Am Morgen kurz nach 9 Uhr hat in der Region zwischen Dresden und Pirna die Erde gebebt. Experten finden es ungewöhnlich, dass das Beben so deutlich spürbar war. mehr
50 Cent Verpackungssteuer auf Einweg Kaffeebecher oder Pizzakarton. Das ist erlaubt, sagt das Bundesverfassungsgericht. Kommt die Abgabe jetzt auch in Sachsen-Anhalt? mehr
Stanislaw Lem liebte Science Fiction, aber auch DDR-Autos und Marzipan. Fan und Landsmann Bogdan Kocan zeigt in der gerade eröffneten Kulturhauptstadt 2025 jetzt seine Hommage an den großen polnischen Autor. Gelungen! mehr
Hoyerswerda hat schon viel verkraften müssen und oft genug nichts zu lachen gehabt. Doch es gibt einen Lichtblick. In der bunten Kleinkunstshow, dem HoyWoy Comedy Club, haben Lachmuskeln viel zu tun. mehr
In der Vogtei-Gemeinde wird am 23. Februar neben dem Bundestag auch der Bürgermeister gewählt. Auch in der Nachbargemeinde Kammerforst und in Niederdorla gibt es Kommunalwahlen. mehr
In Aue hat am Freitag eine Gruppe einen 18-Jährigen attackiert. Zuvor hatte es offenbar einen Streit gegeben. Die Polizei rückte mit zahlreichen Einsatzkräften an. mehr
Das Herz ist das Organ, das am seltesten verpflanzt wird. Im Jahr 2023 gab es nur 303 Herztansplantationen in ganz Deutschland. Eine Frau, die das Glück hatte, ist im Herzzentrum in Dresden operiert worden. mehr
Die Bahn reißt ab dem Wochenende mehrere Tage eine alte Brücke bei Pirna ab. Vor allem am Sonntag fallen S-Bahnen und Eurocity-Züge aus. Betroffen sind Züge nach Berlin, Prag und in die Sächsische Schweiz. mehr
Ein Lichtblick im Alltag von Janine Liebert: Endlich ist ihr neuer Rollstuhl da. Von dem erhofft sie sich mehr Lebensqualität und Freiheit. Die Mutter dreier Kinder ist unheilbar krank. mehr
In einem Gewerbegebiet in Schkeuditz ist die Fabrikhalle eines Luft- und Raumfahrunternehmens bei einem Brand zerstört worden. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. mehr
Das Traditionsbier Ehringsdorfer aus Weimar wird künftig nur noch in Pößneck gebraut. Damit geht in Weimar eine 185-jährige Tradition zu Ende. mehr
Weil an der Schule seines Sohnes der Informatikunterricht ausfiel, hat ein Görlitzer ein Projekt auf die Beine gestellt, das den Unterrichtsausfall ausgleichen soll. mehr
Seit mehr als zwei Jahren gibt es Unfrieden bei der Personenverkehrsgesellschaft im Weimarer Land. Betriebsrat und Geschäftsführung haben ihren Streit bis dato nicht beilegen können. mehr
Mit dem Kampf gegen Kirchen in DDR beschäftigt sich die neue Ausstellung "Jugend, Gott und FDJ" im Lutherhaus Eisenach. Sie erklärt auch, warum Christen im Osten Deutschlands bis heute eine Minderheit sind. mehr
Der Zoll hat auf der A4 bei Wilsdruff einen großen Fang gemacht: 100.000 Zigaretten lagen hinter den Vordersitzen und im Kofferraum eines Autos. mehr
Eine Verfolgungsjagd mit mehreren Polizeiautos hat sich ein Mann im Kreis Saalfeld-Rudolstadt geliefert. Allzu weit kam er nicht. mehr
In Thüringen sind die Zahlen der Grippefälle stark gestiegen. Mehr als doppelt so viele wie in der Vorwoche. Besonder betroffen sind Kinder und Jugendliche. mehr
Hamburg, Greifswald, Berlin, Dresden und Weimar haben Maler Caspar David Friedrich gefeiert. Nun ist die Sächsische Schweiz dran. In einer neuen Dauerausstellung sollen Besucher große Augen kriegen und die Natur spüren. mehr
Der Thüringer Landtag hat einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Politik in der Corona-Pandemie eingesetzt. Statt der anvisierten zwei Ausschüsse zum Thema wird sich nun doch nur ein Gremium damit befassen. mehr
Quedlinburg wurde unter die zehn gastfreundlichsten Orte der Welt gewählt. Grundlage sind Bewertungen von Gästen auf einem Online-Portal. mehr
Mit einem verletzten Radfahrer und einem beschädigten Polizeiauto endete eine gescheiterte Verkehrskontrolle in Meiningen. mehr
Über mehrere Kilometer fuhr ein unbekannter Geisterfahrer am Donnerstagabend auf der A73 gegen die Fahrtrichtung. Die Autobahnpolizei sucht nun nach Zeugen. mehr
Polizisten der Soko Rex haben eine Wohnung im Erzgebirge durchsucht. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz ermittelt wegen des Verdachts des unerlaubten Waffenbesitzes. mehr
Das Kunstkraftwerk Leipzig zeigt mit "Origins – Entstehung des Lebens" die Urgeschichte der Erde. Die künstlerischen Videos und Installationen überwältigen die Besucher mit Farben, Formen und Geräuschen. mehr
André Neumann (CDU) wurde erst im Mai zum Oberbürgermeister von Altenburg wiedergewählt. Ein Bürgerbegehren hatte seine Abwahl gefordert. Das wurde nun abgelehnt. mehr
Die Regelschule in Remptendorf hat mit massivem Lehrermangel zu kämpfen. Sechs Lehrer stehen der Schulleiterin Stefanie Elster noch für sieben Klassen zur Verfügung. Ein Interview. mehr
Die Landesregierung hat sich mit einem Appell an künftige Lehrer gewandt. In einem Brief bitten Ministerpräsident Voigt und Bildungsminister Tischner 600 Lehramtsanwärter darum, in Thüringen zu bleiben. mehr
Die Ausstellung "John Cage. Museumcircle" wurde nach dem Zufallsprinzip zusammengestellt. Die Idee dazu stammt vom Avantgarde-Künstler John Cage. 53 verschiedenen Museen der Kulturhauptstadt-Region steuerten Objekte bei. mehr
Im Mehrfamilienhaus "Lange Lene" in Leipzig hat es in der Nacht gebrannt. Die Bewohner mussten das Haus nicht verlassen, es wurde niemand verletzt. In den vergangenen Wochen hatte es mehrfach in der Langen Lene gebrannt. mehr
Der Landkreis Görlitz sucht derzeit weitere Unterkünfte zur Unterbringung von Geflüchteten. In der Gemeinschaftsunterkunft in Niesky sollen Plätze in Containern entstehen. mehr
Die Polizei ermittelt im Kreis Saalfeld-Rudolstadt, nachdem Gegenstände auf Gleise gelegt wurden. Schon vor einer Woche waren Züge bei Erfurt gegen eine Stange und einen Betonblock gefahren, die auf den Gleisen lagen. mehr
Bei einer Abstimmung zur Migrationspolitik wird die AfD erstmals zum Mehrheitsbeschaffer für die Union. Dagegen regt sich auch in Sachsen Unmut. In Dresden gab es eine Demo beim Wahlkampfauftritt von Friedrich Merz. mehr
Seit Mitte Dezember ist klar: Die teilweise eingestürzte Dresdner Carolabrücke muss ganz abgerissen werden. Doch wie soll ein Neubau aussehen? Ein Dresdner, der in der Schweiz lebt, hat eine besondere Idee. mehr
Der stationäre Betrieb am Klinikum in Bad Frankenhausen wird deutlich früher eingestellt als geplant: statt im Juni bereits Ende März. Grund ist laut Klinik fehlendes Personal. mehr
In der Früh rutscht eine Mopedfahrerin in der Lausitz von der Straße und landet an der Leitplanke. Weil sie verletzt ist, kann sie die Simson nicht allein wegschieben. Erst eine halbe Stunde später hilft jemand. mehr
Im Mordprozess um die neunjährige Valeriia ist am Freitag das Urteil gefallen. Der Angeklagte wurde wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. mehr
Bernd Himmerlich aus Gera hat den Landesverband "Seniorpartner in School" mit aufgebaut. Die Senioren unterstützen Kinder und Jugendliche. Für sein Engagement wurde er als Thüringer des Monats Januar ausgezeichnet. mehr
Mit einer Ausstellung startet Leipzig ins Themenjahr, das an die Buchstadt-Geschichte erinnert. 40 Veranstaltungen sollen zeigen, dass die Tradition lebendig ist. Anlass ist die Gründung des Börsenvereins vor 200 Jahren. mehr
Laut einer Studie haben die Thüringer 2024 vor allem aus politischen Gründen bei den Kommunal-, EU- und Landtagswahlen AfD gewählt. Bildung, Alter, Einkommen, Wohnort oder Infrastruktur waren weniger ausschlaggebend. mehr
Das Freizeitbad GalaxSea in Jena soll für rund 23 Millionen Euro modernisiert werden. Ab Sommer nächsten Jahres werden die Umbauarbeiten starten und bis Ende 2027 andauern. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner