübinger Kriminologe Jörg Kinzig im Interview. mehr
Im Jahr 2024 haben die politischen Straftaten in BW einen neuen Höchststand erreicht. Die Mehrheit war rechtsextremistisch motiviert. Auch Messerangriffe von Kindern haben zugenommen. mehr
Ein Dreijähriger ist am Dienstag in Walldorf vermisst gemeldet worden. Eine Stunde lang hat die Polizei nach ihm gesucht. Dann wurde das Kind entdeckt: im eigenen Bällebad. mehr
Ob Insektenschutz, intelligentes Kochgeschirr oder Massagesessel - auf der Verbrauchermesse in Mainz gibt es nichts, was es nicht gibt. Bis Sonntag geht die Rheinland-Pfalz-Ausstellung. mehr
Pflegekräfte aus dem Ausland halten Kliniken in der Region am Laufen. Doch das politische Klima ist rauer geworden. Wie attraktiv ist Deutschland noch und wie kommen sie hier her? mehr
Nach sexueller Belästigung soll eine 20-Jährige einen Mann tödlich verletzt haben. Heute beginnt in Kaiserslautern der Prozess. Das ist ein Thema an diesem Morgen. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Die Energie Baden-Württemberg EnBW hat 2024 rund 3.500 Stellen neu besetzt. Das Ergebnis lag mit 4,9 Milliarden Euro wie erwartet deutlich unter dem Rekordwert des Vorjahres. mehr
Vor dem Amtsgericht Montabaur muss sich seit heute ein katholischer Priester wegen sexuellen Kindesmissbrauchs verantworten. Die Tat hatte sich laut Anklage im Fürstentum Liechtenstein zugetragen. mehr
Seit 2019 klafft ein riesiges Loch mitten in Mühlacker im Enzkreis. Die Baugrube ist schon zur Sehenswürdigkeit der Stadt geworden. Laut Bürgermeister soll sich aber bald was tun. mehr
Neuer Monat, neue Regelungen: Welche Änderungen bringt der April 2025 mit sich? Hier ein Überblick über die Neuerungen und was sonst noch wichtig ist für RLP und BW. mehr
Im Prozess gegen den Attentäter von Mannheim hat dieser am Dienstag mehrere Stunden lang über die Tat und seine Beweggründe ausgesagt. Der Angeklagte zeigte Anzeichen von Reue. mehr
Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin. Die CDU-Abgeordnete aus Bad Kreuznach ist in der ersten Sitzung des neuen Bundestags mit großer Mehrheit gewählt worden. mehr
In Koblenz-Ehrenbreitstein ist das Feuer in einem Mehrfamilienhaus gelöscht. Das teilte die Polizei mit. Was den Brand verursacht hat, ist noch unklar. mehr
Die AfD hatte im Vorfeld der Wahl "Abschiebetickets" in Heidelberg verteilt. Die Staatsanwaltschaft hat die Flyer nun geprüft - es bestehe keine Verdacht auf Volksverhetzung. mehr
In einer Gemeinde im Markgräflerland bei Freiburg hat die Polizei zwei Babyleichen gefunden. Woran sie starben, wird untersucht. mehr
Beim Zusammenstoß eines Rettungswagens mit einem Auto auf der B27 in Ludwigsburg sind fünf Personen verletzt worden, auch ein Kleinkind. Der Verkehr war mehrere Stunden beeinträchtigt. mehr
Am Dienstagmittag ist eine Frau mit ihrem Auto in Trier-Ehrang in die Kyll gerollt. Warum das passiert ist, ist noch unklar. mehr
Für die Digitalisierung an Schulen gab es Geld von Bund und Land. Doch bald läuft eine Frist ab. Wenn die verstreicht, müssten Gelder in Millionenhöhe zurückgezahlt werden. mehr
Die schleppende Wirtschaft hat 2024 viele Unternehmen in die Knie gezwungen. Die Zahl der Insolvenzen in Baden-Württemberg ist gestiegen. Eine Branche hat es besonders getroffen. mehr
Derzeit läuft die erste Sitzung des neuen Bundestags. Dabei sind auch 79 Abgeordnete aus BW. Die meisten sind über 40, nur zwei sind jünger als 30. mehr
Mit einem Mietwucher-Check der Partei Die Linke lässt sich in Freiburg überprüfen, ob die eigene Miete unzulässig hoch ist. Noch müssen Vermieter aber keine Konsequenzen fürchten. mehr
Seit einigen Wochen treffen sich in der JVA Adelsheim im Neckar-Odenwald-Kreis erneut Häftlinge mit Opfern. Die Gespräche sollen beiden Seiten helfen. mehr
Die Staatsanwaltschaft Ulm hat gegen einen Servicemitarbeiter einer Firma aus dem Kreis Neu-Ulm Anklage erhoben. Es geht um fahrlässige Brandstiftung bei der Firma Burgmaier in Allmendingen. mehr
Das Amtsgericht Frankenthal hat einen Mann zu einer hohen Geldstrafe und einem Fahrverbot verurteilt. Er hatte auf der A6 einen schweren Auffahrunfall mit drei Verletzten verursacht. mehr
Den Kliniken in BW fehlt es an Geld. Zum ersten Mal liegt der Defizit im Milliarden-Bereich. Das geht aus einer Umfrage unter Kliniken hervor. mehr
Die Rheinland-Pfälzerin Julia Klöckner wurde heute im neuen Bundestag zur Bundestagspräsidentin gewählt. Ist sie die Richtige für den Job? mehr
Bilder
liveblog