Drei junge Männer sollen in Dresden vor Gericht gestellt werden. Sie sollen den SPD-Politiker Matthias Ecke und ein Mitglied der Grünen brutal attackiert haben. Die Anklage lautet auf gefährliche Körperverletzung. mehr
Die Bauarbeiten für Daimler Truck in Halberstadt liegen weiter voll im Plan. Bis zu 600 Jobs sollen entstehen, mehr als die Hälfte der Stellen ist schon vergeben. mehr
In Zella-Mehlis wird es am Gymnasium keine elfte Jahrgangsstufe mehr geben. Von 40 Kindern wollen nur 13 in die Oberstufe wechseln. mehr
Ein Vater räumt einen Haufen Müll von einer Tischtennisplatte in einem Park in Leipzig. Da detoniert etwas im Müll. Unter Schock läuft der Verletzte zu Bauarbeitern. Erst später bemerkt er seine schweren Verletzungen. mehr
Die Polizei hat vier Männer in Dresden festgenommen, die mehrere Raubtaten begangen haben sollen. Spezialeinsatzkräfte kamen zum Einsatz, mehrere Wohnungen wurden durchsucht. mehr
Bringt die Union heute ein Gesetz mit Stimmen der AfD durch den Bundestag? Wie eine Petition für besseren Schutz nach einer Fehlgeburt gesorgt hat. Und: Darf ich legal Kinofilme bei TikTok streamen? mehr
150 Jahre Industriegeschichte enden in Ostthüringen: Der Konzern Continental schließt sein Werk für Transportbänder in Bad Blankenburg. 185 Jobs sind betroffen. mehr
Die ehemalige Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erfurt äußert sich erstmals zu ihrer Kündigung. Mary-Ellen Witzmann hatte den mutmaßlichen Machtmissbrauch am Theater Erfurt öffentlich gemacht und verlor ihren Job. mehr
Nach einem Unfall auf der A4 zwischen Nohra und Erfurt-Vieselbach ist die Autobahn wieder frei. Am Donnerstag war dort ein Lkw verunglückt. Zwischenzeitlich waren alle Fahrstreifen in Richtung Frankfurt/Main blockiert. mehr
Rundkino, "Haus am Zwinger" oder "Picknick": Seine Bauten prägten zu DDR-Zeiten die Innenstadt von Dresden. Viele wurden nach der Wende abgerissen. Wir erinnern an den Architekten, der heute in Meißen beigesetzt wurde. mehr
Aus Protest wollen Luigi Toscano, Initiator des Holocaust-Gedenkprojekts "Gegen das Vergessen" vor der Frauenkirche Dresden, und der Holocaustüberlebende Albrecht Weinberg ihre Bundesverdienstkreuze zurückgeben. mehr
Wegen der anhaltenden Krise in der Automobilindustrie will Continental in seiner Kunststofftechniksparte Contitech mehrere Werke in vier Bundesländern schließen, darunter auch in Sachsen. mehr
Anwohner und Verkehrsteilnehmer müssen sich im Stadtteil Bühlau in Dresden auf längere Einschränkungen einstellen. An einer Havariestelle an der Bautzner Landstraße müssen mehrere Gasleitungen ausgetauscht werden. mehr
Der Postplatz in Aue hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem Kriminalitätsschwerpunkt entwickelt. Mit einem eigenen Sicherheitsauschuss will die Stadt jetzt dagegen vorgehen. Doch die Kritik hält an. mehr
Zum Thüringentag Anfang Mai in Gotha treten so einige Stars auf - manche aus den 90er-Jahren. So kommen etwa Caught in the Act und Rednex. Am Donnerstag hat die Stadt das Programm vorgestellt. mehr
Nach einem Rohrbruch am Mittwochabend ist die Trinkwasserversorgung in Annaburg wiederhergestellt. Etwa 500 Anwohner waren betroffen. mehr
Für die Tourissmussaison 2025 in Bad Schandau gibt es Pläne, wie der Verkehr trotz der gesperrten Elbbrücke geführt werden kann. Behörden setzen auf zusätzliche Busse und Fähren. Doch wer soll die bezahlen? mehr
Für seine 2,6 Millionen Euro teure neue Bärenanlage kann der Tierpark Görlitz auf unerwartetes Spendengeld zurückgreifen. Eine ältere Görlitzerin, die unbekannt bleiben will, hat eine hohe fünfstellige Summe überwiesen. mehr
Was will die neue Thüringer Regierung erreichen? Dazu gab Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) seine erste Regierungserklärung ab. Die Oppositionsparteien AfD und Linke kritisierten verschiedene Punkte. mehr
Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Preise erhöht wurden, hat der Stadtrat einer erneuten Tariferhöhung zugestimmt. Grund dafür sind Personal- und Energiekosten. mehr
Ein Millionenschaden steht im Raum, weil Anträge falsch und nicht fristgerecht eingereicht wurden. Im Zentrum dieser Kritik steht Gedenkstättenleiter Tobias Hollitzer. Nun wird Veränderung gefordert. mehr
In Thüringen können aktuell keine neuen Richter und Staatsanwälte berufen werden. Die dafür nötigen Landtagsausschüsse kamen nicht zustande. Vorausgegangen war ein Streit um den Posten des Landtags-Vizepräsidenten. mehr
Die Jugendorganisation der AfD plant am Wochenende einen Bundeskongress in Apolda. Dort wurden zehntausende Unterschriften gegen das Treffen gesammelt. Die Polizei erwartet Proteste. mehr
Internationale Live-Musik schallt Anfang Juli durch Rudolstadt. Im Mittelpunkt des beliebten Festivals steht in diesem Jahr ein westafrikanisches Land. Der Ticketverkauf startet in wenigen Tagen. mehr
Die Unionsfraktion hat für ihre Pläne zu Verschärfungen in der Migrationspolitik eine Mehrheit bekommen. Doch es gibt auch CDU-Abgeordnete, die nicht mitziehen. Antje Tillmann ist eine von ihnen. mehr
Gegen 16 Jugendliche und junge Erwachsene im Harz wird ermittelt. Sie sollen Männer nach Ilsenburg gelockt und angegriffen haben, die sie für pädophil halten. mehr
In Leipzig kam Baby Lola überraschend in einem Carsharing-Auto zur Welt. Die Eltern schafften es nur bis zum Krankenhausparkplatz. Zur Belohnung erhält sie ein lebenslanges Carsharing-Anrecht. mehr
Ab dem 1. Februar steigt die Abwassergebühr in Chemnitz um 21 Prozent. Der Stadtrat begründet die Erhöhung mit Investitionen von 70 Millionen Euro in die Kanalnetze und in die Kläranlage in Heinersdorf. mehr
Die Erfurter Thüringenhalle muss saniert werden, weil das Dach einsturzgefährdet ist. Das kostet mindestens 18 Millionen Euro und dauert voraussichtlich mehrere Jahre. Woher das Geld kommen soll, ist unklar. mehr
Im Paktezentrum in Nohra streikt seit Dienstagabend die Nacht- und Frühschicht. Es geht um mehr Lohn sowie zusätzliche Arbeitstage. Die Mitarbeiter hätten die Nase voll, so die Gewerkschaft. mehr
Rund 1.000 Kita-Plätze werden in Chemnitz nicht mehr gebraucht. Darauf hat der Stadtrat am Mittwoch mit einem Beschluss reagiert. mehr
Es geht um Kleinkläranlagen und deren Baukosten: In Uhlstädt waren jetzt drei Klagen erfolgreich. Anwohner sind demnach nicht gezwungen, eine solche Anlage zu bauen. Für alle anderen gilt jedoch der Bescheid. mehr
Das Kulturhaus Leuna zeigt eine neue Ausstellung des Leipziger Künstlers Norbert Wagenbrett, Titel: "Der lebendige Spiegel". Die Gemälde zeigen Menschen im Stil der Neuen Sachlichkeit und erinnern an Werke von Otto Dix. mehr
Immer wieder werden bei Bauarbeiten in Dresden Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt, gerade jetzt bei den Abbrucharbeiten der Carolabrücke. Historiker vermuten, dass noch hunderte Sprengkörper im Boden liegen. mehr
Der Stadtrat Weißenwasser hat den Umbau der Eisarena beschlossen. Damit wollen Stadt und Verein die Zukunft der Lausitzer Füchse in der 2. Liga sichern. mehr
Römhilds Kalter Markt lockt zum 224. Mal Tausende Besucher an: Ein buntes Treiben aus Flohmarkt, Tierbörse und 160 Händlern erwartet die Gäste am Donnerstag in der historischen Schlossgasse. Parkplätze sind rar. mehr
In Zeitz im Burgenlandkreis ist möglicherweise die Geflügelpest ausgebrochen. Ein toter Schwan war mit dem Virus infiziert. Was Geflügelhalter jetzt tun sollen. mehr
Im Bahnhof Bad Schandau ist erneut Benzin aus einem Leck an einem Kesselwagen ausgetreten. Die Feuerwehr fing die Flüssigkeit auf. mehr
Um den Haushalt kümmern sich Frauen immer noch mehr als Männer. Besuch im ostdeutschen Landkreis Mansfeld-Südharz, der überaltert und von Stillstand geprägt ist. Und: Gekündigt, weil schlecht im Job? mehr
Maxie Wanders Buch "Guten Morgen, du Schöne" wurde in der DDR zum Kult. In Jena dient es als Inspiration für eine Uraufführung: Junge Theaterschaffende haben Frauen der Gegenwart zu ähnlichen Themen wie Wander befragt. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse