Der 25-Jährige aus Mengen hatte bereits gestanden, sich als Talentscout ausgegeben zu haben, um an Nacktbilder von Kindern und Jugendlichen zu kommen. Jetzt steht das Urteil fest. mehr
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz gedachte der rheinland-pfälzische Landtag in der Neuen Synagoge in Mainz der Opfer des Nationalsozialismus. mehr
Serge Salomon hat seinen Großvater nie kennengelernt. Erst vor einigen Jahren erfuhr er, dass sein Opa Eugen Salomon den 1. FSV Mainz 05 gründete und von den Nazis ermordet wurde. mehr
Der Naturschutzbund hat das Ergebnis der Zählung der Wintervögel vorgestellt. Die Menschen in Rheinland-Pfalz waren aufgerufen, an einem Wochenende eine Stunde lang Vogelarten zu zählen. mehr
Die Firma Barit, Spezialist für Belagstechnik aus Kunstharz, bekommt die schwächelnde Wirtschaft zu spüren. Geschäftsführer Bartel hat Ideen, wie es wieder bergauf gehen könnte mehr
Vor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Zum Jahrestag wird in Rheinland-Pfalz vielerorts an die Verbrechen des NS-Regimes erinnert und der Opfer gedacht. mehr
Rudolf Höß hat in Auschwitz über eine Million Menschen umbringen lassen. Dessen Enkel ist zum Gedenktag in Freiburg und stellt sich den Fragen von Kinobesuchern. mehr
Die Warenhauskette Galeria schreibt wieder schwarze Zahlen - und zwar in allen 83 Filialen, wie einer der neuen Eigentümer erklärt. Vorausgegangen ist nicht nur ein harter Sparkurs. mehr
Der SWR übernimmt ab 2026 die Federführung in der ARD für den Eurovision Song Contest. mehr
Der Motorsägen-Hersteller Stihl aus Waiblingen hat der Politik ein Ultimatium gestellt für Standortreformen. Ansonsten droht das Unternehmen, im Ausland zu investieren. mehr
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz gedenkt der Landtag den NS-Opfern in der Neuen Synagoge in Mainz. Wir übertagen auf swraktuell.de und im SWR live. mehr
Eine 41 Jahre alte Autofahrerin ist heute Morgen bei einem Unfall zwischen Lünebach und Lichtenborn ums Leben gekommen. Ein Gutachter untersucht den Unfallhergang. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Aviva Goldschmidt hat den Holocaust überlebt. Davon erzählt sie auf Veranstaltungen, etwa im Mainzer Haus des Erinnerns. Die Geschichte einer Zeitzeugin zum Holocaust-Gedenktag. mehr
Im Frühjahr 2020 profitierten existenzbedrohte Unternehmen von Corona-Soforthilfen. Wer nicht so viel Hilfe brauchte, soll das Geld zurückzahlen. Dagegen laufen Klagen vor Gericht. mehr
Vor genau 80 Jahren hat die Rote Armee die Überlebenden aus dem Konzentrationslager Auschwitz befreit. Schüler aus Wittlich erzählen, was sie bei einem Besuch dort gelernt haben. mehr
Insgesamt 15 Mal wird Alexander Klaws Tarzan spielen. Obwohl er bereits seit Jahren auf der Bühne steht, ist es sein Musical-Debüt in Stuttgart. mehr
Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht BW-Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos. mehr
Deutschlandweit sind am Wochenende Menschen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie auf die Straße gegangen. Auch im Norden von RLP beteiligten sich viele an den Demonstrationen. mehr
Bei einem Zusammenstoß zweier Autos in der Heilbronner Neckartalstraße wurden zwei Menschen schwer verletzt, einer stirbt bald darauf. Die Straße war zeitweise voll gesperrt. mehr
In Ulm beginnt eine Debatte über eine Verpackungssteuer nach Tübinger Vorbild. Anlass ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, das die Steuer auf Einweggeschirr für rechtens erklärt. mehr
Nach langer Leidenszeit ist Nelson Weiper der Matchwinner für den 1. FSV Mainz 05 gegen den VfB Stuttgart. Der Mittelstürmer brilliert bei seinem Startelf-Comeback. mehr
KZ-Insassen bezeichneten sie als "Engel von Auschwitz". Die Bregenzer Krankenschwester Maria Stromberger gehörte einer Widerstandsgruppe im KZ an. Vor 80 Jahren wurde es befreit. mehr
Feuerwehr- und DLRG-Großeinsatz: Mehr als 100 Einsatzkräfte rückten an, weil ein Autofahrer wohl unter Alkoholeinfluss falsch abgebogen war. Sie fanden ihn bei Obrigheim am Neckarufer. mehr
Die Klapperschnäbel sind zwar wieder heimisch in Rheinland-Pfalz - aber die jüngste Brutsaison war die die Tiere die schlechteste seit fast 30 Jahren. mehr
Am Samstagnachmittag wurden bei einem Unfall mit drei Pkws zwischen Gemmrigheim und Neckarwestheim acht Menschen teils schwer verletzt. Darunter ist auch ein zweijähriges Kind. mehr
Bei einem Unfall zwischen Wiesbaden und Mainz sind in der Nacht auf Sonntag drei Menschen verletzt worden. Die A643 ist zurzeit gesperrt. mehr
Die Befreiung des KZ Auschwitz jährt sich zum 80. Mal. Anlass für eine Schulklasse, den Schicksalen jüdischer Familien aus Pirmasens nachzugehen. mehr
Das Landesgesundheitsamt hat im vergangenen Jahr 4.450 Infektionen mit Keuchhusten registriert - nach 298 im Jahr zuvor. Gut die Hälfte der Fälle betraf Kinder und Jugendliche. mehr
Die meisten wählen eine Partei aus Überzeugung. Manche wählen aber auch aus strategischen Gründen. Ein Experte erklärt, warum das allerdings immer weniger aufgeht. mehr
Bundestagswahl, Fastnacht und Photovoltaik-Anlagen - das wird im Februar für die Menschen in BW und RLP wichtig. mehr
Miese Stimmung bei den Unternehmen. Viele Betriebe klagen unter anderem über zu viel Bürokratie oder hohe Energiepreise. Was treibt sie sonst noch in Baden-Württemberg um? mehr
SPD-Kanzler Olaf Scholz war auf Wahlkampftour in Landau. Im dortigen Geothermiekraftwerk und der geplanten Lithium-Gewinnung sieht er die Zukunft für die Wärme- und Mobilitätswende. Aber: das Kraftwerk steht still. mehr
Auf dem Neujahrsempfang der CDU in Künzelsau am Samstag hat Manuel Hagel seine Unterstützung für die Pläne des CDU-Kanzlerkandidaten zu einer schärferen Asylpolitik betont. mehr
Unter dem Motto "Laut gegen Rechts" haben am Samstag 10.000 Menschen in Ravensburg demonstriert. Rund 160 Organisationen, Firmen und Vereine zählten zu den Unterstützern der Demo. mehr
In einer kampfbetonten und emotionalen Partie schlägt Mainz 05 den VfB Stuttgart und schließt in der Tabelle auf. mehr
Seit mehr als 40 Jahren ist er bei den Grünen, seit acht Jahren Minister. Doch bei der kommenden Landtagswahl ist für Manfred Lucha Schluss. Das gab er nun bekannt. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern hat am 19. Spieltag nach Rückstand mit 4:2 (1:1) bei Greuther Fürth gewonnen. Die Fans träumen vom Aufstieg, die Mannschaft will einfach weiter "punkten, punkten, punkten." mehr
Am Freitagabend sollen zwei junge Männer eine Gruppe von fünf Minderjährigen am Bahnhof Ludwigshafen erpresst und ausgeraubt haben. mehr
liveblog
analyse
faq
Bilder