Maxie Wanders Buch "Guten Morgen, du Schöne" wurde in der DDR zum Kult. In Jena dient es als Inspiration für eine Uraufführung: Junge Theaterschaffende haben Frauen der Gegenwart zu ähnlichen Themen wie Wander befragt. mehr
Über eine Milliarde Euro - so groß wird der Sanierungsbedarf für marode Turnhallen und veraltete Sportplätze in Thüringen geschätzt. Kommunen sind oft am Limit, Vereine auch. Wie reagiert der neue Sportminister? mehr
Der Erfurter Karnevalsumzug fällt in diesem Jahr deutlich kleiner aus als geplant. Es wird keine Motivwagen und keine Kamellen geben. Anlass sind laut Stadt die Anschläge in Magdeburg und Aschaffenburg. mehr
Der Hightech-Konzern Zeiss hat am Dienstagabend einen ersten Entwurf für seinen neuen Produktionsstandort in Jena-Isserstedt vorgestellt. Die Stadt will die Bürger so früh wie möglich in die Planungen einbeziehen. mehr
Zwei Jungs haben in Heiligenstadt einen Rettungswagen mit Steinen beworfen. Nun müssen sie sich dafür verantworten. mehr
In Mockau sollen 210 Garagen einer Schule weichen. Die Garagenbesitzer fühlen sich von der Stadtverwaltung übergangen und sind verärgert. Gleichzeitig gibt es Sanierungsbedarf in den Leipziger Schulen. mehr
Nach der Wahl im vergangenen Jahr musste Erfurts langjähriger SPD-Oberbürgermeister Andreas Bausewein seinen Stuhl im Rathaus räumen. Künftig arbeitet er im Innenministerium. mehr
In Thüringen können wichtige Gremien nicht ohne die Zustimmung der AfD besetzt werden. Für ihr Mittun soll sie den Posten des Landtagsvizepräsidenten bekommen. Doch ihr Personalvorschlag ist umstritten. mehr
Eine 87-jährige Heimatforscherin hat dem Stadtarchiv Gera 300 historische Postkarten aus ihrer Sammlung geschenkt. mehr
Die Industrie- und Handelskammer Erfurt hat eine Debatte über allgemeine Leistungsbereitschaft angestoßen. IHK-Präsident Dieter Bauhaus warnt vor einer Abwärtsspirale und vor Wohlstandsverlusten. mehr
Wegen Reparaturarbeiten ist der Tunnel Königshainer Berge auf der Autobahn 4 ab Mittwochabend mehrere Stunden voll gesperrt. Bereits am Morgen hatte es eine Sperrung nach einem schweren Unfall gegeben. mehr
Mehr als 100.000 Euro hat ein 78-Jähriger Mann aus Glauchau an Online-Betrüger verloren. Er ist auf Anzeigen mit Kryptowährung hereingefallen. mehr
Aus statischen Gründen hat die Stadt Chemnitz eine Fußgängerbrücke am Stadtpark gesperrt. Bei der Prüfung am Dienstag habe man Schäden unter anderem am Tragwerk festgestellt. mehr
In Hirschberg im Saale-Orla-Kreis ging der langjährige Bürgermeister im Juni 2024 in Rente. Seitdem scheiterten zwei Versuche, einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu wählen, mangels Kandidaten. Nun ist das anders. mehr
Der Sachsen-Anhalt-Tag 2026 in Bernburg hat nun ein offizielles Plakat. Ein Origami-Bär wirbt für das Landesfest. Das Motto: "Wo Sachsen Anhalt trifft". mehr
Die Elbe in Sachsen ist ab kommendem Montag für Binnenschiffe ohne Passagiere wieder komplett befahrbar. Das hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Dresden mitgeteilt. mehr
Bei Bauarbeiten in Dresden-Bühlau ist eine Gasleitung beschädigt worden. Es trat Gas aus. In der Nacht zum Mittwoch konnte das Leck geschlossen werden. Dennoch kommt es weiter zu Behinderungen. mehr
Die Einwohner von Nottertal-Heilinger Höhen können seit 2024 Stadtratsitzungen nicht mehr nachträglich online im Video anschauen. Dabei bleibt es: Die Stadtrats-Mehrheit lehnte eine Wiederaufnahme der Aufzeichnungen ab. mehr
Vor zwei Jahren machte die Klosterbibliothek in St. Marienthal Schlagzeilen, als die damalige Äbtissin wertvolle Handschriften verkaufen wollte. Inzwischen hat der Freistaat den Bestand gekauft. Jetzt wird er erforscht. mehr
Fast jeder Haushalt hat Rohrreiniger aus der Drogerie oder aus dem Baumarkt im Putzmittelschrank. Zwei Menschen wurden in Chemnitz nach dem Gebrauch in eine Klinik gebracht. Wann können Rohrreiniger gefährlich werden? mehr
Die finanziell angeschlagenen Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg wollen sich neu ausrichten. Ihre Krankenhäuser sollen Kooperationspartner finden. mehr
Monatelang war eine Turnhalle in Plauen gesperrt. Mäuse hatten sich dort breit gemacht. Nun sind die Nager vergrämt und die Halle kann wieder freigegeben werden. mehr
Noch ist nicht klar, wie und von welchem Geld die kaputte Carolabrücke in Dresden wieder aufgebaut werden soll. Doch Tausende Menschen haben Petitionen unterschrieben. Sie wollen die Orientierung am historischen Vorbild. mehr
Die Bundesliga-Kegler aus Barchfeld suchen weiter nach einem Ersatz für ihre bisherige Spielstätte. Die können sie nicht bezahlen und trainieren daher auswärts. mehr
Guy Montavon, Intendant des Erfurter Theaters, ist vor einem Jahr nach verschiedenen Vorwürfen beurlaubt worden. Eine öffentliche Aufarbeitung des Skandals fehlt. Nun spart die Stadt, falls sie vor Gericht unterliegt. mehr
Wegen Verlusten in Millionenhöhe darf der Aufsichtsrat der VR Bank Bad Salzungen-Schmalkalden gegen ehemalige Vorstände Schadensersatzprozesse führen. Das haben die Mitglieder in einer Generalversammlung beschlossen. mehr
Am Stausee Kelbra wurden die ersten Kraniche in diesem Jahr gesichtet. Ornithologen berichten, dass viele Vögel inzwischen nur noch bis Spanien oder Frankreich ziehen. mehr
Die Bundeswehr hat auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz die Übung "Kalter Sturm" abgehalten. Dabei wurde die militärische Unterstützung eines angegriffenen NATO-Partners simuliert. mehr
Erstmals hat die Polizeidirektion Dresden einen im Dienst getöteten Kollegen verabschieden müssen. Bei einem Trauermarsch und im Gedenkgottesdienst suchten Trauernde und Pfarrer gemeinsam nach Trost. mehr
In Erfurt leben weniger Menschen als vor einem Jahr. Einerseits geht die Geburtenzahl zurück, andererseits entscheiden sich weniger Menschen, nach Erfurt zu ziehen. mehr
Die Weiße Flotte in Dresden hat erstmals wieder Schiffe unter der teilweise eingestürzten Carolabrücke durchfahren lassen. Dafür hat das Schifffahrtsamt Elbe eine Sondergenehmigung erteilt. mehr
Thüringen will in den kommenden Monaten Schwerpunkte bei den Haushaltsausgaben setzen. Eine Expertenrunde soll die neue Regierung beraten. Das geplante kostenlose Schulessen wird es vorerst wohl nicht geben. mehr
Monatelang hatte ein Mann in Nordthüringen seine Ex-Freundin im Auto verfolgt und sie 70-mal am Tag angerufen. Nun fiel ein Urteil gegen ihn deutlich milder aus. Der Richter hatte vergessen, zehn Anklagen zuzulassen. mehr
In Dresden ist am Dienstag gegen 8 Uhr erneut eine Bombe bei Baggerarbeiten an der Carolabrücke entdeckt worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst gab Entwarnung. Die Bombe hat laut Polizei keinen Zünder. mehr
Im Streit um eine Busfahrt in Zeulenroda-Triebes (Kreis Greiz) hat eine Busfahrerin eine Waffe abgefeuert. Aber wie bereiten die Transportunternehmen ihre Angestellten auf solche Situationen vor? mehr
Eine Frau ist in Worbis auf einem Parkplatz mit ihrem Fahrzeug mit einbetonierten Halterungen kollidiert. Die Polizei stellte bei ihr einen Atemalkohol von mehr als drei Promille fest. mehr
Das traditionsreiche Lückendorfer Bergrennen ist nach 102 Jahren Existenz in Gefahr. Wegen einer Sicherheitsauflage müssen die Veranstalter die Leitplanken nachrüsten. Dafür fehlt dem Motorsportclub aber das Geld. mehr
Eine eher ungewöhnliche Kunstausstellung ist aktuell im Amtsgericht Dippoldiswalde zu sehen. Die Gemälde an den Wänden der Gänge stammen von Inhaftierten aus Zeithain. mehr
Wegen unerwarteter Änderungen im Bauablauf kann die B247-Ortsumfahrung um Mühlhausen nicht wie geplant im Sommer freigegeben werden. Noch ist ungewiss, wann erstmals der Verkehr dort entlangrollt. mehr
Die Staatsanwaltschaft hat neue Details zum gewaltsamen Tod einer Frau in Eisenach mitgeteilt. Eine weitere Frau war schwer verletzt worden. Ein Mann sitzt in Untersuchungshaft. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner